Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Belastbarkeit NYM 3x1,5 vs. 2,5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Blödsinn! Dann dürftest Du herkömmliche Installationen nur mit 10A absichern Da sind zu 99,9% Steckdosen und Lichtschalter auf einem LS, und die Lichtschalter sind sehr häufig nur bis 10A Schaltvermögen zugelassen, und Schuko Steckdosen auch nicht für eine Dauerbelastung von 16A vorgesehen.
    So ganz konsequent finde ich das aber nicht, wenn für einen 10A Jalousieaktor ein vorgeschalteter 10A LSS gefordert wird und für einen 10A Schalter nicht. Übersehe ich was, außer den genannten praktischen Gründen mit gemeinsamem LSS für Licht + Steckdosen?
    Zuletzt geändert von Gast1961; 13.09.2018, 13:50. Grund: Jalousieaktor, nicht Schaltaktor.

    Kommentar


      #77
      Wird ja nicht gefordert, schau mal bei MDT die geben für den 6A Jalousieaktor auch 10A Vorsicherung an. Der Kompromisse ss ist halt aus den kombinierten Licht und Steckdosenstromkreisen entstanden. Uns wurde dann erklärt, ein reiner Beleuchtungskreis darf mit 10A abgesichert werden, sind jedoch Steckdosen und Lichtschalter in einem Stromkreis, dann darf auch 16A rein.

      Kommentar


        #78
        Ich finde aber das meine "stark vereinfachte Aussage" die Grundidee schon recht gut wiedergibt. (So habe ich das damals selber mal erklärt bekommen (Eli-Meister) Für alles andere gibt es schliesslich die Ausbilung.
        Zuletzt geändert von traxanos; 13.09.2018, 19:14.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #79
          Ich würde jetzt einfach vermuten, dass ein Leitungsschutzschalter (LSS) Leitungen schützen soll, so als gröbste Vereinfachung
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X