Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TCP / Seriell Adapter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] TCP / Seriell Adapter

    Ich möchte ein RS232 gesteuertes Gerät an den Bus (via TCP) anbinden...

    MOXA ist natürlich die erste Wahl - aber relativ teuer

    das Billigding "müsste" es aber auch können - oder?

    http://www.ebay.at/itm/New-RS232-Ser...item3ce4ec0e9a

    zumindest in der Beschreibung steht (soweit lesbar ) eigentlich nichts was der Eignung entgegenspricht - oder könnt ihr da etwas sehen
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    Die Frage ist, wie das Ding angesprochen wird und ob da eine Software für die Portumleitung dabei ist. Ich hab einen Lantronix UDS-100 im Einsatz, der lässt sich problemlos als virtueller serieller Port sowohl unter Windows als auch unter Linux (per socat) ansprechen. Wenn das Chinateil XPort kann, dann sollte das auch funktionieren. Ach ja, die Frage der Stromversorgung ist noch zu klären, so wie ich das lese will das Teil 3,3V und 5V.

    Eine andere preiswerte (Bastel-)Möglichkeit wäre ein Pollin NetIO mit der Ethersex-Firmware, da gibt es einen XPort-kompatiblen Ethernet->Seriell Umsetzer namens YPort.

    Kommentar


      #3
      aus der Beschreibung würde ich rauslesen, dass da keine Treiber mit dabei sind.

      Das W&T wäre noch eine Alternative, preislich aber auch nicht low-end.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        ich will via eibPC einfache RS232 Befehle an eine Tuner senden....

        d.h. das Ding muss "treiberlos" laufen
        Ablauf
        - ich sende vom eibPC an die TCP-adresse einen Befehl (so wie beim Russound-Makro) und das "Ding" gibt den Befehl an die RS232 weiter
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Ja, das ist genau das, was XPort macht: Du schiebst Daten rein und die kommen seriell 1:1 raus. Wenn der Chinakracher das kann, dann passt es. Für das Geld ist das Ding schon einen Versuch wert, brauchst halt die passende Stromversorgung.

          Kommentar


            #6
            dann musst Du dem Converter ja aber irgendwie mitteilen können, was er eigentlich tun soll. Z. B. sowas "banales" wie Baudrate etc.

            Ich glaub nicht, dass das mit Deinem eBay-Modul funktioniert. Da sind Bibliotheken dabei, um das aus eigenen Programmen heraus ansprechen zu können, aber das hilft Dir ja nicht.

            das günstigste bei W&T wäre was für 229,- Liste. Moxa weiß ich nicht.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Mit einem Raspberry Pi, einem USB RS232 Adapter und dem Paket "ser2net" kriegt man das auch hin. Wenn man mehrere RS232 Adapter dran hängt auch mit mehreren. Kosten: Ein Bruchteil dessen was was ein Moxa kostet.

              [update] Das Ebay Teil sieht aber auch interessant aus. Werde ich beim nächsten Bedarf mal testen.

              Kommentar


                #8
                Datenblatt gibts hier:
                http://www.tcp232.net/download/USR-TCP232-T-EN.pdf
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal hier, so mache ich das:

                  https://knx-user-forum.de/352026-post4.html
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    Vielleicht für Leute die löten können interessant.

                    SEGOR-electronics GmbH, Berlin

                    Ist ein Projekt aus der c't. COM auf LAN Adapter, Typ A.

                    Kostet 77€ für den Bausatz inclusive Xport plus 6€ für die Platine, aber ohne Gehäuse.
                    Funktioniert einwandfrei.

                    Vielleicht mit den Links von dreamy1 sogar noch günstiger zu bekommen...
                    Gruß
                    Lapheus

                    Kommentar


                      #11
                      danke für das Datenblatt...

                      UNter 6.3 Dual serial port remote connection mode

                      ist eigentlich genau das Szenario das ich brauche -nur das halt der eibpc die Daten aufs ethernet schieben sollte....
                      - da wird (anscheinend) kein Programm dazu benötigt....

                      sonst wäre ja ev. dieses Ding eine Alternative - da steht zumindest nichts von Programmen und am Schema TCP Client ist auch nichts vermerkt...
                      RS232 Serial to TCP/IP Ethernet TCP Convert Module USR-TCP232-2 to RS232 Module | eBay

                      datenblatt:
                      http://www.tcp232.net/download/USR-TCP232-T24_EN.pdf

                      OK, die 18€ habe ich jetzt "riskiert"
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen

                        OK, die 18€ habe ich jetzt "riskiert"
                        Du vergisst uns dann aber hoffentlich nicht...., berichte davon
                        Für simple Sachen wäre es genial!

                        Kommentar


                          #13
                          klar!

                          Sobald mein 19" Tuner eingetrudelt ist und die Baustelle im Haus halbwegs OK ist, dann brauch' ich nur mehr das Training hinzukriegen und den Marathon zu laufen.....

                          Im Ernst: sobald ich etwas berichten kann (positiv oder negativ) dann melde ich mich...
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
                            Ist ein Projekt aus der c't. COM auf LAN Adapter, Typ A.

                            Kostet 77€ für den Bausatz inclusive Xport plus 6€ für die Platine, aber ohne Gehäuse.
                            Funktioniert einwandfrei.
                            Für 19,95 bekommt man den Pollin NetIO, da flasht man Ethersex drauf und hat sogar noch mehr Möglichkeiten. Der XPort ist in meinen Augen einfach zu teuer für das was er bietet. Sogar ein Arduino mit Ethernet ist preiswerter.

                            Ich bin mal gespannt was der Chinakracher kann

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                              Für 19,95 bekommt man den Pollin NetIO, da flasht man Ethersex drauf und hat sogar noch mehr Möglichkeiten. Der XPort ist in meinen Augen einfach zu teuer für das was er bietet. Sogar ein Arduino mit Ethernet ist preiswerter.
                              Ok, man lernt nicht aus.
                              Ich habe noch welche von den Xport geerbt, deshalb nutz ich die.

                              Danke für den Hinweis.

                              Bin auch auf den Chinawandler gespannt.
                              Gruß
                              Lapheus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X