Hallo zusammen,
wir wohnen jetzt schon seit gut 3 Monaten in unserer Wohnung, welche durch einen Umbau/Renovierung entstanden ist.
Die Wohnung bzw. das 1 der beiden Stockwerke war zuvor schon jahrelang bewohnt, was bedeutet, dass eine Elektroinstallation damals beim Bau des Hauses bereits durchgeführt worden war.
Im Zuge unserer Baumaßnahmen haben wir allerdings mehr oder weniger alles entkernt bzw. stillgelegt und die E-Installation komplett neu aufgelegt.
Lediglich die Hauptzuleitung vom Verteilerkasten im Keller wurde so belassen wie sie war.
Onkel, Kumpel(beide Elis) und meine Wenigkeit haben dann die Installation selbst durchgeführt.
Vor ein paar Tagen die Nachricht, dass der Meister/Chef meines Kumpels das Beantragen eines zweiten Hauptzählers verweigert.
Jetzt stehe ich erst mal dumm da und frage hier mal in die Runde, was man da tun kann bzw. was Ihr da machen würdet?
Momentan schwebt mir vor einen nicht angemeldeten Drehstromzähler zu installieren und dann selbst die Abrechnung durchzuführen. Es bleibt ja in er Familie und sollte daher kein Problem sein.
Gibt es dafür was bezahlbares und ausreichend genaues?
Danke und Grüße
Dominik
wir wohnen jetzt schon seit gut 3 Monaten in unserer Wohnung, welche durch einen Umbau/Renovierung entstanden ist.
Die Wohnung bzw. das 1 der beiden Stockwerke war zuvor schon jahrelang bewohnt, was bedeutet, dass eine Elektroinstallation damals beim Bau des Hauses bereits durchgeführt worden war.
Im Zuge unserer Baumaßnahmen haben wir allerdings mehr oder weniger alles entkernt bzw. stillgelegt und die E-Installation komplett neu aufgelegt.
Lediglich die Hauptzuleitung vom Verteilerkasten im Keller wurde so belassen wie sie war.
Onkel, Kumpel(beide Elis) und meine Wenigkeit haben dann die Installation selbst durchgeführt.
Vor ein paar Tagen die Nachricht, dass der Meister/Chef meines Kumpels das Beantragen eines zweiten Hauptzählers verweigert.
Jetzt stehe ich erst mal dumm da und frage hier mal in die Runde, was man da tun kann bzw. was Ihr da machen würdet?
Momentan schwebt mir vor einen nicht angemeldeten Drehstromzähler zu installieren und dann selbst die Abrechnung durchzuführen. Es bleibt ja in er Familie und sollte daher kein Problem sein.
Gibt es dafür was bezahlbares und ausreichend genaues?
Danke und Grüße
Dominik
Kommentar