Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe verbauen und anschliessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Stripe verbauen und anschliessen

    Hallo,
    ich habe eine Frage zum Umbau einer Lampe auf LED (Stripes). Ursprünglich war sie mit Leuchtstoffröhren ausgestattet.
    Da wir sie dimmen wollen haben wir alles rausgeschmissen. Meine Verstellung ist jetzt, dass ich 4x50cm LED (ww)Stripes einklebe. Dimmbar soll sie später über Dali werden und vorerst nur an/ausgeschaltet werden.

    Was benötige ich zum Umbau außer:

    LED Strip

    VOLTUS 30210 LED WW Strip, 24V, IP20, CRI>80, Teilbar alle 6,7cm, Meterware Meterware online kaufen im Voltus Elektro Shop

    LED Treiber

    MEANWELL HLN-80H-24A LED-Schaltnetzteil, IP64 81W 24V/3,4A online kaufen im Voltus Elektro Shop

    Wie verbinde ich die 4 Stripes in der Lampe?

    Anbei mal Bilder zur Lampe:




    So sieht die Lampe verbaut aus:

    http://www.lights4life.de/xtc/media/...GrillUni01.jpg

    Danke und Gruß

    #2
    Warum nimmst Du denn nicht einfach eine dimmbare T5-LED-Röhre?

    Sowas z.B.: Elektrofachmarkt-online - LED Leuchtstofflampen - T5 LED Leuchtstofflampe 549mm
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hallo Martin,

      Lampe? ich sehe nur einen Rahmen aus U-Profilen...


      Ich kann Dir aber nicht ganz folgen..
      Da Du weder Dali Komponente noch Netzteil in den Rahmen bekommen wirst, bleibt nur alle LED Streifen zu verbinden und über das 3x 0,75 (?)
      mit den 24V aus Deinem Netzteil zu versorgen.
      Wo genau ist jetzt Deine Problem?

      Gruß
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Ich noch mal..

        Also wenn Du das Teil irgendwie mit Niederspannung versorgen kannst (im Verteiler oder in der UP Dose..), dann würde ich folgende besorgen:

        5m 12V RGB (W) (in der Bucht unter 20 Euro..),
        einen Mil-ight RGB (W) Controller mit Fernbedienung oder W-Lan Modul (ca. 40 Euro),
        ein 12V Netzteil für 7 Euro

        Dann kannst Du über Funk Fernbedienung oder APP (oder HS) dimmen und auch die Farben wechseln.

        Näheres zu diesem Kram hier:
        https://knx-user-forum.de/diy-do-you...rgb-umbau.html

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #5
          Hallo Martin,

          außer einer Lötstation benötigst Du eigentlich nichts mehr.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar

          Lädt...
          X