Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Christian,
    Zitat von Digitalvitamin Beitrag anzeigen
    Dabei müsste AVM nur die Authentifizierung unterstützen z. B. HTTP-Basic oder Digest. Die Verso kann das ja...
    ja, das wäre wünschenswert seitens AVM, nur deshalb ist man ja gezwungen die Auth zu deaktivieren.
    Zitat von Digitalvitamin Beitrag anzeigen
    Mit der 2.19er Firmware scheint NFC nicht mehr zu funktionieren. Kann das jemand bestätigen?
    NFC hab ich hier leider nicht da um es zu probieren.
    Zitat von Digitalvitamin Beitrag anzeigen
    Und läuft bei Euch die Kamera auch ständig? Also auch ohne aktivierte Bewegungserkennung? Ich habe da Bedenken wegen der Lebenszeit des Sensors, habe aber keine Möglichkeit gefunden, dass die Kamera sich "schlafen legt". Hat jemand eine Idee?
    Da die Cam je nachdem wie die SW grad implementiert ist (war zB zwischen 2.17 und 2.18.0 und 2.18.1 anders und bei 2.19 eher wieder wie bei 2.17) auch schon vor dem Klingeln (auch ohne Motion Detection) Fotos macht, glaube ich nicht das sie sich abschaltet.
    Mir ist gerade die Motion Erkennung sehr angenehm (daher nehme ich always on in Kauf, wie bei den anderen IP Cams ums Haus auch) da ich wissen will wer ohne zu klingeln vor der Tür stand. Aber jeder wie er es braucht und mag.

    cheers Sepp

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      ich habe mal eine Frage bzgl. der Automatisation.
      Installiert ist bei mir die das Basis Modul inkl. Kamera, also noch kein Zusatzmodul (Keypad o.ä.). Zwecks Einbindung in Edomi würde ich nun gern einen HTTP-Request auslösen, sobald die Klingeltaste gedrückt wird.

      Folgendes habe ich eingetragen (siehe Screenshot).

      Leider wird kein Request ausgelöst, wenn ich den Rufknopf an der Klingel drücke. Hat evtl jemand eine Idee woran das liegen könnte?

      Danke und Gruß,

      Knurb

      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        Nimm mal Event.CallStateChanged
        und als Parameter: State=ringing; Direction=outgoing; Number=(Deine interne Rufnummer, zb. 11 an der Fritzbox)

        Ansonsten hilft es auch wenn Du den Parameter String ganz und nicht abgeschnitten zeigst ...

        Cheers Sepp

        Kommentar


          Vielen Dank,

          mit Event.CallStateChanged hats geklappt.

          Knurb

          Kommentar


            Hallo zusammen.

            Bei uns wurde nun endlich die Haustür eingebaut. Somit musste ich mich auch an das Thema Sprechstelle begeben und die Verso installieren.

            Habe alles wie in den diversen Anleitungen angegeben eingerichtet.
            Es lief auch erst soweit. Doch nun scheint irgend etwas passiert zu sein. Klingele ich über das Display wird der Ruf sofort abgebrochen und es kommt ein "Fehler" Ton.

            Der Testanruf aus der Weboberfläche heraus funktioniert ?!
            Im Log steht leider nur
            KeyPressed key=T
            Laut Weboberfläche ist das SIP an der Fritzbox angemeldet.

            Verso:
            Firmware-Version 2.19.0.28.5
            Bootloader Version 2.16.1.25.5
            Fritzbox 7490 mit Fritz OS 6.83
            FritzFon C4. Sind aber auch noch andere Telefone an der Fritzbox angemeldet....

            Es funktionierte auch alles ein paar Tage lang.
            Per Codeschloss kann ich auch immer noch die Haustür öffnen...
            Hat noch jemand eine Idee was ich machen kann bzw. wo ich mehr Rück/Fehlermeldungen bekomme ?
            Ich hoffe das die Verso nicht so unzuverlässig bleibt. Dann habe ich nicht wirklich Lust in die Gold Lizenz zu investieren.

            Gruß
            Chris

            P.s. einrichtung des WebIP Relais folgt dann....

            Kommentar


              Kannst mal Deine diversen Settings posten?

              Kommentar


                Hallo Sepp,

                hier mal ein paar Screenshots. Wenn du etwas bestimmtest brauchst...
                Kann allerdings etwas dauern. Meine kleine Tochter beschäftigt mich voll und ganz

                Display.JPGFritz.JPGStatus.JPGAudio.JPGSchalter.JPGTastatur.JPGEreignisse.JPGTasten.JPGSIP1.JPGTestanruf.JPGVerzeichnis.JPG

                Kommentar


                  So mal eine Kurze Rückmeldung.

                  Aktuell geht das Klingeln wieder....
                  Ich weiß nur leider nicht warum. Habe mal mit der "Rufnummer" gespielt. Aus der 11 bei der Fritzbox und im "verzeichnis" der Verso die 12 gemacht.
                  Dann wieder zurück die 11. Und aktuell geht es wieder....

                  Hat zufällig jemand die Kamera der Verso in die Surveillance Station von Synology eingebunden? Die findet bei mir leider keine Kamera.
                  Per Android APP "IP Cam Viewer" geht es sofort ?! Vielleicht fehlt mir auch nur der richtige Link...

                  Gruß
                  Chris

                  Kommentar


                    Hallo r3dbull,

                    hast du die zusätzliche Lizenz (Video oder Goldlizenz) welche ONVIF auf der 2N freischaltet? Ohne wirst du es nicht hinbekommen.

                    Kommentar


                      Hallo Lars.

                      Danke für den Hinweis. Das war es wohl. Inzwischen ist meine "Probe-Gold-Lizenz" abgelaufen. Hatte nicht auf dem Schirm das ONVIF auch freigeschaltet werden muss.

                      Mal schauen wie schnell ich die Lizenz bekomme. Dann ist auch noch mal mein "Freizeichenton" Problem dran.
                      Ist schon verdammt laut an der Tür wenn das Freizeichen während des Klingelns tutet.

                      Mal eine andere Frage an die Besitzer:
                      Wie wird die Klingel bei euch von Besuchern angenommen? Ich haben innerhalb kurzer Zeit nun ein paar mal den Fall gehabt das die Leute nicht in der Lage sind zu "klingeln". Aussage ist eigentlich immer das Sie denken Sie würden schon Klingeln sobald sie das Display berühren. Sie schauen quasi gar nicht weiter aufs Display und sehen nicht das man noch einen Klingeltaster wählen muss...Bin auch schwer am überlegen wie ich das noch verhindern kann.

                      Gruß
                      Chris

                      Kommentar


                        Hi,

                        da demnächst ein neues Hofttor kommt, spiele ich mit den Gedanken hier eine Verso Türstation zu verbauen.

                        Folgende Anforderungen:

                        - Türsprechstelle, eine Klingel, nur Audio mit RFID (zum Betätigen des Summers im Gehflügel)
                        - Innen Anbindung an eine Fritz!Box 7490 als Nebenstelle

                        Das scheint mir recht einfach umzusetzen und es gibt bei Voltus ja Sets, die passen.

                        Eine Frage zum RFID. Was ist hier besser, 13,56Mhz oder 125kHz? Angedacht ist die Schlüsselanhänger Variante zu verwenden, also kommt wohl eher 13,56Mhz in Frage?

                        So wie ich das verstanden habe, kann man den Summer direkt an die Verso an Relay1 anschließen und per Tastencode am Telefon und per RFID den Summer betätigen. Könnte man die RFID-Betätigung auch via Binäreingang auf den KNX-Bus bringen, damit man den Summer sowohl über RFID als auch über einen KNX-Taster via Schaltaktorkanal betätigen kann? Hierfür brauche ich das I/O-Modul, richtig? In diesem Fall müsste wohl die Summer-Betätigung via Telefon-Code auch über das I/O-Modul laufen. Geht das? Klingeltrafo brauche ich dann auf jeden Fall separat, das ist klar.

                        Benötige ich für die genannten Funktionalitäten weitere Lizenzen?

                        Das mögen für Euch einfache Fragen sein, aber ich rudere hier etwas, da auch meinen Erfahrungen mit derartigen Sprechanlagen sehr überschaubar sind

                        Danke vorab!

                        Viele Grüße
                        Jens

                        Kommentar


                          Hi,

                          niemand da, der etwas dazu sagen kann?

                          Grüße
                          Jens

                          Kommentar


                            Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                            Das mögen für Euch einfache Fragen sein, aber ich rudere hier etwas, da auch meinen Erfahrungen mit derartigen Sprechanlagen sehr überschaubar sind
                            Einfach finde ich die Fragen nicht, weil Du gefühlt zwölftausend Fragen in hundert verschachtelten Sätzen stellst. Was Du jetzt genau machen willst ist mir noch immer nicht so ganz klar. Hatte jetzt leider keine Zeit das konzentriert zu lesen.

                            Die einzige Frage die ich aus deiner Geschichte extrahieren konnte ist wohl: "Kann man via Tasten-Codes auf das I/O Modul zugreifen?" Ja, man kann. Ob das ohne Lizenz geht, keine Ahnung, habe mir direkt die Gold Lizenz zugelegt weil ich einfach alle Freiheiten haben will. Das I/O Modul habe ich auch. Ich schalte damit z.B. über einen Trick den Kamera Input von intern nach extern und per Logik in der Verso dann nach einer gewissen Laufzeit wieder zurück.

                            Wenn man da einmal drin ist, fällt einem nur schwer was ein, was mit der Verso nicht gehen sollte.

                            Beste Grüße,
                            ArPa

                            PS: RFID mit 13,56Mhz, ja. Da nimmt man dann am besten einen NFC Anhänger. Wenn Du was aktives haben willst, das auf größere Entfernung schon reagiert, musst Du das Wiegand Modul nehmen + etwas von einem externen Anbieter. 2N bietet aus Sicherheitsgründen nur "near field".
                            Zuletzt geändert von ArPa; 29.05.2017, 21:30.
                            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                            http://cleveres-heim.de

                            Kommentar


                              Zitat von ArPa Beitrag anzeigen

                              Einfach finde ich die Fragen nicht, weil Du gefühlt zwölftausend Fragen in hundert verschachtelten Sätzen stellst. Was Du jetzt genau machen willst ist mir noch immer nicht so ganz klar. Hatte jetzt leider keine Zeit das konzentriert zu lesen.

                              Die einzige Frage die ich aus deiner Geschichte extrahieren konnte ist wohl: "Kann man via Tasten-Codes auf das I/O Modul zugreifen?" Ja, man kann. Ob das ohne Lizenz geht, keine Ahnung, habe mir direkt die Gold Lizenz zugelegt weil ich einfach alle Freiheiten haben will. Das I/O Modul habe ich auch. Ich schalte damit z.B. über einen Trick den Kamera Input von intern nach extern und per Logik in der Verso dann nach einer gewissen Laufzeit wieder zurück.

                              Wenn man da einmal drin ist, fällt einem nur schwer was ein, was mit der Verso nicht gehen sollte.

                              Beste Grüße,
                              ArPa

                              PS: RFID mit 13,56Mhz, ja. Da nimmt man dann am besten einen NFC Anhänger. Wenn Du was aktives haben willst, das auf größere Entfernung schon reagiert, musst Du das Wiegand Modul nehmen + etwas von einem externen Anbieter. 2N bietet aus Sicherheitsgründen nur "near field".
                              Hi,

                              danke für die Info. Hört sich ja schon mal gut an. War vielleicht etwas zu kompliziert geschrieben, gebe ich zu

                              Also nochmal. Anforderung ist:

                              - Sprechen/Hören per Telefon
                              - Türöffnen mit RFID/NFC, per Schaltaktor, per Telefon via Fritz!Box

                              --> Dafür brauche ich dann das I/O-Modul, soweit verstanden. Heißt das, dass das Türöffnen dann generell über den Weg "Verso -> I/O-Modul -> Binäreingang -> Schaltaktorkanal" geht und nicht mehr über das in der Verso integrierte Relais?

                              Welchen Vorteil habe ich denn gleich NFC (das ja auf RFID aufbaut) anstatt RFID zu verwenden?

                              Viele Grüße
                              Jens

                              Kommentar


                                Hi,

                                mal eine grundsätzliche Frage vorneweg: Willst Du jetzt eigentlich nur das Tor öffnen? Kommt man dadurch dann nur auf den Hof oder wie? Ich frage deshalb, weil das Öffnen einer kritischen Tür, per simplen "Kurzschluss" zweier Drähte, nichts anderes ist ja so ein Anschluss an ein Relay, extrem unsicher ist! Warum? Weil das öffnen der Abdeckung und kurzschließen der Leitungen per Hand ebenso zum Öffnen führt... Das machen übrigens auch heute noch nicht wenige Hersteller standardmäßig so. Davon ist abzuraten!

                                Wenn man dadurch bei Dir "nur" auf den Hof kommen würde, weil sich ein Tor vor der Einfahrt öffnet, wäre das sicherlich halb so wild. Oder wie siehst Du das?

                                Was RFID und NFC angeht, hast Du das schon richtig erkannt. NFC ist eine spezielle Norm von RFID und wie der Name schon sagt (Near Field Communication) extra für besonders schützenswerte Kommunikation auf sehr kurze Distanz konzipiert. Max. 10cm, faktisch muss man bei der Verso mit der Karte oder dem Chip den Lesebereich fast berühren. So ein Chip oder eine Karte lässt sich natürlich trotzdem mit den passenden Mitteln kopieren. Nicht jedoch aus weiter Ferne. Ganz im Gegenteil zu aktiven Transpondern wie Keyless Go, siehe Sicherheitsskandal bei nahezu allen Autoherstellern.

                                Beste Grüße,
                                ArPa
                                Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                                http://cleveres-heim.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X