Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Sprich im Grunde ne Low Voltage Variante von klassischem Dali, vllt kann man sogar das Protokoll übernehmen und nur den elektrischen Teil entsprechend anpassen
    DALI selbst ist Kleinspannung, die Busspannung beträgt 16V.
    Man müsste nur sicherstellen, daß alle beteiligten Betriebsgeräte zum Bus hin SELV sind -- das fordert der normale DALI-Standard eben nicht.

    Aber wir sind ziemlich OT ....
    Zuletzt geändert von Gast1961; 23.04.2019, 19:14.

    Kommentar


      Ich stell meine Frage mal hier, weil ich denke, es passt ganz gut rein:
      Ich suche für unseren Dachvorsprung Spots (am Besten schwenkbar, da die Verkleidung leicht schräg steht und die Spots an die Hauswand strahlen sollen).
      Für die Stromversorgung habe ich 2x5x1,5 vorbereitet. Jetzt sollen es 4 Leuchten werden.
      Würde am Liebsten IP65 haben und dimmbar wäre auch gut.
      Hat jemand eine Idee?
      Habe mich schon auf vielen Seiten umgesehen, habe aber das Problem, dass ich wirklich was brauche, was auch was taugt. Die Spots hängen in über 7 Metern Höhe und ich komme da so ohne Weiteres nicht mehr ran wenn das Gerüst erstmal weg ist.

      Grüße
      Grüße
      Mathias

      Kommentar


        Das wären dann auch Spots mit recht engem Winkel. Sonst ist es am Boden ja schon ordentlich gestreut.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Bis ganz zum Boden müssen sie eigentlich garnicht unbedingt leuchten. Sollen das Haus in Szene setzen, denke so ca. 40-45 Grad wären gut.
          Grüße
          Mathias

          Kommentar


            Moin,

            kenn jmd. einen Lampenhersteller, der Pendelleuchten mit tunable white LEDs verbaut, die per KNX Dimmaktor dimmbar sind? Ich würde die Lichtfarbe gerne per HCL vom Dimmaktor bestimmen lassen.

            Hab den kompletten Thread durch, Google bemüht, finde aber nur welche, die per App oder Fernbedienung steuerbar sind.

            Ich befürchte, ich muss entweder eine selbst bauen oder eine bestehende modifizieren .

            Viele Grüße
            Thomas

            Kommentar


              Zitat von FlyingTom Beitrag anzeigen
              kenn jmd. einen Lampenhersteller, der Pendelleuchten mit tunable white LEDs verbaut, die per KNX Dimmaktor dimmbar sind? Ich würde die Lichtfarbe gerne per HCL vom Dimmaktor bestimmen lassen.
              Leider gibt's da wohl im Moment nichts fertiges, ich hab auch vergeblich gesucht. Falls es kein Tunable White sein muss und es dir nur um die gute und tiefe Dimmbarkeit geht, kannst du die G4-LEDs von ConstaLED nehmen und dir bei ebay oder Amazon einen E14-auf-G4-Adapter besorgen. Lass dich nicht von den schlechten Bewertungen erschrecken, die kommen von Leuten, die angenommen haben, mit einem solchen Adapter ihr 12V-G4-Leuchtmittel an 230V betreiben zu können ;-)

              Ansonsten wäre Zigbee/Hue für dich vielleicht eine Alternative. Da gibt's mit dem ISE-1-KNX-Gateway eine fertige Lösung, oder mit dem ConBee II USB-Interface eine günstige Bastellösung. Hab mit beiden keine Erfahrung, das wäre mein Plan B gewesen.

              Kommentar


                Wenn es etwas längliches sein darf könntest du ein LED Profil mit TW Stripes abpendeln.
                Bzw gibt es auch schon fertig.
                https://www.leds24.com/CCT-LED-Pende...34cm-bis-203cm

                Kommentar


                  Schön sind die Teile von leds24 ja nicht.

                  Das mit dem Gateway ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. Kann das TW mit HCL? Und für die 350€ bekomm ich ja 3 Leuchten selbst gebaut...

                  Kommentar


                    Nachdem die Zigbee gesteuerten Panels wohl recht gut umbaubar sind - vielleicht stecken im der Lampe ja auch 24V Module.

                    https://de.paulmann.com/innenleuchte...4aAg8LEALw_wcB

                    EDIT: Sorry - ist kein TW
                    Zuletzt geändert von barontigger; 27.12.2019, 07:50.

                    Kommentar


                      Tunable White sollte es schon sein. Naja... Dann wird es eben ein Um- oder Selbstbau.

                      Kommentar


                        Zitat von FlyingTom Beitrag anzeigen
                        [...] Ich befürchte, ich muss entweder eine selbst bauen oder eine bestehende modifizieren .
                        Sieht bei uns genauso aus. Einzige kommerzielle Variante die wir gefunden haben sind Kiteo, die ziemlich exklusiv die Lumitech PI-LEDs verbauen. Für den Preis einer der Leuchten kaufen wir uns allerdings lieber andere Sachen.
                        An die LEDs von Lumitech direkt ran zu kommen ist für Endkunden wohl leider nicht vorgesehen.
                        Es wird vermutlich darauf hinauslaufen, dass wir Constaled-Spots irgendwie in die geplanten Schirme einbauen oder eben mit einem Zigbee-Gateway+Logik (günstigere Variante) arbeiten.

                        Kommentar


                          Paul Neuhaus hat die Q-Serie, welche über Zigbee angesprochen wird. In der Theorie sollte sich so eine Lampe (laut Internet) auch mit der Philips Hue Bridge verbinden lassen.

                          Das ist momentan mein Plan zum Thema, mal sehen, ob er aufgeht...

                          https://www.paul-neuhaus.de/shop/de/...-leuchten.html

                          Kommentar


                            Zum Teil echt schicke Leuchten!
                            Leider ist bei keiner der 5, die ich mir näher angesehen habe, der Farbwiedergabeindex angegeben. Nach der Marketing-Grundregel, dass jede auch noch so kleine positive Eigenschaft eines Produkts lobend erwähnt wird, fürchte ich dort das schlimmste. Bei einem anderen großen Hersteller konnte mir nicht einmal der technische Kundendienst den Wert nennen - und das bei einer deutlich höher bepreisten Leuchte. No-Go!

                            Kommentar


                              Nachdem es hier um perfekt dimmbare 24 V-Technik geht:

                              Habt ihr Erfahrung mit der Dimmbarkeit von Zigbee-EVGs? Konkret überlege ich, damit einen 5 m 24V LED-Stripe zu steuern.
                              Bislang habe ich nur mit DALI-EVGs (Eldoled) gearbeitet und bin sehr angetan vom sanften und flackerfreien Dimmen.

                              Auch wenn es prinzipiell die gleiche Technik (24 V, PWM) ist und Zigbee "nur" das Protokoll zur Ansteuerung des EVGs, gibt es ja schon zwischen den DALI/DMX-EVGs erhebliche Unterschiede im Dimmverhalten.

                              Kommentar


                                Ganz aktuell (20.01.2020): Aldi Nord hat Pendelleuchten (von MeLiTec.de) mit LED im Angebot für 49,99€.
                                Verbaut sind 24V Stripes mit 1300 lm, 2700K - 6000K und Ra >90.

                                Der Umbau läuft bereits...

                                3CACC6C6-0C2E-406D-94D5-0742E61B629F.jpeg 3AA35AFE-0C1D-4C45-B6A1-43FCF78FD4B8.jpeg
                                Zuletzt geändert von protonmw; 20.01.2020, 17:43.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X