Naja unsere Werte sind nicht repräsentativ wir mögen es warm drin und so haben wir i.d.R. 24 Grad in den Räumen...140qm KfW 70 Standart etwa 85 cbm inkl. Warmwasser monatlich
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Empfehlung Fussbodenregler Digital
Einklappen
X
-
Gast
Na das ist doch ein sehr guter Schnitt, wir haben auch "nur" KFW 70 und inkl Warmwasser 5500 KWH pro Jahr.
Wir haben eine CerapurSolar-Comfort mit 10 Quadrat Kollektor oben drauf.
Hast Du die Regler für die FBH immer auf einer Einstellung?
Ach ja im Obergeschoss haben wir Plattenheizung keine FBH.
Kommentar
-
Zitat von dschwert Beitrag anzeigenKlar ist das Teil anders angeschlossen als vorgesehen, aber es ist ein simpler Bimetallschalter. Was soll da je nach Anschluss genauer oder ungenauer werden? Das Ding schaltet stur ein und aus (mit einer kleinen Hysterese).
Gruß,
Dietmar
Gruß Thorsten
Kommentar
-
Gast
Wie geschrieben, was man nicht selber macht wird Bestraft halt.
Einigen Leuten sollten sollte man die Firma entziehen, denn ich habe nun den Salat, und kann so gut wie nichts machen.
Ausrede wenn was war, ich mache ja nur Wolf oder Niebe ;-)
Einfach nur nur "Spinner" sorry musste einfach sein, der darf die Anlage auch nicht warten bei uns.
Kommentar
-
Naja, du bist Laie und er ist Fachmann... Murks verjährt erst nach 30 und nicht 3 Jahren. Ich würde ihn dazu mal befragen. Evtl. kann er da was machen über ein Funkthermostat und dir entgegen kommen?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigenFalsch, der Neutralleiter dient der Thermischen Rückführung. In der Nähe des Bimetalls ist ein Heizwiderstand, der beim Einschalten der Heizung auch eingeschalten wird, und dadurch die Hysterese verringert. Fazit der Regler ist genauer mit angeschlossenem Neutralleiter. Sieh man ja auch im Anschlußbild.
Ja, das war großer Pfusch vom Installateur.
Gruß,
Dietmar
Kommentar
Kommentar