Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodenkanal - Kabelführung - Elektro - KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung mit dem Abtrennen eines Stück Estrichs habe ich selber nicht. Ich habe allerdings gerade eine OBO UDHome-Dose in meiner Werkstatt installiert, da steht im Produktblatt "Auch zum nachträglichen Einbau".

    Desweiteren liegen gerade 12m Hager BKBs bei mir auf der Baustelle und warten auf Montage (unser Estrich kommt aber erst noch).

    Wenn im Estrich keine Heizschleifen verlaufen bzw. in der Dämmung darunter irgendwelche Leitungen, was soll denn großartig passieren, wenn man sauber 2mx20cm für den Kanal heraustrennt vor der Wand?

    Die Alternative wäre eventuell der Sockelleistenkanal von Hager. Man ist flexibel mit den Doseneinsätzen, muss aber nichts am Estrich machen.

    Gruß
    Hannes

    Kommentar


      Naja, die Sockelleistenkanäle sind nicht das wahre.
      Mal sehen, ob mir ein Fachmann was zum ausschneiden von Estrich sagen kann!

      Gruß
      Manuel

      Kommentar


        Hallo Niko,

        hast du den Kanal eigentlich noch mit Schrauben auf dem Rohboden fixiert? Falls ja, welche Schrauben hast du dafür verwendet?

        Viele Grüße
        Robert

        Kommentar


          Habe bei mir auch die BKB Kanäle installiert. Zur Fixierung auf dem Rohfussboden habe ich einfach irgendwelche längeren Schrauben genommen die auch der Baustelle gerade verfügbar waren. Spielt m.E. keine große Rolle, da die ja nicht viel halten müssen.
          Empfehle dir aber auf jeden Fall ein Brett als Abstandshalter an die Wand zu schrauben, sonst hast du später evtl. ein Problem wenn der Putz auf der Wand ist und der Kanal dann zu weit an der Wand steht...

          VG
          Kevin

          Kommentar

          Lädt...
          X