Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 2 Rechner, 1 Monitor, 1 Tastatur, 1 Maus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] - √ - 2 Rechner, 1 Monitor, 1 Tastatur, 1 Maus

    Hallo zusammen,

    ich habe relativ häufig einen Laptop und einen PC parallel laufen und würde gerne denselben Monitor sowie diesselbe USB-Tastatur und USB-Maus benutzen und suche deshalb einen Umschalter, der dies alles schalten kann.

    Neben der USB-Umschaltung sollte der Umschalter sowohl einen VGA-Port und einen DVI-Port haben.

    Kann jemand was empfehlen?

    Danke & Gruß,
    thoern

    #2
    Hi,
    Falls Du noch einen zweiten Monitor hast, dann kannst Du auch Synergy (Synergy - Mouse and keyboard sharing software) benutzen. Dann brauchst Du nicht hin und her schalten. Funktioniert sehr gut.
    Gruß
    Alex

    Kommentar


      #3
      Danke für die Erinnerung an Synergy... Hatte das früher schon mal benutzt. Ist aber in vergessenheit geraten. Jetzt kann ich's wieder gut gebrauchen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
        Hi,
        Falls Du noch einen zweiten Monitor hast, dann kannst Du auch Synergy (Synergy - Mouse and keyboard sharing software) benutzen. Dann brauchst Du nicht hin und her schalten. Funktioniert sehr gut.
        Gruß
        Alex
        Ja, der Laptop hat ja ein Display und mein PC hat auch einen Monitor. Ich wollte halt PC und Laptop am PC-Monitor anzeigen. Dennoch ist das eine durchaus interessante Alternative. Danke schon mal für den Tipp, auch wenn es im Moment nicht genau das ist, was ich mir vorstelle.

        Gruß!

        Kommentar


          #5
          RemoteDesktopVerbindung wäre auch noch eine Software-Lösung. Da Rechner wohl allesamt im selben Netzwerk hängen, wäre das von der Performance wohl ausreichend schnell.

          Kommentar


            #6
            Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
            RemoteDesktopVerbindung wäre auch noch eine Software-Lösung. Da Rechner wohl allesamt im selben Netzwerk hängen, wäre das von der Performance wohl ausreichend schnell.
            Nein, in meinem Fall keine Lösung. Die Rechner sind separat und hängen in verschiedenen Netzwerken, die auch nicht miteinander gekoppelt sind. Deshalb läuft es bei mir auf ein Stück Hardware (irgendein Umschalter) heraus.

            Kommentar


              #7
              Hi,
              was du suchst ist ein KVM Switch.

              Wenn du DVI und VGA nutzen willst brauchst du was DVI-I fähiges, das kann dann auch Analogsignale, und einen Adapterstecker DVI/VGA. Wenn der Bildschirm kein DVI-I kann brauchst du auch noch ein Y-Kabel mit VGA und DVI Ausgang, dann wäre es aber praktisch wenn der Monitor automatisch die Quelle umschaltet wenn kein Signal mehr kommt.

              Aten baut zum Beispiel solche Switches.

              Kommentar


                #8
                Schau Dich mal bei Lindy um, die KVM sind gut und preiswert:

                Desktop KVM Switch und kompakte KVM Switches

                Den hier z.B. für HDMI: http://www.lindy.de/HDMI-KVM-Switch-...=42340&ci=3001

                Aten ist qualitativ noch besser, aber leider auch teurer.

                EDIT: VGA und DVI...hatte ich übersehen. Gibts aber auch einen, der kostet dann aber deutlich mehr.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich danke euch allen für eure Infos. Die Bezeichnung "KVM-Switch" hat mir gefehlt. Jetzt weiß ich, wonach ich suchen muss.

                  Gruß,
                  thoern

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X