Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizkörper: Wandauslass für Kabel Stellantrieb?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizkörper: Wandauslass für Kabel Stellantrieb?

    Hallo Forum,

    beim Umbau unserer Elektrik auf KNX werden die Thermostatköpfe der Heizkörper auf thermoelektrische Stellantriebe 230V umgerüstet. Aber wie löse ich den Anschluss des Stellantrieb-Kabels an die Leitung in der Wand? Momentan fällt mir eine Wandauslassdose (Schiffchen) ein, oder macht man das noch ganz anders? Ziel ist es, dass der Anschluß möglichst unauffällig ist.

    Danke für jeden Hinweis!

    #2
    Hi,
    als bei dem Siemens Schaltermaterial gibt es dafür Dosen für Wandauslässe mit Zugentlastung. Sollten alle Schalterhersteller im angebot haben. Studier mal den Katalog deines Schalterherstellers.
    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Danke Jürgen! Schalterserie ist bei mir Busch Jäger Future Linear, da habe ich sowas noch nicht gefunden. Vielleicht suche ich nach dem falschen Schlagwort.

      Kommentar


        #4
        Bei Gira nennt sich das Schnurauslass. Evtl hilft dir das bei der Suche weiter

        Kommentar


          #5
          Mir sind diese Schnurauslassdosen passend zum Schalterprogram einfach zu groß. Die angesprochenen "Schiffchen" (Unterputz-Wandauslassdose) besitzen keine Zugentlastung, kommen daher nicht in Frage. Ich habe schonmal an allgemeine Kabelverschraubungen gedacht. Falls man mit Installationsrohr ankommt, müsste sich sowas in der Art unauffällig realisieren lassen. Bin aber noch nicht zu einer endgültigen Lösung gekommen.

          Kommentar


            #6
            Schau Dir mal die Artikel Nr. 1749-84 von BJ an. ;-)

            Kommentar


              #7
              Ich hab direkt neben dem Schnur-Auslass in nem 2er Rahmen gleich noch ne Steckdose gesetzt.
              Dann fällt es nicht so auf und Frau kann an Weihnachten die Beleuchtung einstecken.

              Kommentar


                #8
                Der Schnur Auslass läuft bei allen Herstellern unter "Datenkommunikation Abdeckung". Fragt mich nicht warum... Aber da findet man die.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Prima, vielen Dank euch allen!

                  BJ 1749-84 scheint das zu sein, was ich bisher vergeblich gesucht hatte. In der Frontansicht hatte ich diese Platte bisher nicht als Kabelauslass identifiziert.
                  Die Idee mit der kombinierten Steckdose gefällt mir auch gut!

                  Kommentar


                    #10
                    Gibts sowas auch mit IP X5 / X4?
                    Zuletzt geändert von magiczambo; 01.10.2015, 10:45.
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      Sicher nicht, denn das Schalterprogramm ist ja auch nicht IP X5/X4.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Eine Fläche Herdanschlussdose, z.B. Die von Merten, sieht man kaum.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Eine Fläche Herdanschlussdose, z.B. Die von Merten, sieht man kaum.
                          Das sieht im Wohnraum nicht so dolle aus, wenn das restliche Schalterprogramm passt und IP ist das auch nicht.. also eigentlich bei beiden Anwendungen.. "nicht so wirklich dolle!"

                          GoToSignatur!
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            Sicher nicht, denn das Schalterprogramm ist ja auch nicht IP X5/X4.
                            Ok anders gefragt gib es solche Schnurauslässe auch von einem Schalter Programm welche eine höhere IP Zulassung gegen Wasser hat?!
                            Zuletzt geändert von magiczambo; 06.10.2015, 07:18.
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn es nicht auf die Zulassung ankommt könntest eine Blind-Abdeckung nehmen, ein Loch rein bohren und das Kabel durch eine Kabeldurchführung aus Gummi ziehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X