Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche gute dimmbare 24 V LED Deckenspots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche gute dimmbare 24 V LED Deckenspots

    Hallo Leute,

    ich suche LED Spots 24 V Konstantspannung, dimmbar wie Sie bei Voltus angeboten wird: Voltus 30264 Led Spot MR16, 4500K, 480 lm, 24V DC, 60°

    Voltus 30264 Led Spot MR16, 4500K, 480 lm, 24V DC, 60° online kaufen im Voltus Elektro Shop

    Da ich eine große Menge benötige suche ich eine günstige gleichwertige Alternative.

    Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt!

    Gruß
    Christian

    #2
    Nimm' die von Voltus. Gleichwertig und günstiger wirst du nicht finden.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von xyz222 Beitrag anzeigen
      ich suche LED Spots 24 V Konstantspannung, dimmbar wie Sie bei Voltus angeboten wird: Voltus 30264 Led Spot MR16, 4500K, 480 lm, 24V DC, 60°
      Da ich eine große Menge benötige suche ich eine günstige gleichwertige Alternative.
      Hmm... die sind wirklich gut.
      Normalerweise lässt der Voltus da auch mit sich reden, einfach mal eine nette Mail mit Bezug hier aufs Forum hinschicken.

      Grüße,

      Gunnar
      (der davon auch 20 Stück verbaut hat...allerdings in 2700K.)

      Kommentar


        #4
        Ich auch in 2850 K. Die 4500 K würde ich im Wohnbereich niemals einsetzen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          habe mir die LED Spots von Brumberg 24V Artikel Nr. 12922003 betstellt.
          Sehen sehr schick aus.
          Ich bin nicht der Fan von LED Spots mit den vielen Lämpchen drin.

          Gruß Simon

          Kommentar


            #6
            Der Voltus hat keine Lämpchen drin, sondern ein COB-Modul.

            Der verlinkte Spot ist ein 350 mA-CC-Spot, der TE sucht CV. Und preiswerter ist er obendrein nicht.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Ich habe auch die 2700k Spots von Voltus. Echt top. Würde ich sofort wieder kaufen!
              Und wie schon von Gunnar gesagt: Schreib ne nette Mail, dass du aus dem KUF bist und wie viel Stück du benötigst. Aber erwarte keine 50%-Rabatte wie man sie bei manchen Küchenstudios schon fast ohne Nachfragen erhält. Die Shop-Preise sind schon echt fair!

              Gruß, Rico

              Kommentar


                #8
                Zitat von junibart Beitrag anzeigen
                Hmm... die sind wirklich gut.
                Normalerweise lässt der Voltus da auch mit sich reden, einfach mal eine nette Mail mit Bezug hier aufs Forum hinschicken.
                Halte ich für ein Gerücht! Hatte ich schon mal bei einer größeren Menge. 0% gabs...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Squizzer Beitrag anzeigen
                  Halte ich für ein Gerücht! Hatte ich schon mal bei einer größeren Menge. 0% gabs...
                  Das kommt sicher auch auf den Artikel und die Marge an. Wenn man die Artikel mal online vergleicht, stellt man schnell fest, dass die schon sehr günstig sind. Da kann man keine großen Rabatte erwarten. Ich hatte schon einige Bestellungen, wo es einen kleinen Rabatt gab. Allerdings nicht auf die Gesamtrechnung, sondern auf einzelne Posten, wenn ich mich recht erinnere. Gab es nicht auf alle Artikel.

                  Daher einfach fragen. Kostet ja nix :-)

                  Gruß, Rico

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für die positive Resonanz.

                    Bezüglich Nachlässen: Stichwort KNXUF "Username" und wir machen das, was möglich ist. Es hängt aber tatsächlich stark von der Zusammenstellung ab. Der Gira Homeserver als Beispiel ist ein Produkt bei dem wir eigentlich nur Geld wechseln. Wir stehen eben auch ständig im Onlinewettbewerb. Die Fixkosten sind deutlich höher als bei manchen reinen "Sellern". 3 Elektromeister und 3 Techniker, alle mit hoher Qualifikation in KNX und LED, in der Kundenberatung wollen natürlich auch bezahlt werden.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Ja natürlich! Hatte dann ja dennoch bei Euch zum wiederholten male bei Euch eingekauft. Wollte damit nur mitteilen das eben nicht immer ein Rabatt gegeben wird (werden kann).

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hoffe, ich darf mich an diesen Thread mal dranhängen, da ich eine vorhandene Halogenbeleuchtung auf LED umstellen möchte, allerdings möglichst keine Retrofit Leuchtmittel einsetzen möchte, sondern auch was von den hier genannten.

                        Mein Problem ist allerdings weniger das Leuchtmittel sondern der Einbauspot selber. Die aktuellen haben einen Durchmesser von 115mm. Kleiner geht nicht, größer ginge noch bis ca. 125mm. Einbaumaß wäre also alles bis ca. 110mm. Leider ist das wohl eine sehr unkonventionelle Größe. Ich hab den Brumberg-Katalog und das Paulmann-Programm schon mehrfach durchgewälzt, allerdings ist die Auswahl sehr begrenzt.

                        Mein Favorit wäre ein Einbauspot starr, wenns nicht anders geht auch beweglich in irgendeinem matten Metall-Look (silber).

                        Kann da jemand was empfehlen?

                        Danke und Gruß
                        Nic

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe ein Chinesischen Hersteller, Zhongshan Jinsun lighting, gefunden die LED Leuchte haben die als Komponenten zusammengebaut sind und wieder auseinander gebaut werden kann. Die teile kann auch separat gekauft werden.

                          Zb ob ein COB kaputt geht kan man einfach nur den COB austauschen, oder ob ich den Reflektor tauchen möchte von 15 bis auf 60 grad dann geht das auch.

                          Dass einzige fast nicht flexibel ist sind das aussehen und die Minimum Bestellungsmenge. Fast alle Einbaustrahler sind in weiß, nur ein paar Modelle habe ich gesehen mit Gehäuse in gebürstet Aluminium. Persönlich möchte ich aber weiß und benötige große Anzahl leuchten deshalb kein größeres Problem Noch besser wäre ob jemand es in Europa vermarkten und verkaufen wurde...

                          Diesen 10W Downlight mit 720lm und drei verschiedene austrahlvinkeln (15/24/69) finde ich sehr interessant:

                          .
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe im Studio meiner Frau 16 Stück von diesen hier verbaut: LED-Einbauleuchten 24V DC 2.54 4polig Quick-System - revoART LED Shop

                            Sind sehr flach und ich finde sie auch sehr schick. Lassen sich sehr schön dimmen (mit Dali und eldoLED bzw. Lunatone)
                            ---
                            Martin

                            Kommentar


                              #15
                              Sieht nicht schlecht aus. Wäre mal interessant zu wissen, was dort unter einem "hohem Farbwiedergabeindex" für ein Wert versteckt ist.

                              Effizienmäßig den Spots von Voltus unterlegen. 72 Lumen/Watt hier, 80 Lumen/Watt bei Voltus.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X