Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Im Grunde vermischst Du 3 verschiedene Sachverhalte:
Der Sabotagekontakt ist dazu da, ein Öffnen der Anlage zu erkennen/zu signalisieren und darauf zu reagieren
Das Security-Relais nutzt Du, wenn Motorschloss/Türriegel zwecks Entriegelung über die Außeneinheit angesteuert werden soll. In dem Fall wird das Security-Relais wohnungsseitig zwischen Außeneinheit und Schloss installiert. Es verhindert, dass von außen durch einfaches kurzschließen oder anlegen einer Spannung entriegelt werden kann (unabhängig ob Sabotagekontakt vorhanden oder nicht).
Das Webrelais ist einfach ein Relais mit Ethernet-Schnittstelle, das per HTTP-Kommandos bspw. von der Anlage (aber anderweitig) angesteuert werden kann. Nutzbar z.B. ebenfalls für Motorschloss, oder auch Licht, o.ä.
OK danke, das heißt dann für mich dass ich das Security-Relais einbauen werde, um ein Kurzschließen zu verhindern.
Was bringt dann eigentlich der Sabotage-Kontakt? Hast du den in Verwendung? Für welche Funkton?
Wie habt ihr denn die Ansteuerung des Motorschlosses gelöst? Geht ihr über das Security-Relais oder steuert ihr das Schloss direkt über KNX an?
Bin da noch unschlüssig, was die bessere Lösung ist. Was sind die Vor- und Nachteile beider Lösungen?
hatte nun mal wieder ein wenig Zeit mit der Verso zu Spielen.
Egal welche Einstellungen ich bei den Benutzertönen treffe, es ändert sich nichts. Es geht also auch z.B. das Hundebellen nicht usw.
Anrufaufbau usw. Funktioniert. Auch Bilder hochladen und austauschen klappt...
Wenn Ihr an den Benutzertönen was ändert, lädt die Station dann auch durch? (Auf dem Display erscheint das 2N und ein Ladebalken)
Neustart / Stromlos gemacht hab ich auch mal ausprobiert.
Mal an Keil wenden ?
Gruß
Chris
Um das mal weiter zu führen: Gerät geht zurück an Keil. Der Support möchte gerne selber mal ausprobieren und nachsehen. seppm und Dragonos2000 Welche Fritzbox und FritzOS Version habt ihr drauf? Ich nutze eine 7490 mit 6.60. Keil / 2N vermutet eine Änderung im FritzOs.
Welche Fritzbox und FritzOS Version habt ihr drauf?
FRITZ!OS: 06.51 auf der FB 7390. Weiss nicht was aktuell ist weil die FB im Moment noch unter Kontrolle des Providers ist und ich nicht selbst die FW tauschen kann.
Cheers Sepp
So.
Meine Verso hatte ich eingeschickt. Wurde mit einer 7490 und aktuellem Fritz OS geprüft.
Der Support hat herausgefunden das der "Freizeichenton" von der Fritzbox erzeugt wird. Dies hat AVM auch bestätigt.
Daher noch mal meine Frage an dich Dragonos2000 / Jochen. Hast du tatsächlich eine 7490 mit der aktuellen FritzOS Version?
Auch der Support von Keil wäre daran sehr Interessiert. So bleibt uns nur bei AVM den Wunsch zu äußern das man diesen Ton abschaltbar/austauschbar macht und es in einer der nächsten Versionen geändert wird.
ja, bin mir sicher: FB7490 mit Fritz!OS 6.60. Macht es evtl. einen Unterschied, ob ein Indoor-Touch mit in Betrieb ist?
Ich kann mich auch nicht dran erinnern, außer an den o.g. Punkten was "geschraubt" zu haben, werd' aber meine Config nochmal im Detail durchgehen. Ganz am Anfang ging das mit dem Stummschalten bei mir auch nicht, dann kam ein Firmwareupdate von 2N mit dem das dann ging.
Wie hast Du die Verso in der FB angelegt? Als Türsprechstelle oder SIP-Telefon ?
Bei seppm geht es darüber hinaus ja auch. Würde mich schwer wundern, wenn sich Fritz!OS 6.51 auf einer 7390 in dem Punkt von 6.60 auf einer 7490 unterscheidet.
Die Möglichkeit kam mit der Verso Firmware 2.15, glaube ich.
r3dbull, welche FW hast aktuell drauf, seit ein paar Tagen gibt es die 2.18.1 evtl. ist da was anders, aber Backup vorher machen der 2N.
Die 2.18.1 bringt beim Touch Display übrigens die Möglichkeit die Display Texte selbst zu definieren. Für mich super weil die Besucher öfter verunsichert waren wenn da stand "Anruf XYZ", die befürchteten dann das sie versehentlich einen Anruf auslösten. Und der untere Button heisst dann auch noch "Anruf beenden". Hat so mancher gedrückt.
Jetzt hab ich da stehen "Klingeln bei xyz" und "Klingeln abbrechen". Mal sehen ob das die Leute kapieren. Ist aber natürlich nur ein Thema wenn das Touch Display eingesetzt wird.
Meine Verso ist auf dem Postweg von Keil zurück zu mir.
Wenn sie wieder da ist nehme ich mal die neuste Firmware und probiere noch mal. Das mit dem Text anpassen ist sehr gut ! Muss ich dann nur noch finden
Habe ja auch das TouchDisplay Einsatz.
Also wie gesagt. Habe mit Keil telefoniert. Die haben sich extra eine 7490 gekauft um mein Setup nachzubauen. Mit meiner Verso und auch mit Ihrer kommt dieser Freizeichen Ton. Keil hat darauf hin mit AVM telefoniert. Und auch AVM bestätigt das die Fritzbox selber diesen Ton erzeugt.
Keil hat darum gebeten sollte es bei Leuten in Foren etc. anders sein solle man sich in jedem Fall bei Keil melden. So ist man nicht nur auf AVM angewiesen sondern kann Keil eventuell auch schon was herrausfinden.
TanteEdit: Übrigens ist gestern auch die FritzOS 6.80 erschienen. Werde ich dann auch mal damit nutzen und testen.
Gibt es da einen Ansprechpartner bei Keil oder ein Stichwort zu dem Sachverhalt? Ich hatte die 2.18 drauf und jetzt die 2.18.1- da ist der Signalisierungston immer noch aus. Auf der Fritzbox ist die Verso als Sprechanlage angelegt und da lässt sich auch nichts mehr weiter einstellen. So wirklich verstehe ich nicht, wo da jetzt der Unterschied herkommt...
Tante EDIT: Habe gestern Abend noch mal probiert. Auch mit 2.18.1 und FritzOS 6.80 hat sich bei mir leider nichts geändert. Habe weiterhin einen Freizeichen Ton an der Tür wenn geklingelt wurde. Die Einstellungen in der Verso bezüglich Töne (Hundegebell etc.) wird komplett ignoriert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar