Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezugsquelle Leitungsschutzschalter mit abschaltbarem N

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Bezugsquelle Leitungsschutzschalter mit abschaltbarem N

    Hallo zusammen,

    kennt jemand eine gute Bezugsquelle für Leitungsschutzschalter mit abschaltbarem Neutralleiter?
    Interessant wären für mich hier speziell in B- und C-Charakteristik Leitungsschutzschalter mit 10, 13 und 16 Ampere 1- und 3-polig (bzw. mit N eben 2- und 4-polig).
    Generell gefällt mir von Siemens die 5SL-Serie und von AEG die ELFA.

    Bin für Tipps dankbar - finde größtenteils nur welche mit astronomischen Preisen :-).

    Danke und Gruß,
    Dominik

    #2
    Hat so ziemlich jeder Hersteller von "normalen" LS auch im Sortiment - und liefern kann die jeder Elektriker / Elektrogrosshändler.

    In DE werden die wenig verwendet, auf jeden Fall durchschnittlich DEUTLICH seltener als in AT, daher wirst Du die in DE auch nicht wirklich "billig" finden, die sind hier eher teurer als in AT.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      habe meine von Hager gerade gekauft. Die Variante mit 13A, B-Char. und 1TE kostet ca. 10 Euro. Ja stimmt, happiger Preis. Dafür brauchen sie nicht mehr Platz als ein normaler LSS. Es gibt auch ein paar online Shops in Österreich, Preis immer ca. 10 bis 11 Euro. MFG Peter

      Kommentar


        #4
        Oder halt gleich einen FI/LS nehmen, da ist dann der RCD gleich mit drin. Hat auch nur 2TE.

        Habe ich für alle Steckdosenstromkreise genommen: http://www.abb.de/product/seitp329/d...b0049f910.aspx

        Ob die auch in Ö zugelassen sind, weiß ich aber nicht :-(
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Danke!

          Ja, dass es sie von fast allen Herstellen gibt ist mir eh klar :-). Die Erfahrung, dass sie in den deutschen Shops nicht häufig anzutreffen sind, habe ich auch gemacht. Kaufe beinahe alles in deutschen Shops ;-p.

          FI/LS sind eben immer noch einen Zacken teurer - so meine Erfahrung. Da muss ich wohl noch genauer in den österreichischen Shops umsehen...

          Gruß,
          Dominik

          Kommentar


            #6
            Ja, wenn dein Profil nicht nur Österreich ausspucken würde.. Ich wüste sicher jemanden, der so viel von dem Zeug im Lager hat, das die es sogar verkaufen müssen

            Kommentar


              #7
              Hehe Micha, Österreich ist doch eh so überschaubar :-).
              Bin in Tirol zu Hause ;-).

              Gruß,
              Dominik

              Kommentar

              Lädt...
              X