Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher/Wie viele Präsenz/Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Achso - gut.
    Na das kann man ja noch vorsehen und ist kein Problem.

    Naja aber auch ausprobieren muss man mit dem richtigen PM.
    Welche würden sich denn für den Zweck anbieten?
    Man wird ja völlig von der Auswahl erschlagen :P

    Kommentar


      #32
      Ich persönlich mag die MDT Glas PMs... Haben allerdings keine Mehrfachzonen-Erkennung. Du kannst nur den Blickwinkel des PMs durch abschalten einzelner Sensoren einschränken.

      Mir haben die Mehrfach-Zonen-PMs nicht gefallen und mir war die Geschichte auch ein wenig zu heiss (wollte auch keinen großen Satz unterschiedlicher PMs zum testen bestellen).

      Kommentar


        #33
        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        Mechanischer Schalter?
        Bestimmt baue ich mir neben mein Bussystem einen mechanischen Schalter zum Sperren der PM.......
        Damit ich im Endeffekt doch manuell steuere, ob das Licht automatisch ein-/ausgeschaltet wird
        Du solltest ich echt mal mit den Applikationen der PMs beschäftigen. Dann wird dir klarer von was man redet! Die neueren PMs haben Sperrobjekte mit denen man funktionen an und auSchalten kann.

        Kommentar


          #34
          Ist mir klar.
          Habe nur Deine Antwort falsch verstanden - sorry

          Kommentar


            #35
            So ich hole das Thema noch mal hoch.

            Mittlerweile habe ich mich gegen den Einsatz von Präsenzmeldern an der Decke entschieden.
            Grund sind einfach die vierbeinigen Haustiere. Das ist mir zu unsicher, dass entweder die Katzen dann das Licht steuern oder die Reichweite (bei gesenkter Empfindlichkeit) nicht mehr ausreicht, damit das Licht zuverlässig ein-/ausgeschaltet wird.

            Daher die Idee, einfach einen PM/BM an der Wand zu installieren.

            Da ich das Jung LS990 Schaltersystem habe, muss der Melder da natürlich reinpassen.
            Bei Jung gibt es aber leider nur BM für Wandmontage mit KNX und passend für das LS990 System.

            Habe nun einige Datenblätter durchgeschaut und da wird ja immer der Erfassungswinkel in horizontaler Ebene genannt (meist 180°).
            Der Winkel auf den Boden wird aber nicht so wirklich erwähnt.

            Beispiel:
            http://www.voltus.de/out/pictures/me...80_3280_td.pdf

            Oder sollte man einfach den unteren Erfassungsbereich abdecken und den Melder nach schräg oben "messen" lassen?

            Gruß
            Maeckes

            Kommentar


              #36
              BEG hat einen PM Wandmelder http://www.luxomat.com/de/pdf/de/datasheet/92892.pdf
              ob der aber dein Katzenproblem löst weiss ich nicht...

              Kommentar


                #37
                man könnte die Katze im Kühlschrank auf Raumtemperatur kühlen
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #38
                  ...oder die Katze in Alufolie wickeln!
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                    Mittlerweile habe ich mich gegen den Einsatz von Präsenzmeldern an der Decke entschieden.
                    Grund sind einfach die vierbeinigen Haustiere. Das ist mir zu unsicher, dass entweder die Katzen dann das Licht steuern oder die Reichweite (bei gesenkter Empfindlichkeit) nicht mehr ausreicht, damit das Licht zuverlässig ein-/ausgeschaltet wird.

                    Daher die Idee, einfach einen PM/BM an der Wand zu installieren.
                    Teste das ganze aber lieber nochmal. Ich habe mal einen Gira BWM für 1,1m umgekehrt eingebaut, damit er nur nach oben detektiert. Pustekuchen. Mein Hund wurde weiterhin erkannt. Nicht mehr so zuverlässig wie bei korrekter Montage, aber dennoch ausreichend um das nicht im Schlafzimmer verwenden zu wollen.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #40
                      Schau Dich mal bei BuschJäger um.
                      Ich habe mich aus genau diesem Grund für BWMs am Binäreingang entschieden.

                      6401 U-102 kombiniert mit 6800-212-104 (Select-Linse).

                      Gruß
                      Jörg

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Ich habe mal einen Gira BWM für 1,1m umgekehrt eingebaut, damit er nur nach oben detektiert. Pustekuchen.
                        Moin,

                        bist du dir sicher?
                        Der Melder für 1,10m detektiert nach oben und unten, da ist es egal ob er umgekehrt eingebaut wird.
                        Der Melder für 2,20m hingegen detektiert bei richtiger Einbaulage eher nach unten.

                        Viele Grüße,
                        Mucki

                        Kommentar


                          #42
                          Bin ich mir.

                          Bedienungsanleitung, Seite 8 zeigt das zugehörige Bild.

                          Unterschied der Linsen auch anbei:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #43
                            Jörg, hast du mir jetzt geantwortet?

                            Ich meinte eigentlich 2ndsky (deswegen hatte ich ihn zitiert)

                            Viele Grüße,
                            Mucki

                            Kommentar


                              #44
                              Ja, aber das ist auch kein Thema, so muss @maeckes nicht noch groß suchen.

                              Kommentar


                                #45
                                Ah - perfekt! Danke!

                                Das ist genau das richtige Gerät.
                                Vor allem endlich mal eine BDA, die was taugt

                                Nun muss ich nur noch schauen, wie ich das Ding in nen Jung Rahmen kriege...

                                EDIT:
                                Problem ist nur, dass ich an der Stelle wo der Melder installiert werden soll, keine Leitung zum Binäreingang habe! Nur Bus!
                                Also fällt die Lösung leider doch raus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X