Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gebaudeautomatisierung (Klima/Lüftung) nachrüsten...welches System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gebaudeautomatisierung (Klima/Lüftung) nachrüsten...welches System

    Hallo

    Mein Nachbar, immer mehr begeistert von meinem KNX Haus, fragte mich kürzlich nach einem Nachrüstsystem für sein Haus. Dabei möchte er nicht mal viel sondern nur seine Klimaanlage und Lüftung per Tablett steuern. Vorausgesetzt die Klimaanlage hat entsprechende I/Os...welches System gibt es denn da als geeignete Nachrüstlösung? Was kann man da empfehlen? So was wie RWE?

    Markus

    #2
    http://zennio.com/produkte/klima
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Danke aber ich suche was ohne KNX.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Ohne Modell von Klima und Lüftung wird es schwer herauszufinden sein, wie sich diese mit "Intelligenz" in Form von Gateways nachrüsten lassen. Als Frontend zur Bedienung könnte man z.B. IP-Symcon nehmen, da lässt sich fast alles integrieren.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Schon klar. Aber mit zum Beispiel Digitalen I/O an der Lüftung, wie zum Beispiel bei meiner Dimplex, liese sich einiges machen. Ich bräuchte nur x-Relais in Form von Aktoren, die ich über ein non KNX steuern kann. Genau so was suche ich.

          Markus

          Kommentar


            #6
            Igitt...Klappertechnik also :-)

            Ein paar Relais übers Webinterface schalten...da gibt's doch zig Möglichkeiten: Homematic, AVR-Net-IO oder halt etwas hochwertiger mit Siemens Logo, Eltako Funk, Gira Funk...hat doch mittlerweile fast jede Bastelbude a la Conrad und ELV im Programm....
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Bin zwar kein Freund davon, aber in so einem Fall, könnte Loxone Miniserver durchaus passen
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Oder openhab

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                  Bin zwar kein Freund davon, aber in so einem Fall, könnte Loxone Miniserver durchaus passen
                  Auch eine gute Idee, ist aber auch KNX. Nochmal...ich suche was ohne KNX!

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Loxone hat eine Schnittstelle zum KNX, ist aber nicht KNX, sondern SPS wenn ich mich nicht irre ...
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                      Auch eine gute Idee, ist aber auch KNX. Nochmal...ich suche was ohne KNX!
                      Der Loxone MS "könnte" KNX - anonsten ist das nur eine Kleinsteuerung mit ein paar IOs, Zeitschaltuhr/Logikengine UND hat eine brauchbare Möglichkeit per Tablet bedient zu werden - das ganze auch noch mit Support.
                      Falls mit dem Essen noch weiterer Appetit kommt, ist das System trivial zu erweitern.
                      Als KNX-Server wäre er nicht meine Wahl, für derartige Anwendungsfälle aber durchaus.

                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                        Auch eine gute Idee, ist aber auch KNX. Nochmal...ich suche was ohne KNX!
                        Der Loxone MS "könnte" KNX - anonsten ist das nur eine Kleinsteuerung mit ein paar IOs, Zeitschaltuhr/Logikengine UND hat eine brauchbare Möglichkeit per Tablet bedient zu werden - das ganze auch noch mit Support.
                        Falls mit dem Essen noch weiterer Appetit kommt, ist das System trivial zu erweitern.
                        Als KNX-Server wäre er nicht meine Wahl, für derartige Anwendungsfälle aber durchaus.

                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Hab es mir nochmal genauer angesehen. Danke. Könnte passen.

                          Markus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X