Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Witterungsgeführte Brennwerttherme + MDT Heizungsaktor.......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Witterungsgeführte Brennwerttherme + MDT Heizungsaktor.......

    Guten Morgen!

    Wer hat die im Titel genannte Kombo erfolgreich am laufen?! Mehrere Heizungsbauer sagten mir, dass diese Kombination, Witterungsgeführt und Raumregelung, nicht funktionieren wird....das will ich auch glauben.....nur bekomme ich eben auch keinen Lösung verraten. Ich kann ja aber nicht der Einzigste sein, der vor diesem Problem stand!

    Edit: Therme ist ne Junkers ZSBE......Heizsystem wird ein Mischsystem mit Heizkreisverteilern.....nein, ich baue nicht neu, ich saniere... ;-D
    Zuletzt geändert von Burnmax; 28.03.2015, 08:59. Grund: Edit

    #2
    Wüsste nicht dass es von MDT einen Heizungsregler gibt?

    Kommentar


      #3
      Sorry......mein Fehler.....Danke!

      Kommentar


        #4
        Und was hat der Heizungsaktor mit dem Wärmeerzeuger zu tun?

        Kommentar


          #5
          Hi, haben dein Heizungsbauer auch gesagt warum das nicht gehen soll beides ist eigentlich meiner Meinung nach Normal.
          VG
          Juergen

          Kommentar


            #6
            Jetzt stelle Dir mal vor Du wärst Heizungsbauer und hast KNX noch nie gehört...dann kommt ein Kunde und erklärt Dir, er möchte einen Heizungsaktor verbauen um die Heizung über ein Bussystem zu bedienen. Der denkt doch, dass Du da in seine Heizungsinstallation bzw. in die Regelung der Therme eingreifen möchtest...

            Der Begriff "Heizungsaktor" suggeriert da einfach etwas Falsches. Mit der Heizung hat der rein gar nichts zu tun, es ist einfach eine "Fernbedienung" für die Stellventile - die Heizung selbst macht ihren Job ganz hervorragend alleine (witterungsgeführt) und stellt einfach eine passende Vorlauftemperatur ein. So auch bei uns mit einer witterungsgeführten Brennwertheizung.

            Sag Deinem Heizungsbauer, es handelt sich nur um eine Fernbedienung für die Stellventile...und er wird es verstehen dass es nichts mit "seiner" Heizung zu tun hat :-)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Ja Dreamy1....ich denke, er und ich haben da wohl aneinander vorbeigeredet. Ich werd ihm das mal so weitergeben.

              Kommentar

              Lädt...
              X