Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Deshalb frag ich
    .jazer hatte nach dem "Verso Kit" gefragt, das sind die Komponenten ohne Gehäuse ...
    nein, also das wird nichts, das Gehäuse braucht man schon, ansonsten kann man ja die Komponenten nicht festschrauben.

    doofe Frage: gibt es den Verso Kit auch mit Touch Display und in schwarz? Ansonsten hätte ich das auch gekauft, ich habe mir vor 1 Woche die Einzelkomponenten in schwarz gekauft (Verso + Touch Display).

    Kommentar


      Zitat von Kvert Beitrag anzeigen

      nein, also das wird nichts, das Gehäuse braucht man schon, ansonsten kann man ja die Komponenten nicht festschrauben.

      doofe Frage: gibt es den Verso Kit auch mit Touch Display und in schwarz? Ansonsten hätte ich das auch gekauft, ich habe mir vor 1 Woche die Einzelkomponenten in schwarz gekauft (Verso + Touch Display).
      Möchte mal klarstellen, damit es nicht zu Problemen kommt:

      Unsere Distributoren bieten immer wieder eigene IP Verso Set`s an - dies sind unterschiedlich ausgestattet.
      Die Zusamenstellung übernehmen die Distributoren oder Vertriebspartner selbst.

      Als Kit verstehen wir das Video- oder Audio-Kit - unsere Hinterbauelektronik ohne jegliche Gehäuse - gedacht für den Einbau in Briefkastenanlagen oder Schrankensysteme.

      Kommentar


        Zitat von Kvert Beitrag anzeigen

        Ja ich. Den Verso-Ausschnitt kannst du fertig bei Renz bestellen.
        Hallo Kvert,

        gibt es einen Link dazu bei Renz? Weil diese Info ist neu für mich und durchaus eine Meldung wert.

        Kommentar


          Kurze Info.....ich wollte vor einiger Zeit Bilder des Klinkerausschnittes am Haus für die Verso hochladen. Ich bin total drüber hinweg gekommen.

          Wen es noch interessiert.....hier sind die Bilder

          LG
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

            Hallo Kvert,

            gibt es einen Link dazu bei Renz? Weil diese Info ist neu für mich und durchaus eine Meldung wert.
            Link nicht, man konfiguriert einfach rechts neben dem Renz-Briefkasten ein Renz-Blindmodul mit der Lochausschnittgröße wie auf der 2N Seite angegeben. Dazu dann die Unterputz Verso Version die man einbauen möchte, fertig.

            Kommentar


              Hast Du das schon so in Betrieb? Und geht das mit der Microfon Verständigung gut?
              Irgendwo steht ja das man auf die Dichtungen der Frontplatte achten soll, u.a. wegen dem Mikro, aber diese Frontplatte wird in Deinem Ansatz ja nicht eingesetzt.
              Da sind ja zwei Dichtungen (innen und aussen am Rand) die dann fehlen.

              Wie befestigst Du das 2N UP Modul dann? Hast Du Bilder?

              Cheers Sepp

              Kommentar


                Ich habe das Tor mit den Briefkästen (4 Briefkastensystem für Mehrfamilienhaus) verpackt im Keller liegen, die Fläche wo das Tor mit Zaun später steht, wird erst noch bis zum Winterbeginn fertiggestellt.
                Ich muss im Torrahmen noch ein Schloss einbauen lassen, was auch noch einige Zeit dauern wird.
                Von daher werde ich erst Fotos in einigen Monaten machen können.

                Mein Einbau ist bei mir genauso auch wie wenn man es Unterputz in eine Gipskartonwand mit dahinterliegendem Hohlraum einbauen würde, nur ist es bei mir anstattdessen eine dünne Metallwand.
                Zuletzt geändert von Kvert; 09.10.2017, 08:42.

                Kommentar


                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Hast Du das schon so in Betrieb? Und geht das mit der Microfon Verständigung gut?
                  Irgendwo steht ja das man auf die Dichtungen der Frontplatte achten soll, u.a. wegen dem Mikro, aber diese Frontplatte wird in Deinem Ansatz ja nicht eingesetzt.
                  Da sind ja zwei Dichtungen (innen und aussen am Rand) die dann fehlen.

                  Wie befestigst Du das 2N UP Modul dann? Hast Du Bilder?

                  Cheers Sepp
                  Das wären auch meine Fragen gewesen.

                  Wird der 2N Rahmen nicht verwendet, kommt es mit Sicherheit zu Problemen mit dem Mikrofon der Verso.
                  Unten in den Rahmen ist ein kleines Loch - dahinter Schraube - und am Modulschacht selbst ein O-Ring - dieser ist ausschlaggebend für eine gute Funktionalität der Kommunikation, da dahinter das Mikro sitzt. Kommt aber Kunstoff/ oder Metall und Metall zusammen, so wird es Verständigungsprobleme geben über das Mikro.

                  Kommentar


                    Ich glaube wir reden aneinander vorbei, natürlich setze ich die Frontplatte ein.
                    Der Lochausschnitt ist wie bei einer Unterputz Trockenbauwand, nur ist es bei mir keine Trockenbauplatte, sondern die Metallwand der Briefkastenblindplatte.

                    Kommentar


                      Hallo,

                      hat jemand die alte "2N Helios IP Mobile" App auf einem Android Tablet installiert und wenn ja, kann man das Display mit der langen Seite unten auf den Tisch stellen (also horizontale Ansicht), oder kann man die App nur (wie auf dem Smartphone) senkrecht betreiben?
                      Beim Smartphone passiert nichts wenn man das Display waagerecht hält, d.h. die App ändert dann nicht die Ansicht auf waagerecht.

                      Kommentar


                        Hallo Zusammen, ich habe nun auch eine Verso gekauft. Nun haben sich aber 4 Fragen ergeben, auf die ich leider keine Lösung finde. Kann man diese überhaupt lösen oder muss man damit leben?

                        1. An Fritzbox 7390, wenn ich "Parallel call to following number" aktiviere und Nummer 2 leer lasse, kommt kein eingestellter Userton sondern nur ein "richtiger" Rufton wie wenn man jemanden normal anruft. Aktiviere ich es und trage bei Nummer 2 etwas ein (z.B. die Rufnummer für die My2N App Geschichte, kommt ein der eingestellte "Glockenton" aber im Hintergrund ständig eine 3-4 Töne lange Tonfolge, diese kommt auch wenn alles aus stumm ist...
                        2. Um das ganze für Besucher nicht ganz so futuristisch zu gestalten würde ich gerne, so wie es bei anderen Herstellern auch geht, einstellen, das nach Drücken des Klingelschalters an der Anlage selbst nur einmal der Türgong ertönt und die Sprechanlage solange stumm ist bis auf der anderen Seite (wo es natürlich weiter klingeln darf) abgenommen wird. So war es zumindest bei der Mobotix und der Doorbird die ich beide getestet habe. Damit wäre für mich dann auch Punkt 1 "gelöst"
                        3. Habe die zum Testen mal die my2n app installiert, auf einem S7 mit Nougat schließt sich die app von selbst (stützt ab) und ich bekomme lediglich eine Anzeige in den Benachrichtigungen "Anruf verpasst" - auf einem LG G4 mit Lollipop läuft es einwandfrei. Jemand eine Idee?
                        4. Ich habe den RFID/NFC Reader (not secured - wo ist da eigentlich der Utnerschied?) konnte mehrere RFID Anhänger perfekt einlesen, nur bei NFC ging zwar das einlesen und sporadisch auch das "öffnen" (ist noch nicht eingebaut) aber meist passiert gar nichts wenn ich mit den Handys dran halte obwohl die 2N Key App im Vordergrund läuft. Die RFID gehen immer. Ist der Lese defekt oder gibt es auch hier einen Trick?

                        Ansonsten ist die Anlage echt klasse, aber diese 4 Punkte sind echt nervig. Wäre toll wenn jemand helfen könnte. Vielen Dank schon mal!

                        Kommentar


                          Hallo.
                          Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den sip ruf zu verzögern nach Tastendruck?

                          Ich würde gerne erst eine Klingel leuten lassen (http get auf multiroom) und danach erst die DECT Telefone leuten lassen.

                          Lg
                          Zuletzt geändert von trollmar; 18.10.2017, 22:56.
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            Hallo Zusammen

                            Ich habe seit 2 Jahren eine 2N EntryCom IP Verso im Einsatz. Von Beginn her habe ich es so konfiguriert, dass mir beim Drücken der Klingeltaste ein Mail geschickt wird. Das ist eine der sinnvollsten Funktionen für uns überhaupt, da wir bei Abwesenheit immer sofort sehen, wer an der Tür geklingelt hat.

                            Seit ein paar Monaten ist mir aufgefallen, dass das angehängte Bild im Mail oft keine Person anzeigte. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Person halt recht schnell aus dem Kamerablickwinkel getreten ist. (Türstation ist etwas neben der Eingangstür montiert)
                            Ich würde sagen, zu 50% waren Personen (sogar noch der Finger) auf dem Bild und die anderen 50% war niemand sichtbar.

                            Habe jetzt per Zufall in den Release Notes der aktuellsten Firmware 2.21 den folgenden Eintrag gelesen:
                            "Correction of erroneous e-mail sending of photos with a time delay by the device."

                            Das klang doch sehr nach meinem Problem. Also gestern Firmware von 2.19 auf 2.21 aktualisiert.
                            Leider habe ich jetzt das Problem, dass gar kein Mail mehr bei Knopfdruck verschickt wird. Ich habe sonst nichts an der Konfiguration geändert. Die Mail-Einstellungen sind immer noch vorhanden und ein Testmail wird auch erfolgreich verschickt.

                            Entweder es kam eine neue Funktion hinzu, die ich zuerst aktivieren muss oder 2N hat diesen Bugfix verschlimmbessert.

                            Kann mir einer von euch bestätigen, ob bei euch die Mailfunktion mit Firmware 2.21 noch funktioniert?

                            Ich verwende übrigens keine Sprechfunktionen. Der "Klingelton" wird über ein KNX-Binärinterface (über die 2N Switch-Funktion) ausgelöst. Die Türstation ruft beim Drücken einfach ein iPad an, welches aber glaub schon lange nicht mehr in Betrieb ist.
                            Vielleicht hat die neue Firmware ja auch damit ein Problem. (Aber das ging definitiv bis vor dem FW Upgrade)

                            2n_1.jpg
                            2n_2.jpg

                            2n_3.jpg
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Bei mir funktioniert der Email-Versand. mit der 2.21.

                              Kommentar


                                Hab jetzt bisschen rumgespielt (inkl. Downgrade). Plötzlich hatte ich ein Mail erhalten (kurz vor dem Downgrade)
                                Dann wieder auf 2.21 upgedatet und im Moment gehen Mails raus. (also abgesehen von der Testfunktion, die ja immer geklappt hatte)

                                Was ich geändert habe (weiss aber nicht, obs eine Rolle spielt): Beim User 1 ("iPad") habe ich die Phone-Nummer auf eine SIP-Adresse meines Internet Routers gesetzt (wo ich vorher ein lokales SIP konfiguriert habe). Vorher stand ja device:ioSDevice-10019 drin, was noch von der iOS 2N Helios IP Mobile App stammte. Diese App ist aber ja eingestellt worden und evtl. wird sie in der neuen Firmware nicht mehr als Phone akzeptiert. Und wenn der Call nicht rausgeht, geht natürlich auch kein Mail raus.

                                Meine Änderung auf eine (gültige?) interne SIP-Adresse könnte die Lösung gewesen sein. Ich habe SIP auf dem Router nicht fertig konfiguriert und auch kein weiteres SIP-Gerät zuhause. Konnte es also nicht prüfen, ob es funktioniert. Aber möglichweise reicht es der 2N IP Verso, dass sie den Call dorthin routet (auch wenns dann dort versandet). Und das Mail kann damit ausgelöst werden.

                                (Im Log auf der 2N kommt übrigens "Failure" und terminated, wenn ich den Call ausführe. Aber dazu kenn ich mich mit SIP zuwenig aus.)

                                Die neue 2N Mobile Video App geht ja nur noch über den (kostenpflichtigen) 2N Cloud Server, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X