Nach einer kleinen Dimm-Odyssee sieht meine aktuelle (gut funktionierende) Lösung so aus:
In zwei 2 "dimmbaren"-LED-Lampen im Flur wurden die Treiber entfernt.
Stattdessen wurde im Schaltschrank ein eldoLED SoloDrive (50W, 750mA) montiert. Die Adern vom eldoLED gehen direkt (über eine Feinsicherung) in die Reihenklemme der Lampe und von dort mit Standard NYMx1,5 zur Lampe.
Lt. Spezifikation des eldoLED geht die Gesamtlänge der Sekundärleitung in Ordnung, ich habe nun hervorragendes Dimmverhalten im Flur.
Leider gehen die Adern (im Bild nur + Ader) vom eldoLED einmal quer durch den Schaltschrank.
solodrive.png
Soweit ich das richtig gelesen haben, ist das so nicht erlaubt und ein separater Schlauch sollte über die Adern gezogen werden?
Habt ihr hier Empfehlung was genommen werden sollte?
In zwei 2 "dimmbaren"-LED-Lampen im Flur wurden die Treiber entfernt.
Stattdessen wurde im Schaltschrank ein eldoLED SoloDrive (50W, 750mA) montiert. Die Adern vom eldoLED gehen direkt (über eine Feinsicherung) in die Reihenklemme der Lampe und von dort mit Standard NYMx1,5 zur Lampe.
Lt. Spezifikation des eldoLED geht die Gesamtlänge der Sekundärleitung in Ordnung, ich habe nun hervorragendes Dimmverhalten im Flur.
Leider gehen die Adern (im Bild nur + Ader) vom eldoLED einmal quer durch den Schaltschrank.
solodrive.png
Soweit ich das richtig gelesen haben, ist das so nicht erlaubt und ein separater Schlauch sollte über die Adern gezogen werden?
Habt ihr hier Empfehlung was genommen werden sollte?
Kommentar