Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviele "Schaltmöglichkeiten" bei 5-adrigem Kabel und 24V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wieviele "Schaltmöglichkeiten" bei 5-adrigem Kabel und 24V

    Hallo,

    bin gerade an der Planung für die Beregnungsanlage dran. Einige Fragen:

    Was ist besser: AC oder DC?

    Ich habe den MDT AKS Aktor. Kann ich dort 230V und 24V "mischen"?

    Danke
    hhhc
    Zuletzt geändert von hhhc; 26.05.2015, 20:05.
    ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    #2
    5 Adern -> 4 Ventile

    Kommentar


      #3
      Wie kommst Du auf das schmale Brett?

      Kommentar


        #4
        Wenn 230V -> Elektriker Deines Vertrauens fragen und anschließen lassen. Und den 24V Ventilen ist meist egal ob AC oder DC / im Zweifel Spec des Ventils anschauen

        Kommentar


          #5
          Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
          5 Adern -> 4 Ventile
          Wenn es ein Steuerkabel ist für 24V Ventile ja, ansonsten

          Insbesondere bei 230V - der gelb/grüne ist die "Ersatzleitung" - besonders beliebt -

          Kommentar


            #6
            ge/gn DARF (zumindest in Ö) NUR!!! für als Schutzleiter verwendet werden.
            Das "Umfärben" ist grober und gefährlicher Unfug!
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              ge/gn DARF (zumindest in Ö) NUR!!! für als Schutzleiter verwendet werden.
              Das "Umfärben" ist grober und gefährlicher Unfug!
              Das ist in D nicht anders und mehr als grober Unfug!

              Kommentar


                #8
                Gefragt war nach "5-adrigem Kabel und 24V".
                Da gehe ich davon aus, dass es sich NICHT um eine Leitung mit gelb/grün handelt.
                Bei meinem Ventilkasten mit 4 Ventilen war zumindest eine 5-adrige Steuerleitung dabei.

                Aber was tatsächlich verlegt ist, kann uns nur der TE verraten...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
                  Gefragt war nach "5-adrigem Kabel und 24V".
                  Ja, könnt auch NYM-J 5x1,5 sein über das man dann 24 V jagen will....

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
                    Gefragt war nach "5-adrigem Kabel und 24V".
                    Da gehe ich davon aus, dass es sich NICHT um eine Leitung mit gelb/grün handelt.
                    Bei meinem Ventilkasten mit 4 Ventilen war zumindest eine 5-adrige Steuerleitung dabei.

                    Aber was tatsächlich verlegt ist, kann uns nur der TE verraten...
                    Es ist ein Standard 230V Aussenkabel (NYM?) mit der gelb-grünen Leitung. Hat mein Elektriker so entschieden, und ist halt schön sauber ins Haus gelegt worden... Damals stand auch noch nicht fest, wieviele Beregnungskreise wir brauchen.
                    Die angedachten Ventile sind 24VAC PGV-101-MMB von Hunter, somit bräuchte ich eben nur 2 Steuerleitungen und könnte 4 Ventile schalten...

                    Kann ich denn im MDT Aktor AKS 230V und ebendiese 24VAC mischen? Alternative wäre doch, einen MDT AKK 4-fach Aktor zu nehmen (http://www.voltus.de/hausautomation/...-bistabil.html). Auch wenn je vier L-Anschlüsse intern gebrückt sind, sollte das für diesen Anwendungsfall ja keine Beschränkung darstellen, oder?
                    ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hhhc Beitrag anzeigen
                      Kann ich denn im MDT Aktor AKS 230V und ebendiese 24VAC mischen?
                      Nein!!

                      --> http://www.mdt.de/MDT_FAQ_Spannungen.html

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hhhc Beitrag anzeigen
                        Es ist ein Standard 230V Aussenkabel (NYM?) mit der gelb-grünen Leitung. [...]
                        Die angedachten Ventile sind 24VAC PGV-101-MMB von Hunter, somit bräuchte ich eben nur 2 Steuerleitungen und könnte 4 Ventile schalten...
                        Den letzten Satz verstehe ich nicht.
                        Aber mit deinem 5-adrigen Kabel inklusive gelb/grün darfst du NICHT 4 Ventile schalten

                        Kommentar


                          #13
                          Also 2. aktor...
                          danke für die Infos...
                          ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
                          KNX und die ETS vom Profi lernen
                          www.ets-schnellkurs.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X