Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haus soll erkennen wenn ich nach Hause komme...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Na dann haben wir es doch schon eindeutig. Eindeutiger geht es doch dann fast nicht mehr. Auch wenn der Lieb..äh Nachbar in der Garage steht.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Sepp, statt rumzupoltern hilft lesen: #31
      Das war poltern? Na dann.
      Aber stimmt, hatte nicht gesehen das es der gleiche User war.

      Und wie geht das Haus auf Abwesend? Ein Riegelkontakt hilft bei denen nicht deren Tür nie einen Schlüssel sieht weil Fingerscan/RFID und die Tür selbst verriegelt nach jedem Schließen. Und Fingerscan/RFID löst auch nur das ankommen, und auch nicht wenn mehrere ankommen. Zieht ja beim reingehen als Gruppe nicht jeder den Finger drüber bei offener Tür.
      Wie lösen die nicht-Singles unterschiedliche Szenarien pro Person (bei unserer Familie haben zB vier Leute jeder ein Zimmer und ein Bad)?

      Etwas berührungsloses individuelles wäre halt immer noch schön.

      cheers Sepp

      Kommentar


        #48
        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
        Gibts schon alles z.B. mit der PI...
        Wie komfortabel ist ein solches System im Alltag, hast Du damit Erfahrungen gesammelt? Oder vielleicht bereits in einem anderen Post geschildert?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #49
          Also Momentan läuft das hier über iButtons am Schlüsselbund.

          Klar ist das nicht "Super-Smart" und ein wenig Disziplin gehört auch dazu den Schlüssel entsprechend anzuhängen.

          Aber das schaffen Oma, Opa, Eltern und Geschwister ... und die Disziplin kommt von ganz allein: Hängt kein Schlüssel wirds dunkel in der Bude und die Glotze ist aus. Ausserdem vergisst man so nicht irgendeinen Taster zu drücken. Bei schlüssellosem Zugang natürlich ein No-Go .
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #50
            Zitat von seppm Beitrag anzeigen
            dann solltest Du mir Ahnungslosen auf keinen Fall verraten wie Du es löst.
            Na dann:
            Abwesend schalten:
            Da wir auch die Haustüre verriegeln, wenn wir zu Hause sind, geht das mit dem Riegel nicht.
            Abwesend tue ich über die Intrusion schalten.

            Anwesend:
            Wenn die Tür aufgemacht wird (Magentkontkat) UND Haus abwesend ist.

            Ok zugegeben, ganz ohne manuelle Bedienung geht es nicht, zumindest nicht das Abwesend schalten. Habe ich aber bewusst so gewählt, denn ich will das 1 Sekunde nach Schliessen der Haustüre, die Intrusion scharf ist.
            En Gruäss us dä Schwiiz
            KNX und DALI seit Nov. 2005.
            Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

            Kommentar


              #51
              Zitat von Filo Beitrag anzeigen
              Ok zugegeben, ganz ohne manuelle Bedienung geht es nicht, zumindest nicht das Abwesend schalten. Habe ich aber bewusst so gewählt, denn ich will das 1 Sekunde nach Schliessen der Haustüre, die Intrusion scharf ist.
              Danke Sergio,
              bei einer Alarmanlage scheint mir das auch sinnvoll sie so scharf zu schalten.
              Aber wie alarmiert die wenn sie der Magnetkontakt der Tür deaktiviert?
              Ich meine falls es jemand durch die Tür schafft, würde der Magnetkontakt ja die Anlage auch abstellen auch wenn's der Böse ist?
              cheers Sepp

              Kommentar


                #52
                Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                Ich meine falls es jemand durch die Tür schafft, würde der Magnetkontakt ja die Anlage auch abstellen auch wenn's der Böse ist?
                Gut oder Böse unterscheidet die Intrusion nur dadurch, wer auch die Berechtigung hat, die unscharf zu stellen. Und das passiert sicher nicht nur durch ein einfaches Öffnen der Tür .
                Somit kommt der böse Bub auch in den Genuss der Szene "Willkommen", weil diese Szene unmittelbar nach dem Öffnen der Tür aktiviert wird.
                Sprich Licht und Musik.

                Die Intrusion ist also völlig unabhängig von der Willkommen Szene.
                En Gruäss us dä Schwiiz
                KNX und DALI seit Nov. 2005.
                Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Filo,

                  da musst du aber noch nachbessern. Viel cooler wäre ja bei unbefugtem Zutritt eine "Willkommen Einbrecher" Szene. Da kannst du den Einbrecher begrüßen, ihn auf seine Rechte und Pflichten hinweisen und dass im ersten Schubfach 50€ für ihn liegen und er dann schnell das Haus verlassen soll bevor gleich der Böse Hund automatisch aus seinem Zwinger gelassen wird

                  Gruß, Rico

                  Kommentar


                    #54
                    Jetzt bin ich ganz bei Dir :-)
                    Licht und Musik bevor die Polizei kommt ist ja schon mal freundlich, da kann sich der Böse nicht mal mehr beschweren ;-)
                    Danke für die Aufklärung Sergio.

                    Jetzt hoffe ich das wir dem TE nicht zu weit vom Thema verrutscht sind, aber man kommt einfach so schnell von Stock auf Stöckchen.

                    Cheers
                    Sepp

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                      Mach ich so seit einem Jahr mit vollster Zufriedenheit (allerdings nicht mit iPhone). Neben WLAN wird auch Bluetooth geprüft. Erkennungsverzögerung beträgt ca. 10-30 Sekunden bei Betreten des Hauses/Garage (2 Minuten max, dann stummer Alarm).

                      Die Situation "Akku-Leer" ist extrem selten. Essentielle Funktionen wie Licht werden aber auch nicht in Abhängigkeit von dem Status Anwesend/Abwesend geschaltet (nur über PM, den die Anwesenheit nicht interessiert).

                      Deine Lösung würde mich mal interessieren, habe nämlich gleiches vor
                      Gruß Harald

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                        Deine Lösung würde mich mal interessieren, habe nämlich gleiches vor
                        Meine Lösung habe ich mit dem Wiregate realisiert. Eine Kombination aus Plugin und externem Script, das die Abfrage (Ping) aller Geräte durchführt (WLAN + Bluetooth). Ich meine, dass das ein oder andere Beispiel auch im Wiregate Unterforum zu finden ist.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X