Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WERU- Fenster Reed Kontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Markus,

    stand vor einem Jahr vor einem ähnlichen Problem.

    Habe mich schlussendlich für die Reedkontakte von Honeywell slimline Z entschieden, und verbaut.
    Habe pro fenster zwei Stück installiert. Einer im unteren Bereich um die Öffnung abzufragen, und den anderen seitlich, um den Zustand gekippt abzufragen.

    link:
    Universal-Reedkontakt, slimline "Z" - Honeywell - Esser - Novar

    Werde die Signale auf Binäraktoren schleusen.
    Die Fensterrahmen habe ich angebohrt, nach Rückfrage beim Lieferanten kein Problem. Für die Bohrungen habe ich mich eine Schablone aus Stahl erstellt. Diese habe ich dann an den "richtigen" Stellen in das Kunststoffprofil geklemmt mit einer Schraubzwinge fixiert und mit einem langen 6er Bohrer durchgebohrt. Für die Schraubenlöcher reichte ein 1,5mm Bohrer.
    Die Öffnungen habe ich dann mit Silkon ordentilch verschlossen.
    Der Magnet sitzt bei mir auf den Nocken die sich je Fensterposition verschieben.

    Falls noch Fragen, einfach melden.

    Kann auch gerne ein paar Fotos reinstellen.


    Gruß Simon

    Kommentar


      #32
      Die Kontakte von WERU sollen von Winkhaus sein

      Hallo zusammen,
      das Fensterkontakt-Thema ist ja echt ein leidiges Thema, ich lese jetzt schon seit bald 2 Jahren mit und dieses Jahr soll es endlich losgehen, vermutlich mit WERU-Fenstern.

      Die letzte Info die ich bekommen habe, ist, dass WERU auch Winkhaus-Beschläge einbaut.
      Das wäre perfekt, weil dann der Winkaus activePilot Control Verschlußsensor VS.BK.06 zum Einsatz kommen kann.

      UND ZWAR NUR EINER! Es handelt sich wohl um einen Sensor für kombinierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung mit 7 Adern (inkl. Sabo), und zwei! Kontakten, integriert.

      Der wird unten am Rahmen befestigt, und der Magnet ist ein einem der Eckumlenkung bzw. Mittenverriegelungen E1.VS.KG/MK.VS.150.KG/MK.VS.250.KG enthalten.

      Tendiere dazu die auch selbst zu installieren, habe schon einiges an Dokus gelesen; Ausser das Angebot hält sich in Grenzen. Den Kontakt bekommt man für ca. 50 Eur, man benötigt pro Flügel also nur einen, zzgl. der Umlenkung, Verlängerung, zwischen 10 und 20 EUR.

      Das Konzept bei Winkhaus liest sich erst mal sehr schlüssig, ohne grosses Gehampel mit mehreren Kontakten, einbohren, justieren etc..
      Bohrschablone gibts auch für 30 EUR.

      KNX-technisch wird es glaube ich noch lange dauern, bis ich ausser Fragen, was Wertvolles dem Forum zurückgeben kann, aber an der Kontakt-Sache werde ich dranbleiben, vielleicht hilfts' ja jemandem.

      Gruß
      Lutz

      Kommentar


        #33
        Moin moin,

        das Thema ist ist für mich zur Zeit auch sehr Interesannt da wir auch unser EFH im Moment Planen. War erst letzte Woche bei uns um die Ecke bei einem Fachhändler von Weru um mir mal ein paar Infos zu holen im Bezug auf die Fenster und deren Möglichkeiten der Verschlussüberwachung. Der Fensterbauer sagte mir auch das die Kontakte von Weru nur vom Werk aus eingebaut werden und das es sich dabei wie hier schon öfters geschrieben um eine sogenannte Öffnungs- und Verschlussüberwachung handelt. Preislich hat er mir auch die von Weru vorgebenen Preis von ca 100€ pro Flügel genannt. Er konnte mir aber nicht sagen um welches Fabrikat es sich dabei handelt da er in den letzten 10 Jahren sowas so gut wie nie eingebaut hätte. Jetzt hab ich heute die Nachricht gelesen das es ja evetuell dochdie möglichkeit gäbe mit nur einem Kontakt die geöffnet oder gekippt Funktion zu erhalten.

        Die letzte Info die ich bekommen habe, ist, dass WERU auch Winkhaus-Beschläge einbaut.
        Das wäre perfekt, weil dann der Winkaus activePilot Control Verschlußsensor VS.BK.06 zum Einsatz kommen kann.
        An Projekt3 wie sicher und zuverlässig sind diese Informationen und wo hast du die her vom Fensterbauer oder von Weru?

        mit besten Grüßen
        von der Ehe

        Kommentar


          #34
          Kann heute Abend nachschauen welche Beschläge ich habe (wenn da ein Hinweis drauf steht). Auf dem von Weru bei mir eingebauten Reed-Kontakten steht aber auf jeden Fall Winkhaus drauf. Das weiß ich auswendig.

          Kommentar


            #35
            Also ich kann noch folgendes beisteuern:

            Ich hab beim Service von WERU angerufen. Es gibt lt. Weru keinen Kontakt, welcher unterscheidet offen/gekippt.

            Das kann ich nur sagen. Ob es stimmt weiß ich natürlich nicht.

            Kommentar


              #36
              Wenn mein Weru Fachhändler das nicht genau wusste, und der Weru Service-Techniker da mal da war das nicht wusste, dann geh ich davon aus, dass Weru an der Hotline selbst auch keinen Plan hat.

              Grund: So "abgefahrenes KNX Zeugs" kennen und machen die nicht. Deshalb gibt's nur den Riegelkontakt (für die Alarmanlage) und den Öffnungskontakt (für z.b. die freischaltung einer Dunstabzugshaube wenn ein Kamin existiert).

              Kommentar


                #37
                Zitat von vonderEhe Beitrag anzeigen
                Moin moin,

                das Thema ist ist für mich zur Zeit auch sehr Interesannt da wir auch unser EFH im Moment Planen. War erst letzte Woche bei uns um die Ecke bei einem Fachhändler von Weru um mir mal ein paar Infos zu holen im Bezug auf die Fenster und deren Möglichkeiten der Verschlussüberwachung. Der Fensterbauer sagte mir auch das die Kontakte von Weru nur vom Werk aus eingebaut werden und das es sich dabei wie hier schon öfters geschrieben um eine sogenannte Öffnungs- und Verschlussüberwachung handelt. Preislich hat er mir auch die von Weru vorgebenen Preis von ca 100€ pro Flügel genannt. Er konnte mir aber nicht sagen um welches Fabrikat es sich dabei handelt da er in den letzten 10 Jahren sowas so gut wie nie eingebaut hätte. Jetzt hab ich heute die Nachricht gelesen das es ja evetuell dochdie möglichkeit gäbe mit nur einem Kontakt die geöffnet oder gekippt Funktion zu erhalten.

                An Projekt3 wie sicher und zuverlässig sind diese Informationen und wo hast du die her vom Fensterbauer oder von Weru?

                mit besten Grüßen
                von der Ehe
                Hi,
                habe die Info von 2 separaten Fensterbauern bekommen. Letztendlich verlasse ich mich darauf aber auch nicht, erst, wenn es schriftlich im Angebot steht und/oder die Fenster geliefert werden. In einer weiteren Ausstellung habe ich nämlich auch einen Beschlag in WERU-Fenstern gesehen, auf dem WERU eingepresst war - sehr undurchsichtig alles.

                Am Ende zählt eigendlich ja nur, ob man vom eingebauten Beschlag einen ordentlichen Getriebeanschluß mit Magnet bekommt. Ich poste was wenn ich Neues höre, Ausschreibungen beginnen aber erst Anfang Feb.

                Kommentar


                  #38
                  Moin moin,

                  da bin ich ja mal gespannt. Hab meinem Fensterbauer auch nochmal ne Mail geschickt, ob es möglich sei den Winkhaus VS.BK.06 zu montieren und gegebenenfals die Eckumlenkung bzw. Mittenverriegelungen auszutauschen, passent zum VS.BK.06. Mal sehen was er mir Antwortet!

                  mit besten Grüßen
                  vdE

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X