Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WDVS und Beleuchtung Streiflicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] WDVS und Beleuchtung Streiflicht

    Ich habe momentan an der Fassade eine Up & Downlightleuchte montiert.
    Die bei Tageslicht schöne Fassade schaut bei Streiflicht nicht sehr schön aus.
    Alternative Leuchte ?
    Wie kann die Fassade beleuchtet werden ohne die Unregelmäßigkeiten des WDVS zu sehen ?
    Angehängte Dateien

    #2
    Mit einer direkt an der Fassade angebrachten Leuchte gar nicht. Da bleibt nur "Anstrahlen" aus größerer Entfernung übrig (z.B. Bodeneinbauleuchten in 1-2m Abstand).

    Ein Up-Downlight ist *das* Prüfgerät, um die Qualität der Verputzer zu sichten...
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Ich habe auch einige dieser Lampen (und weitere von SLV) verbaut und kann nicht sagen, dass es nachts unvorteilhaft aussieht. Es mag auch vom Leutmittel, dessen Leistung und Abstrahlwinkel abhängen, ich verwende LEDs.

      Kommentar


        #4
        Die Leuchte selbst ist sehr gut.
        Ich habe bis jetzt diese Leuchtmittel getestet.
        Die Megaman mit 30 und 60 Grad.
        Alles WarmWeiss.
        Ich dachte vielleicht hilft Abstand zur Wand mit Ausleger vergrößern oder Diffusor.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Schönes Haus. Endlich mal wieder kein Bunker! :-)
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Das passiert wenn ein echter Nembercher in Baden renoviert .
            Wir waren gezwungen die Grundzüge des Bestandes zu erhalten
            und haben versucht das beste draus zu machen.

            Kommentar

            Lädt...
            X