Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP-Türsprechstellen aus China

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,
    ich möchte gerne mal bei euch nachfragen weil ich auch die Ultrative UTT-710P gekauft habe.
    Ich habe die UTT-710P auf IP über DHCP beziehen gestellt,
    funktionierte auch, bis ich sie ins Chassis an der Türe einbaute.
    Jetzt leuchtet die LED im Taster dauernd und ich meine das war vorher nicht. Stimmt das?
    Der Verkäufer in China meinte Sie wieder auf eine Feste IP einzustellen. Aber ich habe kein Zugriff mehr.
    Wenn ich die UTT-710P über die werksseitig eingestellte IP erreichen will geht das auch nicht.

    Gruß und Danke

    Kalle

    Kommentar


      #32
      Hallo,
      bin auch ganz neu hier. Und habe auch ein Problem mit der UTT-710P - Türstation als IP-Telefon an einer Fritzbox. Alles funktioniert soweit, aber ich kann mit dem Klingelknopf nicht die internen Nummern der Fritzbox anwählen.
      Mit der Funktion "Phone Settings / Advanced / Phone Call Info" im Webinterface kann man beliebige Telefonnummern wählen, nur nicht die internen der Fritzbox, denn die beginnen mit "*" oder "**", dieses wird nicht akzeptiert ("The value must be numeric"). Kann ich irgendwo die Präfixe eintragen?

      Kommentar


        #33
        Hallo konfex,

        meine Türstation funktioniert leider noch immer nicht. Nehme an das elektrostatische Spannung beim Einbau der Grund war.

        Ich selber habe eine Fritzbox 7390 und habe jetzt die Labor aufgespielt weil man mit dieser das Problem mit den ** zu wählen umgeht.
        Ich habe mal das Bild angefügt wie das aussieht. Die Rufnummer der Klingeltaste ist frei zu belegen und die Labor ist schon sehr Stabil.

        IP-Sprechstelle 7390.jpg

        Wer sich für die Türsprechstelle sonst noch entscheiden möchte sollte bedenken das die Platine nicht einzeln zu bekommen ist.
        Antwort der Firma Shenzhen Ultrative Technology Co., Ltd.
        "We are sorry we don’t sell module individual. Could you please sent back the door phone, I’ll let our engineer to check that. Also you can buy a new one."
        Ich wollte die Platine auch bezahlen.

        Gruß Kalle

        Kommentar


          #34
          Hallo Kalle,
          das mit dem Dauerlicht der Taste hatte ich auch am Anfang.Jetzt leuchtet sie in keinem Betriebszustand. Vielleicht hast Du noch eine Chance mit dem Reset-Knopf?
          Bei mir funktioniert es, seit ich die 7390 von Repeater auf Client umgestellt habe. Aber ich bin noch nicht ganz zufrieden, weil ich verschiedene Einstellungen nicht logisch finde bzw. nicht verstehe (an den Boxen und an der Türsprechstelle). Ich werde weiter testen...
          Zuletzt geändert von konfex; 20.11.2015, 13:29.

          Kommentar


            #35
            Nachtrag 22.11. : die Lampe im Knopf blinkt rot im Wechsel mit der LED D3 auf der Platine, wenn kein Username registriert ist bzw. ein falscher im SIP Account eingegeben wurde. Im Register Status steht dann xxx (non register). Jetzt muß ich nur noch herausfinden, warum ich im Repeater-Modus der FB7390 keine Anrufe vom Amt auf das DECT-Telefon bekomme.

            Kommentar


              #36
              Hab die Sprechanlage jetzt auch endlich nach langer Zeit installiert.

              Kann man eigentlich das Freizeichen, wenn man geklingelt hat, abschalten?


              Und wenn ich vom Telefon auf der Sprechanlage anrufe, dann hört man draussen auch kurz ein tuten. Kann man das auch abschalten? Ich möchte die Sprechanlage anrufen können, ohne dass jemand der vor der Tür steht merkt, dass ich mithöre.


              Kann man auch mehrere Rufnummern in das Hotline-Feld eintragen, so dass mehrere Telefone im Haus klingeln oder auch z.B. Parallelruf mit dem Handy zusammen?


              Noch eine letzte Frage: Welche Einstellung muss ich ändern, dass die Sprechanlage nicht ewig tutet, wenn niemand ans Telefon geht?
              Zuletzt geändert von halloween; 15.12.2015, 21:59.

              Kommentar


                #37
                Bin eigentlich schon seid Jahren auf der Suche nach einer günstigen Lösung für eine Türsprechanlage. Dabei kommt es mir darauf an, wie hier im Thread schon beschrieben per LAN auf die Türstation zuzugreifen (Türöffner brauch ich nicht). Jetzt hab ich endlich mal was scheinbar passendes gefunden und das Teil wird bei AliExpress nicht mehr angeboten :-(
                Hab den Händler mal angeschrieben.
                Eine Alternative hab ich zwar gefunden kostet allerdings ca 160,-$ inkl Versand zzgl Zoll und Steuer. Kann wohl auch nicht mehr als das UTT-710P

                Würde das Gerät gerne zerlegen und eine andere Front aufsetzen. Habe mal ein Händler aus D angeschrieben ob er auch die Front einzeln verkauft, der ist allerdings in der Vergangenheit im Internet wegen Lieferverzug zerrissen worden. Für mich persönlich die schönste Front die ich bisher gefunden habe, 6mm Edelstahl, einfach mal Cyber-Tec bei Google eingeben. Ich denke mal das der Laden ein Metallverarbeitender Betrieb ist und die Elektronik dazu kauft. Jedenfalls kann ich mir vorstellen die Front auch woanders herstellen zulassen. Weiter bietet der Händler auch ein Router (299,-€) für seine 4-Draht Sprechanlagen an, mit diesem soll man auch ein LAN Zugang haben. Hab mal ein wenig gegoogelt und bin auf Grandstream Telefonadapter gestoßen, für wesentlich weniger Bares. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob das auch damit geht, Vorteil wäre das kein LAN Kabel zur Sprechanlage geführt werden muss.

                Gruß Frank

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,

                  habe nach einem halben Jahr jetzt auch mal das UTT-710P wieder hervorgekramt. Es funktioniert an der 7390 auch schon. Nun will ich auch das Teil auseinander bauen und versuchen es in meine vorhandene Anlage zu integrieren. Der Auseinanderbau scheint einfach zu sein.

                  Der Hersteller hat mir eine Nachricht zukommen lassen, dass es wohl eine neue Soft gibt. Hat die einer von euch schon ausprobiert?

                  Gruß

                  Guido

                  Kommentar


                    #39
                    Gestern gleich installiert. Danke für den Hinweis. Keine Auffälligkeiten. Alles wie gehabt.

                    Kommentar


                      #40
                      Ich habe den Hersteller nach den Neuerungen angefragt, falls er antwortet melde ich mich.

                      Hast Du schon was neues bzgl. Deiner letzten Fragen heraus bekommen?

                      Wie habt Ihr die Anbindung zum Türöffner hinbekommen?

                      Gruß

                      Kommentar


                        #41
                        Ich hab im ip-phone-forum nachgefragt, da gibts einen langen Thread zu Selbstbau-IP-Video-Sprechanlagen. Die waren ganz angetan von dem Ultrative-Teil, einige haben es da auch am laufen. Um alle meine Wünsche erfüllt zu bekommen, muss ich einen Asteris-Server aufsetzen. Dann geht eigentlich alles was ich aktuell geändert haben möchte.

                        Am meisten stört mich derzeit einfach, dass die Sprechanlage ewig lang weiter tutet, wenn man direkt an die Tür geht, ohne vorher übers Telefon den Anruf anzunehmen. Wir haben 2 DECT-Telefone im Haus. Wenn ich bei beiden auf ablehnen gehe, dann hab ich keine Mölichkeit mehr, das Gespräch zu beenden und muss lange warten, bis es von selbst aufhört.

                        Aber das erledige ich dann mit Asterisk in Verbindung mit dem Reed-Kontakt in der Haustür.

                        Türöffner habe ich noch nicht angeschlossen. Ich habe ein Motorschloss. Das mach ich dann aber nicht mit der Sprechanlage, sondern irgendwie anders. Mikt Asterisk z.B. kann man die Telefoncodes auswerten und an extern weitergeben. Dann brauch ich die Relais der Sprechanlage nicht, will das nicht im leicht zugänglichen Bereich verkabelt haben.

                        Kommentar


                          #42
                          Sollte Asterisk für dich genauso Neuland sein wie für mich, würden mich deine Quellen bez. Hardwareaufbau und Einlernen in Asterisk interessieren. Google schmeist ja 1000de links raus, aber die ultimative Lernseite habe ich noch nicht gefunden.

                          LG und Danke

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo keldan2,
                            hab vor ca. 1 Woche unsere 2N Türsprechanlage in Betrieb genommen und dafür musste natürlich auch ein Asterisk Server her ;-). Bin mit dem Asterisk-Buch sehr gut gefahren, nach ca. 5-6 Stunden Einarbeitung lief die Sache.
                            Hardware bei uns ist ein Liniux Server der für Visu, NAS und weiters dient. Es gibt aber auch die Möglichkeit das über einen Raspberry Pi laufen zu lassen: RasPBX

                            Kommentar


                              #44
                              Ich habe einen Odroid U3 mit Ubuntu am laufen. Darauf ist Openhab installiert und das Gerät langweilt sich etwas... Darum kommt jetzt auch noch Asterisk drauf :-)

                              Im ippf (ip-phone-forum) hat mir einer der User schon eine Beispiel-Konfiguratuion für den Asterisk aufgezeigt, die muss ich dann nur noch an meine Bedürfnisse anpassen. Da gibts viele Code-Schnipsel für alle möglichen Anwendungsfälle. und durch das ausprobieren der verschiedenen Dinge lernt man auch ganz schnell dazu. Buch werde ich mir keines kaufen. Ich mach lieber learning-by-doing und zur Not kann ich in dem Forum immer noch nachfragen wenn was nicht klappt.

                              Aber die Sachen die ich vorhabe, sind da eher peanuts.

                              Kommentar


                                #45
                                Danke Euch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X