Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik
Bei den RGB Komplettleuchten mit 24V müsst ihr aber aufpassen: für die KNX-Dimmer brauchen wir gemeinsame Anode (+), bei proled gibt es allerlei 24V RGB mit gemeinsamer Kathode (-).
Sieht definitiv interessant aus - auch wenn die Wahl eines Kreuzfahrtschiffes auf dem Bild etwas seltsam erscheint... Naja vielleicht wollte man auf die Wasserdichtigkeit mit Erinnerung an die Titanic anspielen.
Das kombinierte Gerät wäre für einige Zwecke praktisch gewesen Danke!
Das Kreuzfahrtschiff ist doch sehr schön gewählt. Bekomme dabei aber gerade solch ein kribbeln im Hals und Husten. Egal.
Möchte hier noch ein interessanten LED-Driver 24VDC (oder auch als 12VDC) vorschlagen. Hintergrund:
Habe ein TV-Lowboard mit 12VDC Bestands-LED-Stripes an der Rückseite zu KNX RF DALI umgerüstet
und mich vorher schon gefragt, wo ich denn am besten die Sytemkomponenten verstecken kann, ohne Stauraum zu verschwenden.
Jedenfalls war von der Fa.Häfele ein 12VDC/40W LED-Driver vormontiert, den ich zum Glück weiter verwenden kann, da sich 12VDC Stripes
in Verbindung mit Lunatone und Hugo Müller Paladin 1A stufenlos und ohne flackern dimmen lassen.
Gut an diesem Teil finde ich die Möglichkeit der sauberen Aufteilung der LED-Anschlüsse mittels Systemstecker (gibt's ua. bei Amazon)
und die Leistungsauswahl bis 90W.
......und das 'Ä' leuchtet schön im Dunkelnhinterm Schrank.
Bei dem Netzteil mit DALI ist die Frage, ob das mit PWM dimmt (weiter Dimmbereich) oder analog.
Meanwell hat auch sowas in IP67 mit DALI, beispielsweise das PWM-120-24 DA Link
Beim stöbern durch aliexpress bin ich auf die Marke SCON gestoßen.
Die haben einiges an 24V Lampen, vor allem die 24V Schienensysteme finde ich interessant.
Die Schienen gibt es in 2 breiten mit einigen Einsätzen. Das ganze dazu noch in verschiedenen Lichtfarben und Dimmbar.
Gehalten wird alles magnetisch.
Im Grunde klassisches Schienensystem trifft Plug&Light.
Aber auch einige Einzelleuchten sind interessant.
Schön ist auch das es alles einzeln gibt, mann muss also nicht basteln sondern klemmt (meine Vermutung) einfach Netzteil und KNX/Dali Dimmer dran und fertig.
Beim stöbern durch aliexpress bin ich auf die Marke SCON gestoßen.
Die haben einiges an 24V Lampen, vor allem die 24V Schienensysteme finde ich interessant.
Sieht sehr interessant aus, dann hätte ich mir das Umbauen von 3-Phasen-Schiene auf 24 V und das reinfummeln der Voltus Spots sparen können. Wobei der CRI mit >85 halt sehr bescheiden ist.
Bei dem Netzteil mit DALI ist die Frage, ob das mit PWM dimmt (weiter Dimmbereich) oder analog.
Meanwell hat auch sowas in IP67 mit DALI, beispielsweise das PWM-120-24 DA Link
Die sind demnächst ab Lager lieferbar. Es kommt übrigens auch ein 4- Kanal Hutschienendimmer mit integriertem Netzteil KNX und DT8!
Sehr spannend! Habe meine China Mitarbeiter mal gebeten ein Lieferanten Audit zu machen!
Wie ist denn das Lieferantenaudit ausgegangen? Scon hat echt schöne Sachen dabei. Nach kurzer Rücksprache mit denen bieten die auch direkt DALI mit an.
Für meine Sanierung habe ich zwar bisher nur 24V MDT Controller geplant, aber Dali wäre da vielleicht eine Alternative.
Wie ist denn das Lieferantenaudit ausgegangen? Scon hat echt schöne Sachen dabei. Nach kurzer Rücksprache mit denen bieten die auch direkt DALI mit an.
Für meine Sanierung habe ich zwar bisher nur 24V MDT Controller geplant, aber Dali wäre da vielleicht eine Alternative.
Wir haben Mittwoch ein meeting dazu. Ich werde berichten.
Es kommt übrigens auch ein 4- Kanal Hutschienendimmer mit integriertem Netzteil KNX und DT8!
Michael, wo du gerade hier bist ... die einkanaligen Meanwell PWM xx KN sind ja inzwischen getestet und für gut befunden, gibt es schon irgendwas Neues zu der vor dir genannten REG-Version mit TW-Unterstützung?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar