Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Switch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Ja, kann dieses Gerät absolut bedingungslos empfehlen!
    Wie ist die Geräuschkulisse? Ich habe zu einem preiswerterem Gerät gegriffen und nun so einen Brüllwürfel im Keller.

    -Gunnar
    Gunnar Wagenknecht
    http://gunnar.ausapolda.de/

    Kommentar


      #17
      Hi Gunnar!

      Ich habe den 1800-24G J9028-B im Einsatz und der ist lüfter- und geräuschlos.

      Kommentar


        #18
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Hi Gunnar!

        Ich habe den 1800-24G J9028-B im Einsatz und der ist lüfter- und geräuschlos.
        Echt ??!?!??

        Wir haben einen J9028A - der hatte im Originallieferzustand einen 40mm Lüfter der vom Geräusch her an ein eine startende Phantom erinnert hat....

        Zum Glück ist der Lüfter ein Standardteil. Austausch mit einem Pabst Lüfter und nun ist zumindest bis auf das Luftgeräusch Ruhe.

        (Der Switch steht in einem Regal in einem Mini 19" Rack ohne "Geräuschschutz" bei mir im Büro)

        --Thomas
        Smart homes for smart people

        Kommentar


          #19
          Zitat von gunnar Beitrag anzeigen
          Ich habe zu einem preiswerterem Gerät gegriffen und nun so einen Brüllwürfel im Keller.
          Hi Gunnar,

          oft sind da 40mm 5V Lüfter drin, die man ggf. gegen 40mm 12Volt Lüfter austauschen kann. Die Drehzahl sinkt und der Luftwechsel sollte in den meisten Fällen auch reichen.

          Wir haben insgesamt ca. 60 ALLNET 4706W 10/100/100 24 Port managed Switche verbaut (die waren damals als 24 Port GBit-Switche preislich fast nicht zu schlagen). Nach 4-5 Jahren sind einige Lüfter etwas laut, jedoch kosten die nicht viel und lassen sich leicht tauschen...

          CU Gustav

          Kommentar


            #20
            7716 Gigabit Smart Switch: User Guide
            Hab nen 24Port Gbit USR
            Gruss Mathias

            Kommentar


              #21
              Ich habe den 1800-24G J9028-B im Einsatz und der ist lüfter- und geräuschlos.
              Genau den hab ich auch und kann ihn (bzw. den Nachfolger) uneingeschränkt empfehlen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von gunnar Beitrag anzeigen
                Wie ist die Geräuschkulisse? Ich habe zu einem preiswerterem Gerät gegriffen und nun so einen Brüllwürfel im Keller.
                Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Linksys SRW2024P. Der war auch laut ohne Ende. Da hat es nur geholfen, die Lüfter gegen leisere auszutauschen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
                  Genau den hab ich auch und kann ihn (bzw. den Nachfolger) uneingeschränkt empfehlen.
                  Hast Du den Nachfolger? Internes Netzteil?

                  Kommentar


                    #24
                    Nein, ich hab auch den 1800-24G J9028-B, nur wird man den ja nicht mehr bekommen!

                    Den Nachfolger hab ich mir angeschaut und er scheint sich nicht wesentlich zu unterscheiden, es sind wohl ein paar Optionen zum Energiesparen hinzugekommen (z.B. automatisches Deaktivieren von ungenutzten Ports).

                    Der J9028-B hat ein internes Netzteil und ich kann mich nicht entsinnen, beim Nachfolger etwas anderes gelesen zu haben.

                    Ein Tip noch dazu: Die Glasfasermodule bekommt man vom Orginalhersteller deutlich billiger als von HP (Namen muß ich heute Abend nachschauen).

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für die Präzisierungen und Glasfasermodule brauche ich (noch) nicht.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Jockel Beitrag anzeigen

                        Ein Tip noch dazu: Die Glasfasermodule bekommt man vom Orginalhersteller deutlich billiger als von HP (Namen muß ich heute Abend nachschauen).
                        Original ist immer vom Hersteller des Switches, Alternative wären dann kombatible GBIC's - z.B. hier erhältlich inprotec - der upgrade spezialist /Netzwerkprodukte /GBIC kombatibel. Aber Vorsicht - nicht immer kann man die kombatiblen auch einsetzen! Wir haben im Unternehmen ausschließlich HP-Switche und bei einigen neueren können nur die teuren Originale verwendet werden, da die Firmware des Switches die GBIC's abfragt.
                        ______________________
                        Grüße
                        Klaus

                        Kommentar


                          #27
                          Aber Vorsicht - nicht immer kann man die kombatiblen auch einsetzen! Wir haben im Unternehmen ausschließlich HP-Switche und bei einigen neueren können nur die teuren Originale verwendet werden, da die Firmware des Switches die GBIC's abfragt
                          Das ist bei Cisco oder San-switchen nicht anders, ist aber nur abzocke, da auf den "originalen" dann auch ne andere Marke draufsteht (finisar).
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #28
                            Hoi

                            Hab' mich schon gewundert wo bei den HP Switches die "Tintenpatronen" sind.
                            ... können nur die teuren Originale verwendet werden, da die Firmware des Switches die GBIC's abfragt ...
                            Die ham' auch sonst nix gescheites zu tun.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                              Die ham' auch sonst nix gescheites zu tun.
                              ... na irgendwie muß der Rubel - äh Dollar ja rollen
                              ______________________
                              Grüße
                              Klaus

                              Kommentar


                                #30
                                ...lüfterlosen Power-on-Ethernet Switch

                                Ein Nachtrag:

                                Die HP 1810G-24 sind günstig, zuverlässig, managebar, schnell, professionell und absolut lüfter- und geräuschlos, weshalb wir die Dinger in der Firma zur Unterverteilung in den Büros einsetzen, ich auch Zuhause 4m neben dem Bett... was wollt ihr mehr....?

                                Und wer einen lüfterlosen Power-on-Ethernet Switch sucht, also ich habe auch etwas gesucht: der Cisco Catalyst 3560 PoE-8 ist das Teil! Achtung: die Dinger mit mehr als 8 Kanälen haben dann einen Lüfter!

                                Gruss Heinz
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X