Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodenkanal - Kabelführung - Elektro - KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bodenkanal - Kabelführung - Elektro - KNX

    Vielen Dank, ist nicht bei mir zuhause.
    Ist aber nicht speziell gelöst. (Kann leider keine Bilder mehr von unterwegs laden, Limit erreicht) werde aber mal schauen ob ich noch eines finde von nah.

    Wer hat sonst noch Bilder von Bodenkanallösungen?

    Kommentar


      Bodenkanal - Kabelführung - Elektro - KNX

      Ich kann heute Abend meinen BKB Posten

      Kommentar


        Sehr schöne Bilder, bitte mehr davon!
        Auch im offenen Zustand würde mich das sehr interessieren.

        Grüße Jonas

        Kommentar


          Zitat von jonasboehl Beitrag anzeigen
          Auch im offenen Zustand würde mich das sehr interessieren.
          Das würde mich auch interessieren, wie ihr das gelöst habt. Das Chaos in meinen Kanälen habe ich ja bereits gepostet
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Das würde mich auch interessieren, wie ihr das gelöst habt. Das Chaos in meinen Kanälen habe ich ja bereits gepostet
            nun ich denke das sieht es meist chaotisch aus. Finde ich auch nicht weiter schlimm. Dazu sind die Kanäle ja unter anderem auch da, damit das Chaos nicht sichtbar ist :-)

            Hier übrigens ein link zum neuen BKB Prospekt für die Schweiz http://download.hager.com/Hager.ch/f...way_END_DE.pdf
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Bodenkanal - Kabelführung - Elektro - KNX

              Was sind das für Gehäuse wo du die Steckdosen rein gebaut hast? Bei mir zeigen die nach oben und somit passen nur abgewinkelte Stecker rein. Für gerade musste ich dann Mehrfachsteckdosen in den Kanal legen, was nicht sehr elegant ist.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                Mal eine Frage, da ich die Dinger jetzt wohl auch bei uns verbauen werde: Was spricht gegen die Installation einer mittig positionierten Hutschiene? Von der einen Seite könnten dann die Kabel kommen und von der wandseitigen Seite alles verschwinden. N Aktor wäre auch schnell installiert, Steckdosen für die Hutschiene gibts auch. Würde die Hutschiene isoliert montieren, erden und gut ist?! Realistisch oder hab ich einen Denk-/Ideenfehler?

                LG
                Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                Kommentar


                  So, der Kanal ist kurz vorm Einbau es taucht wieder die Frage auf, wie ich die Dosen, etc. am besten in den Kanal bringe.

                  Aktuell bin ich kurz davor die Geräteträger GTVD und GTVR zu kaufen. Sind auf den ersten Blick recht preiswert, aber in Summe gesehen kommen doch nochmal schnell 150 Euro zusammen :-(


                  Hat irgendjemand die Kanäle auch verbaut und noch eine günstige Lösung der Dosenintegration gefunden?
                  Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                  Kommentar


                    Hast du den Thread ganz gelesen?
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      @Janosch

                      Hast Du noch den "alten" Hager Kanal oder bereits die neue Variante BKB250851?

                      Ich hadere gerade mit den Kosten für den BKB250851, da man den Kanaldeckel mit Bürste separat bestellen muss und so deutlich teurer ausläuft

                      Echt blöd das es den BKB852500 nicht mehr gibt!

                      Kennt jemand noch vergleichbare Alternative die die etwas moderater im Preis sind?

                      OBO ist leider auch keine, da man hier nochmal etwas teurer ausläuft...

                      Kommentar


                        Melde dich mal bei Voltus. Ich hab den neuen Kanal und der kam am Ende sogar n paar Euro günstiger als der "alte".
                        Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                        Kommentar


                          Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
                          Melde dich mal bei Voltus. Ich hab den neuen Kanal und der kam am Ende sogar n paar Euro günstiger als der "alte".
                          Hab ich gemacht. Warte gerade auf das Angebot...

                          Aber ich befürchte fast das es teurer wird, da man den Bürstendeckel noch extra kaufen muss, oder wie hast du das gemacht?

                          Kommentar


                            BKB zum nachträglichen Einbau

                            Hallo zusammen,
                            ich bin gerade bei der Planung der Sanierung unseres Altbau.
                            Im Wohnzimmer würde ich gerne an zwei gegenüberliegenden Wände so etwas wie den BKB von Hager einbauen, da es möglich sein soll, den TV an beide Wände zu stellen bzw. zu hängen.
                            Da der alte Estrich aber erhalten bleiben soll, ist der Hager BKB aber in der Aufbauhöhe zu hoch. Die Kabel für den Kanal kommen aus der abgehängten Decke und eine riesige Batterie aus Steckdosen, LAN etc... an den Wänden ist nicht in meinem Sinne.
                            Hat einer von euch Ideen oder dies evtl. bereits umgesetzt und kann vielleicht sogar ein paar Fotos einstellen?

                            Dank vorab.

                            Manuel

                            Kommentar


                              Hi,

                              wie ist das mit der Aufbauhöhe zu verstehen? Der Estrich müsste dann entsprechend am Rand ausgeschnitten und die Leitungen aus der abgehängten Decke über Leerrohre in der Wand nach unten in den Kanal geführt werden.

                              Gruß
                              Hannes

                              Kommentar


                                Zitat von hannes loehr Beitrag anzeigen
                                Der Estrich müsste dann entsprechend am Rand ausgeschnitten und die Leitungen aus der abgehängten Decke über Leerrohre in der Wand nach unten in den Kanal geführt werden.
                                So hab ich mir das gedacht, aber den Estrich ca. 10 cm ausschneiden? Ob das so gut ist?

                                Hast du Erfahrung damit?

                                Gruß
                                Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X