Also
Nehmen wir mal an ich würd mir ein Haus kaufen , Heizung drinn,
WP, 10 KW, Tennspeicher, Einliegerwohnung, Fussbodenheizung .
Rohrlänge unbekannt, hydr. Abgleich gemacht, ERR drinn.
Also Bestand, keine Unterlagen da, und nicht grosses Änderbar.
Jetzt gefällt mir das Taktverhalten der WP nicht, kann Versuchen das zu verändern, obs was bringt kann keiner sagen.
Ich würde also mal in meinem Referenzraum (meist Wohnzimmer), und noch als Vergleich das Bad ( ich gehe mal davon aus das der Referenzraum durch seine Grösse mehrere Heizkreise hat, und das Bad die längste Rohrlänge ) die Stellantriebe runterschrauben und dann mal die Heizkennlinie mal vorsichtig ordentlich runterdrehen. Vielleicht steht die Heizkennlinie ja zu hoch, die ERR fährt zu, weil RT warm ist
lässt dann nicht genug Wasser durch, die Wärmepumpe bekommts nicht mit und die will ja nur Heizen.
Versuch wäre es wert, einen Tod muss man sterben, und es gibt ja Wolldecken, ich würde da schon mal einen Tag warten bis ich die Heizkennlinie langsam nach oben Schrauben würde.
Zu kalt merkt man, bei zu warm gibts selten Reaktionen.
Und wenn ich dann nach 3-4 Tagen in meinem Referenzraum meine Wunschtemperatur nur mit der WP erreicht habe ohne andere Einflüsse, Stellantrieb wieder drauf und dann kann man mal sehen ob sich das Takten der WP ändert, und erst dann auch mal weiter Gedanken über " Pimp my WP" machen.
fg
Nehmen wir mal an ich würd mir ein Haus kaufen , Heizung drinn,
WP, 10 KW, Tennspeicher, Einliegerwohnung, Fussbodenheizung .
Rohrlänge unbekannt, hydr. Abgleich gemacht, ERR drinn.
Also Bestand, keine Unterlagen da, und nicht grosses Änderbar.
Jetzt gefällt mir das Taktverhalten der WP nicht, kann Versuchen das zu verändern, obs was bringt kann keiner sagen.
Ich würde also mal in meinem Referenzraum (meist Wohnzimmer), und noch als Vergleich das Bad ( ich gehe mal davon aus das der Referenzraum durch seine Grösse mehrere Heizkreise hat, und das Bad die längste Rohrlänge ) die Stellantriebe runterschrauben und dann mal die Heizkennlinie mal vorsichtig ordentlich runterdrehen. Vielleicht steht die Heizkennlinie ja zu hoch, die ERR fährt zu, weil RT warm ist

Versuch wäre es wert, einen Tod muss man sterben, und es gibt ja Wolldecken, ich würde da schon mal einen Tag warten bis ich die Heizkennlinie langsam nach oben Schrauben würde.
Zu kalt merkt man, bei zu warm gibts selten Reaktionen.
Und wenn ich dann nach 3-4 Tagen in meinem Referenzraum meine Wunschtemperatur nur mit der WP erreicht habe ohne andere Einflüsse, Stellantrieb wieder drauf und dann kann man mal sehen ob sich das Takten der WP ändert, und erst dann auch mal weiter Gedanken über " Pimp my WP" machen.
fg
Kommentar