Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwendung eines eHZ im EFH nicht zugelassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Irgendwie gebe ich es jetzt auf.

    Diskussionen um des Kaisers Bart habe ich hier genug mit meiner 11jährigen Tochter.

    Die gesetzlichen Grundlagen habe ich mehrfach genannt / zitiert.

    Es geht schlicht nicht um die Ausgestaltung irgendwelcher Verträge mit dem Stromlieferanten sondern um die unmittelbare Anwendung von EU- und Bundesrecht welches sich auch privatvertraglich nicht ausschliessen lässt.

    Google finde zum Thema tausende Treffer.

    Die Rechtslage besteht seit 2008 bzw. 2011 gab es nochmal eine Änderung des EnWG (sinngemäss: "Die Rechnung muss für den Kunden verständlich sein").

    Auf der Webseite der Bundesnetzagentur finden sich umfangreiche Endkundeninformationen. Sogar die Strombranche selbst bietet Informationsbroschüren dazu an, z.B. https://www.bdew.de/internet.nsf/id/...trom_final.pdf

    Lesen und handeln müsst Ihr schon selbst.

    Wenn Euer Stromlieferant seine Rechnung nicht gesetzeskonform auf die Reihe kriegt dann reisst ihm den Ar*** auf bis zum Hals, die Bundesnetzagentur hilft da sehr gerne, es gibt auch noch eine Schlichtungsstelle Energie http://www.schlichtungsstelle-energie.de/, sonst lernen es diese Idioten nie.

    Oder bezahlt einfach Eure Stromrechnung wie es sich für einen braven Bürger gehört.

    Kommentar


      #32
      Nunja mein Versorger macht das vorbildlich, ob sich Messtellenbetreiber-Wechsel lohnt sei aber mal dahingestellt.

      Alles nur eine Frage der Preispolitik. Die hiesigen Stadtwerke berechnen "happige" 8,37€/Jahr für Messung und Betrieb der Messstelle bei einer Grundgebühr von 78,54€/Jahr.
      Angehängte Dateien
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #33
        Hallo Markus und JuMi,

        mich würde trotzdem interessieren, ob Eure Lieferanten die Netzanteile nicht nur informativ ausweisen. Wird bei Euch wirklich ein "reiner" Vertriebspreis zuzüglich der Netzentgelte in Rechnung gestellt?

        Bei den Schwerinern sieht es auf jeden Fall nur nach einer Info aus, wieviel im kompletten Vertriebspreis die Netzbestandteile ausmachen.

        VG Mirko
        Viele Grüße
        Mirko

        Kommentar

        Lädt...
        X