Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fenster elekrisch öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Fenster elekrisch öffnen

    Hallo Kollegen,

    für die Waschküche suche ich ein Fensterantrieb, der das Fenster bei überschreiten einer voreingestellten Feuchtigkeit öffnet.
    Die Abfrage etc. bekomme ich über den EIB hin aber welchen Antrieb nimmt man hier?

    Ich habe Kettenantriebe gefunden, die würden das Fenster aber nur Kippen. Ich würde es gerne komplett öffnen.
    Gibt es hierfür bezahltbare Lösungen? Würde das Ganze dann an einen Jalousie-Aktor hängen und den Rest über
    KNX erledigen lassen.

    Danke
    Marcus

    #2
    denke vielleicht mal über einen Lüfter nach, als umständlich das Fenster zu öffnen!
    Ansonsten gibts Schüco Fenster mit kompletter elektronischer Dreh-Kip-Öffnung, die Preise treiben mir zumindest aber die Tränen in die Augen

    Kommentar


      #3
      Ich würde auch definitiv nen Lüfter nehmen.
      Wäschewaschen Duschen >> Fenster auf, schnell mal eben wohin gefahren, wiederkommen und Hasu ist leer weil Fenster offen stand. Klar KNX soll das regeln aber KNX ist nichts für Sicherheitsrelevante Anwendungen. Offenes Kellerfenster würd ich daher so nicht machen.
      Schlechtes Wetter draussen bringt dir im Zeifel auch ne Menge Dreck in den Keller (Nadeln Laub Schnee usw.).
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hi,

        danke für eure Antworten.
        Lüfter fällt aus. Dichtes Haus, KWL usw.
        In dem Raum steht ein Luftentfeuchter, der auch richtig Power hat.
        Der soll kombiniert werden über ein paar Abfragen.

        Z.B. Feuchtigkeits Grenzwert überschritten, PV Anlage liefert Strom, Aussentemp höher als Innen, dann Entfeuchter an, sonst Fenster auf.
        Das Fenster ist von Aussen, mechanisch gegen Einbruch gesichert. Sonst käme ich niemals auf so eine Idee!!

        Kommentar


          #5
          sorry, aber gerade mit KWL usw ist doch Fenster öffnen eher eine bescheidene Idee.
          Kann man nicht noch nachträglich den Raum in die KWL mit einbinden?

          Schau mal was dein Luftentfeuchter für einen Stromverbrauch hat, dann leistest du dir vielleicht doch so ein Schüco Fenster.
          Oder eventuell einfach einen vernünftigen Wäschetrockner. Der ist wahrscheinlich auf Dauer günstiger als aufgehängte Wäsche mit nem Entfeuchter zu trocknen.

          Bei uns stehen im Keller Trockner und Waschmaschine und ich habe nicht mal Ansatzweise eine kritische Luftfeuchtigkeit.

          Kommentar


            #6
            Vor allem tut es sich ja nicht nur mit der Luftfeuchtigkeit im Raum. Im Sommer ist fix drn Taupunkt und die relative Luftfeuchtigkeit von innen zu außen unterschritten und man holt sich noch Luftfeuchtigkeit in den Raum. Irgendwie klingt das alles nach blinden Aktionismus. Dann nimm eine dezentrale KWL für den Keller mit Anbindung und Abstimmung der normalen KWL.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Jungs, hier gehts nicht über Sinn und Unsinn, sondern nach der Frage ob es einen Fensterantrieb gibt wie oben beschrieben.

              Das Problem der Feuchtigkeit etc. kommt nicht von der Wäsche sondern einem anderen Problem, wo noch behoben werden muss.
              Ich bin allerdings faul, habe ein Smarthome, muss also nicht die Fenster von Hand öffnen. Blinder Aktionismus kann auch Hobby sein.

              Nichts für ungut, ich suche ein Fensterantrieb

              Kommentar


                #8
                http://nullbarriere.de/geze-fenstert...pindelantriebe

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Marcus,

                  ich weiß...Du suchst nen Fensterantrieb - trotzdem noch eine Alternative, die genau für solche Zwecke geeignet ist: http://www.maico-ventilatoren.com/pr...ca-100-ipro-h/

                  Du benötigst halt eine Öffnung nach draußen. So ein Teil läuft bei uns seit 3 Jahren absolut perfekt und vollautomatisch im Waschraum, zusätzlich kann der Kleine auch per Schaltaktor mit Treppenlichtfunktion manuell per Taster über den Bus aktiviert werden. Vorteil ist hier die Zwangslüftung, nur durch ein gekipptes oder geöffnetes Fenster dauert es halt wesentlich länger, eine hohe Luftfeuchte loszuwerden. Und man kann den auch bedenkenlos laufen lassen, wenn niemand zuhause ist....
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Schau mal bei www.geze.de
                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X