Danke für die Gedankenanstößen zu dem eigentlich Thema hier. Werde mal schauen was geht.
Mir war klar, das mein Beitrag zu Diskussionen führt
Der Kosten-, Nutzenfaktor bei einer Außendämmung von 20 cm und KWL erschließt sich mir noch nicht. Im gleichen Zusammenhang kann man auch Dämmsteine mit Styropor oder Steinwollfüllung nennen. Einfach nur sehr teuer.
Es wird mit dem Slogan "Energiesparen" geworben. Aber wer kennt schon seinen wirklichen Energieverbrauch wenn man dann am Ende im Haus wohnt. Möglichkeiten der Berechnung hin oder her. Am Ende kommt es eh anders als man berechnet hat.
Es ist halt ein lukrativer Markt.
Was ich auf alle Fälle wieder machen würde ist es einen Kalkinnenputz einbauen zu lassen. Das Klima ist einfach besser und die Feuchtigkeitsaufnahme und Abgabe funktioniert wunderbar. Gerade im Bad.
Durch den hohen pH-Wert des Kalks ist Schimmel kein Problem
So. Ich muss wieder. Ski Heil
Mir war klar, das mein Beitrag zu Diskussionen führt

Der Kosten-, Nutzenfaktor bei einer Außendämmung von 20 cm und KWL erschließt sich mir noch nicht. Im gleichen Zusammenhang kann man auch Dämmsteine mit Styropor oder Steinwollfüllung nennen. Einfach nur sehr teuer.
Es wird mit dem Slogan "Energiesparen" geworben. Aber wer kennt schon seinen wirklichen Energieverbrauch wenn man dann am Ende im Haus wohnt. Möglichkeiten der Berechnung hin oder her. Am Ende kommt es eh anders als man berechnet hat.
Es ist halt ein lukrativer Markt.
Was ich auf alle Fälle wieder machen würde ist es einen Kalkinnenputz einbauen zu lassen. Das Klima ist einfach besser und die Feuchtigkeitsaufnahme und Abgabe funktioniert wunderbar. Gerade im Bad.
Durch den hohen pH-Wert des Kalks ist Schimmel kein Problem
So. Ich muss wieder. Ski Heil

Kommentar