Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Runde IP54 AP-Dose für Kameramontage (Hikvision)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Runde IP54 AP-Dose für Kameramontage (Hikvision)

    Hallo zusammen,

    ich werde nun demnächst endlich damit starten die Außenkameras auch außen zu montieren.
    Was mir noch nicht klar ist: Was mache ich mit den Kabeln - denn so ein RJ45 Stecker der in der Luft baumelt - neben einem ungenutzten Kleinspannungsstecker ist ja nicht gerade schön.
    Ich hab schonmal nach runden AP-Dosen gesucht - da würde ich dann die Kamera auf den Dosendeckel montieren und die Kabel in der Dose verschwinden lassen - aber gefunden habe ich noch nix.

    Wie habt ihr das denn gelöst?
    Gruß

    Carsten

    #2
    Da der Übergang zwischen Kamera und Dose ungefähr IP 0 ist kannst Du Dir das sparen.

    Kommentar


      #3
      Ich sehe jetzt dein Problem nicht. Die Kamera ist IP66. Die Dose IP54. Der Übergang Kamera-> Dose ist wurscht, nur die Kabeldurchführung muss auch IP54 sein. Das ist ja hinzukriegen.

      Kommentar


        #4
        ICH habe garkein Problem. Meine Kameras laufen problemlos seit mehr als 10 Jahren.

        Möglicherweise konstruierst Du eins wo keins ist.

        Kommentar


          #5
          Heißschrumpfschlauch im Verhältnis 1:3 und Heißkleberbeschichtung macht so gut wie jeden Stecker wasserdicht.. *hust*
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich denke hier geht's weniger um Dichtigkeit, sondern eher um die Optik. Herumhängende Kabel und Steckverbindungen mag ich auch nicht :-)

            Ich habe auch schon nach einer schönen Möglichkeit gesucht...und habe keine gefunden. Bei eckigen Dosen sieht der Markt schon besser aus, aber leider haben die meisten Dosen etwas gewölbte Deckel, was dann auch wieder doof aussieht....
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Ich habe einfach das Loch aussen so groß gebohrt dass man den Verbinder einfach ins Loch ziehen kann, zur Abdichtung dann außen um die Leitung Kompriband, von innen etwas Glaswolle ins Loch gestopft. Außen wird das alles vom Kamerafuss überdeckt und gut ist's.

              Wenns die Kamera hergibt einfach eine Dose setzen, alternativ und wenn passend die WDVS-Träger von Kaiser, die haben auch ein Loch was i.d.R. Groß genug ist um den Verbinder drin zu verstecken.

              Kommentar


                #8
                "Ich denke hier geht's weniger um Dichtigkeit, sondern eher um die Optik." Exakt. Dicht würde ich das auch so bekommen, aber der Eli hat das so verlegt das außen einfach die Netzwerkkabel aus der Wand hängen - ohne irgend eine Dose. Auch sind die Stecker DIESER Kamera ja net so sexy ....

                Wärmedämmung ist kein Problem, die ist bei uns nicht AUF, sondern IN der Wand ...

                Kommentar


                  #9
                  Stehe hier vor einem ähnlichem Problem. Habe mir mal Testweise folgenden Aufbau bestellt. https://www.jacob-computer.de/hikvis...r-2252390.html

                  Kommentar


                    #10
                    Die passt aber nur für Dome-Cams und es ist kein Deckel dabei:
                    https://www.use-ip.co.uk/hikvision-d...ction-box.html
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X