Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Achso - gut.
Na das kann man ja noch vorsehen und ist kein Problem.
Naja aber auch ausprobieren muss man mit dem richtigen PM.
Welche würden sich denn für den Zweck anbieten?
Man wird ja völlig von der Auswahl erschlagen :P
Ich persönlich mag die MDT Glas PMs... Haben allerdings keine Mehrfachzonen-Erkennung. Du kannst nur den Blickwinkel des PMs durch abschalten einzelner Sensoren einschränken.
Mir haben die Mehrfach-Zonen-PMs nicht gefallen und mir war die Geschichte auch ein wenig zu heiss (wollte auch keinen großen Satz unterschiedlicher PMs zum testen bestellen).
Mechanischer Schalter?
Bestimmt baue ich mir neben mein Bussystem einen mechanischen Schalter zum Sperren der PM.......
Damit ich im Endeffekt doch manuell steuere, ob das Licht automatisch ein-/ausgeschaltet wird
Du solltest ich echt mal mit den Applikationen der PMs beschäftigen. Dann wird dir klarer von was man redet! Die neueren PMs haben Sperrobjekte mit denen man funktionen an und auSchalten kann.
Mittlerweile habe ich mich gegen den Einsatz von Präsenzmeldern an der Decke entschieden.
Grund sind einfach die vierbeinigen Haustiere. Das ist mir zu unsicher, dass entweder die Katzen dann das Licht steuern oder die Reichweite (bei gesenkter Empfindlichkeit) nicht mehr ausreicht, damit das Licht zuverlässig ein-/ausgeschaltet wird.
Daher die Idee, einfach einen PM/BM an der Wand zu installieren.
Da ich das Jung LS990 Schaltersystem habe, muss der Melder da natürlich reinpassen.
Bei Jung gibt es aber leider nur BM für Wandmontage mit KNX und passend für das LS990 System.
Habe nun einige Datenblätter durchgeschaut und da wird ja immer der Erfassungswinkel in horizontaler Ebene genannt (meist 180°).
Der Winkel auf den Boden wird aber nicht so wirklich erwähnt.
Mittlerweile habe ich mich gegen den Einsatz von Präsenzmeldern an der Decke entschieden.
Grund sind einfach die vierbeinigen Haustiere. Das ist mir zu unsicher, dass entweder die Katzen dann das Licht steuern oder die Reichweite (bei gesenkter Empfindlichkeit) nicht mehr ausreicht, damit das Licht zuverlässig ein-/ausgeschaltet wird.
Daher die Idee, einfach einen PM/BM an der Wand zu installieren.
Teste das ganze aber lieber nochmal. Ich habe mal einen Gira BWM für 1,1m umgekehrt eingebaut, damit er nur nach oben detektiert. Pustekuchen. Mein Hund wurde weiterhin erkannt. Nicht mehr so zuverlässig wie bei korrekter Montage, aber dennoch ausreichend um das nicht im Schlafzimmer verwenden zu wollen.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Ich habe mal einen Gira BWM für 1,1m umgekehrt eingebaut, damit er nur nach oben detektiert. Pustekuchen.
Moin,
bist du dir sicher?
Der Melder für 1,10m detektiert nach oben und unten, da ist es egal ob er umgekehrt eingebaut wird.
Der Melder für 2,20m hingegen detektiert bei richtiger Einbaulage eher nach unten.
Das ist genau das richtige Gerät.
Vor allem endlich mal eine BDA, die was taugt
Nun muss ich nur noch schauen, wie ich das Ding in nen Jung Rahmen kriege...
EDIT:
Problem ist nur, dass ich an der Stelle wo der Melder installiert werden soll, keine Leitung zum Binäreingang habe! Nur Bus!
Also fällt die Lösung leider doch raus
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar