Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo, die Schüco DCS Touch Video-Türsprechanlage hat ein ähnliches Touchdisplay, und dort wurde von einem Käufer berichtet, das das Display bei Sonneneinstrahlung nahezu nicht lesbar ist, Zitat: "Bei uns ist das Display im Außenbereich montiert, an der Nordseite. Bei Sonneneinstrahlung z.B. Früh ist das Display im Sommer kaum zu lesen."

    Bei mir muss das Display allerdings sogar an die Südseite, also noch mehr Sonneneinstrahlung.
    Wie ist das beim 2n Verso Touchdisplay? Sind die Namen gut bei Sonneneinstrahlung ablesbar?

    Noch weitere Fragen:

    ist mit der FB 7490 eine interne WLAN Android Smartphone Lösung ohne my2n.com Monatsgebühren je Teilnehmer möglich? Beim Klingeln soll per Android App mit Videoanzeige im WLAN Bereich auf dem Smartphone angerufen werden.
    Zuletzt geändert von Kvert; 08.03.2017, 23:14.

    Kommentar


      Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
      ist mit der FB 7490 eine interne WLAN Android Smartphone Lösung ohne my2n.com Monatsgebühren je Teilnehmer möglich? Beim Klingeln soll per Android App mit Videoanzeige im WLAN Bereich auf dem Smartphone angerufen werden.
      Das ist sehr Geräte abhängig, wird von 2N aber auch so beschrieben. In der Praxis ist es bei mir so, dass meine 2 Android Geräte nicht funktionieren:
      Das Nexus4 wird überhaupt nicht richtig eingebunden (ein Problem vom Netzwerkstack des Nexus), das Galaxy Tab 3 neigt beim Klingeln sehr häufig zu Abstürzen. Unterm Strich auf Basis meiner Erfahrung also eher schlecht als recht. Was gut funktioniert ist die Darstellung des Bildes auf einem C4/C5 an der Fritzbox.

      Irgendwo hier im Forum habe ich auch gelesen, dass eine Untersützung neuester Android/iOS Versionen ohnehin aufgrund diverserer Änderungen im OS nicht mehr möglich ist. Ich glaube seppm hatte dazu Infos gepostet.

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        ok, die Info von seppm bezog sich nur auf kommende Android-Versionen, was aber nicht so tragisch wäre. Zur Not würde ich mir extra alte Smartphones mit einer alten Android Version kaufen, da ich nicht nur wegen der Türklingel ein DECT-Netzwerk aktivieren möchte. Ich habe im Netzwerk 2x Lenovo Moto G4 Plus mit Android 7.0, 2x Huawei Ascend G700 mit Android 4.2 und als Ausweichnotfall 1x Siswoo C55 mit Android 5.1 (und telefoniere mit der Fritz!App Fon).

        Da mir die 2n Indoor Touch WLAN Innenstation mit 722 Euro zu teuer ist, wollte ich fragen ob jemand ein preiswertes Android WLAN Display kennt, was ohne Akku arbeitet, sondern mit Netzteil? Ich habe Angst das wenn ein Smartphone dauerhaft am Ladegerät angesteckt ist, der Akku innerhalb von ein paar Monaten den Geist aufgibt...

        PS: kann jemand noch was schreiben zwecks Sonneneinstrahlung auf dem 2n Touch Display bzgl. Lesbarkeit?
        Zuletzt geändert von Kvert; 09.03.2017, 08:52.

        Kommentar


          Hallo
          Ich wollte mal hören wie ihr mit dem doch recht kleinen Kamerwinkel von 120° zurecht kommt. Wenn die IP Verso an einer Wand, die 90° zur Hasutür steht, montiert ist, dann is es ja sicher kein Problem. Aber wie sieht es denn aus, wenn die IP Verso neben der Haustür montiert ist und evtl noch eine schmale Glasscheibe neben der Tür ist? Reicht da der Winkel aus um die Besucher noch zu sehen, oder sollte man hier lieber auf eine externe Kamera setzen?

          Gruß Dominik

          Kommentar


            Zitat von seppm Beitrag anzeigen
            Hi Jan,

            zu Deinen Fragen:

            anbei der Screenshot wie es hier konfiguriert ist. Bei Einstellung AUTO schaltet er bei Dunkelheit auf IR Licht um. Aber falls jemand da auf "Immer Tag" oder die IR Helligkeit auf 0% AUS gestellt hat, dann geht die IR auch Nachts nicht an. Die IR (wenn richtig eingestellt) geht auch an wenn man sich das LiveBild ansieht.
            Wenn es nicht an der Einstellung liegt, könnte ggf. die IR Funktion defekt sein, glaub ich aber eher weniger. Lass uns wissen was es war.

            Cheers Sepp
            Hallo Sepp,
            ich habe seit einiger Zeit nun ebenfalls die IP Verso laufen ((mit Gold Lizenz). Sie ist über OnVif in meine Synology Überwachung eingebunden und nimmt bei Bewegung auf. Leider leuchtet bei mir die rote Status-LED dauerhaft (da ja die Synology die ganze Zeit sich den Live-Stream anschaut) und ich kann die LED nicht ausschalten. Hast du auf die Schnelle eine Möglichkeit die LED auszuschalten ? Die Station hängt bei mir ca. 50m vom Haus weg an meiner Grundstückszufahrt und erfasst den Bereich vor meinem Tor. Da wir in der letzten Zeit ziemliche Probleme mit nächtlichen Herumtreibern hatten, möchte ich die Aufnahmefunktion des Nachts nicht mehr missen.

            Gruß,
            Lars

            edit:// Wie funktioniert es eigentlich mit dem Support, wenn man die Anlage weder über Keil noch über 2N direkt gekauft hat ? Ich habe meine nagelneu über amazon für 720€ (Video Basis Set) bekommen, hatte jetzt ein Problem mit dem Email-Versand von Screenshots an mehrere Empfänger über die Automationsfunktion und 2N hat die Hände gehoben als ich nach Support fragte. Keil kann ich ja schlecht anschreiben als "Nicht-Kunde". Mein "billiger" Marketplace Händler wird denke ich nicht wirklich adäquaten Support leisten.
            Zuletzt geändert von LarsP; 09.03.2017, 21:20.

            Kommentar


              Du filmst öffentlichen Grund? Das würde ich nicht so verbreiten.....

              Kommentar


                Zitat von LarsP Beitrag anzeigen

                edit:// Wie funktioniert es eigentlich mit dem Support, wenn man die Anlage weder über Keil noch über 2N direkt gekauft hat ? Ich habe meine nagelneu über amazon für 720€ (Video Basis Set) bekommen, hatte jetzt ein Problem mit dem Email-Versand von Screenshots an mehrere Empfänger über die Automationsfunktion und 2N hat die Hände gehoben als ich nach Support fragte. Keil kann ich ja schlecht anschreiben als "Nicht-Kunde". Mein "billiger" Marketplace Händler wird denke ich nicht wirklich adäquaten Support leisten.
                Frag doch mal bei Keil an, was die sagen? Theoretisch muss jede 2N Anlage in Deutschland über die gelaufen sein, egal wer sie verkauft. Wenn dem nicht so ist, dann wars halt günstig.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  nein, das habe ich nicht geschrieben. Ich filme das Grundstück meines Nachbarn der darüber informiert ist und eine vorgelagerte Zufahrt zu mir.

                  Kommentar


                    Zitat von Darkstar108 Beitrag anzeigen
                    Hallo
                    Ich wollte mal hören wie ihr mit dem doch recht kleinen Kamerwinkel von 120° zurecht kommt. Wenn die IP Verso an einer Wand, die 90° zur Hasutür steht, montiert ist, dann is es ja sicher kein Problem. Aber wie sieht es denn aus, wenn die IP Verso neben der Haustür montiert ist und evtl noch eine schmale Glasscheibe neben der Tür ist? Reicht da der Winkel aus um die Besucher noch zu sehen, oder sollte man hier lieber auf eine externe Kamera setzen?

                    Gruß Dominik
                    Hallo Dominik,

                    ich hatte die gleichen Bedenken. Meine Erfahrung ist, dass ein Besucher sich nie so nah an meine Haustür stellt, dass man gar nichts mehr von ihm sieht.
                    Eine externe Kamera habe ich auch, hätte ich aber sowieso unabhängig davon gemacht. Meinst du mit Glasscheibe ein Seitenteil der Haustür? Da kommt es darauf an, auf welche Seite du die Verso montierst. Wenn das Seitenteil zwischen Verso und Haustür ist, wirst du wahrscheinlich nicht das sehen was du möchtest.

                    Wolfgang

                    Kommentar


                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Du filmst öffentlichen Grund? Das würde ich nicht so verbreiten.....
                      Also wer Lust hat, kann ja mal Deutschland-weit Abmahnungen vorbereiten. Das ist mit Video Türstationen ja so eine Sache. Üblicherweise willst Du die Person die vor der Tür steht ja frontal sehen/filmen, oder? Und rein theoretisch, lässt sich auf dieses Videosignal oft halt auch zugreifen obwohl keiner klingelt. Je nachdem wie dein Haus gebaut ist, lässt sich mit einer Türstation gar nicht vermeiden öffentlichen Grund zu "sehen"... Ganz schön verzwickte Situation Dann müssen jetzt wohl viele Ihre Türstation wieder aus der Wand kloppen...
                      Zuletzt geändert von ArPa; 10.03.2017, 14:21.
                      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                      http://cleveres-heim.de

                      Kommentar


                        Was natürlich so nicht richtig ist. Um dem Gesetz gerecht zu werden, ist das Video-Bild der TK-Anlagen nach Betätigung der Klingel- oder Annahmetaste nur eine begrenzte Dauer angeschaltet und ist somit nicht zur Überwachung geeignet. Da ist keine Kollision mit dem Gesetz vorhanden...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          "[...] Und rein theoretisch, lässt sich auf dieses Videosignal oft halt auch zugreifen obwohl keiner klingelt. [...]" Manche Nachbarn ziehen für weitaus weniger vor Gericht... Wollte ja nur mal drauf hinweisen... Und wie so oft hast Du meine Ironie wohl einfach missverstanden... Der Satz "Dann müssen jetzt wohl viele Ihre Türstation wieder aus der Wand kloppen..." war so nicht als Aufforderung gemeint... Ich schreibe es zukünftig einfach dazu...
                          Zuletzt geändert von ArPa; 10.03.2017, 14:55.
                          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                          http://cleveres-heim.de

                          Kommentar


                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            Was natürlich so nicht richtig ist. Um dem Gesetz gerecht zu werden, ist das Video-Bild der TK-Anlagen nach Betätigung der Klingel- oder Annahmetaste nur eine begrenzte Dauer angeschaltet und ist somit nicht zur Überwachung geeignet. Da ist keine Kollision mit dem Gesetz vorhanden...
                            naja, im Normalfall nimmt man ja auch nicht 24h auf. Die Keil (um mal nicht mehr ganz OT zu werden) hat ja eine integrierte Bewegungs und Audioerkennung auf Basis deren die Aufnahme startet. Somit hat man, ordentliche Einrichtung vorrausgesetzt, auch wirklich nur den eigenen Bereich überwacht (mach ich auch so, mich interessiert ja nicht, wann der Nachbar im Garten den Rasen mäht).
                            Bei mir startet die Aufnahme nur, wenn man ca. 2-3m vor der Anlage sich bewegt. Vor dieser Stelle erkennt man ein Hinweisschild auf Videoüberwachung. Ebenfalls wichtig: Automatische Archivrotation, sodass alte Aufnahmen gelöscht werden.
                            Heute gab`s auch einen interessanten Artikel auf der Tagesschau Website zu der Thematik:
                            Ein Beschluss des Bundestags macht es in Zukunft vor allem privaten Besitzern leichter, Überwachungskameras an öffentlich zugänglichen Orten zu installieren. Dem Schutz von Leben, Gesundheit und Freiheit gilt dabei ein besonderes Interesse.

                            Kommentar


                              Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
                              Sie ist über OnVif in meine Synology Überwachung eingebunden und nimmt bei Bewegung auf. Leider leuchtet bei mir die rote Status-LED dauerhaft (da ja die Synology die ganze Zeit sich den Live-Stream anschaut) und ich kann die LED nicht ausschalten. Hast du auf die Schnelle eine Möglichkeit die LED auszuschalten ?
                              Hi Lars,

                              ich hab noch nichts gesehen wie man die Status LED ausschalten kann. Würde mich jetzt nicht stören.

                              LG Sepp

                              Kommentar


                                Ich habe den Thread mal mit verfolgt, aber wenn ich auf die Internetseite von der Keil-Telekom schaue, dann gibt es so viele Ausführungen, dass ich das nicht ganz nachvollziehen kann, welche ich denn brauche. Könntet ihr mir da einen Tipp geben?

                                - mit Kamera
                                - Eingabe eines Zahlencodes für das Motorschloß sollte doch auch ohne Tastatur, nur über den Bildschrim funktionieren oder? -> hatte ich zumindest bei Youtube gesehen
                                - Fernbereichserkennung mittels RFID geht aber nicht oder?

                                Danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X