Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von BlueSnake Beitrag anzeigen

    So wie ich die Installationsanleitung sehe, muss ich zusätzlich zum Sabotagekontakt auch noch das I/O-Modul verbauen und dieses mittels der Jumper mit dem Sabotagekontakt verbinden, korrekt?
    Korrekt....
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    Kommentar


      Zitat von BlueSnake Beitrag anzeigen

      So wie ich die Installationsanleitung sehe, muss ich zusätzlich zum Sabotagekontakt auch noch das I/O-Modul verbauen und dieses mittels der Jumper mit dem Sabotagekontakt verbinden, korrekt?
      Du hast 3 Möglichkeiten des Anschlusses:

      1. Direkt in Verbindung mit Verso - dann I/O-Modul. Der Sabotagekontakt geht nicht mittels V-Bus
      2. Anschluss an Wiegand-Schnittstelle mittels Wiegand-Modul
      3. Anschluss direkt an einen externen Kontakt, wie EMA, dann brauchst Du weder das eine noch das andere.

      Habe noch was besseres gefunden:
      https://wiki.2n.cz/hipve/inst/latest...1-TamperSwitch

      Gruss

      Kommentar


        Aber ist das IO Modul nicht grundsätzlich empfehlenswert? Ich mein es kostet nicht die Welt und man kann viele andere tolle Dinge damit machen. Ich persönlich hab es nicht nur wegen des Sabotagekontaktes gekauft, auch wenn ich es selbst dafür persönlich für die einzig saubere Art der Verbindung halte.

        Wenn Du in Zukunft mal auf die Idee kommen solltest, zwischen interner und externen Kamera an der Verso zu switchen, z.B. von einer Indoor Touch Station aus, geht das meines Wissens auch nur darüber... Also ich würde mir das mit den 50€ nicht wirklich lange überlegen
        Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

        http://cleveres-heim.de

        Kommentar


          Ich hätte hier noch eine Anmerkung zur Performance des Indoor Touch:
          ich bin absolut nicht zufrieden mit der Geschwindigkeit.

          Ein Beispiel: Ich habe die App Funktion freigeschaltet und die Loxone Smarthome App installiert. Die Statusabfrage der Loxone Funktionen dauern im Schnitt ca 10s-15s lang wenn das Indoor Touch aus dem Standbye kommt.
          Klar, die von 2N werden sagen, dass das IDT nicht für diese Zwecke gemacht worden ist, aber geworben wurde es trotzdem auf der Seite von 2N, dass auch Hausautomatisierungen realisiert werden können.
          Ein Vergleich: mein iPad mini 1 (6 Jahre alt) hat die Statusabfrage in 1s durch.
          Das IDT ist jetzt ca 1 Jahr alt.

          Im März kam ein Update für das IDT: noch mehr schreckliche Klingelttöne und die Option eigene einzustellen, aber die Performance blieb auf der Strecke. Snapshots werden immer noch erst nach 28s gemacht.

          Hätte ich jetzt nochmals die Wahl, würde ich niemals das IDT kaufen. Hab leider 2 davon.

          noch was anderes: wie kann man eigentlich die Klingeldauer am IDT einstellen?

          Gruß Simon

          Kommentar


            Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
            Du hast 3 Möglichkeiten des Anschlusses:

            Habe noch was besseres gefunden:
            https://wiki.2n.cz/hipve/inst/latest...1-TamperSwitch
            Vielen Dank, dann werde ich mir noch das I/O-Modul dazubestellen.
            Timberwolf Server, KNX-Komponenten von MDT, DALI in meinem EVH.

            Kommentar


              Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
              Aber ist das IO Modul nicht grundsätzlich empfehlenswert? Ich mein es kostet nicht die Welt und man kann viele andere tolle Dinge damit machen. Ich persönlich hab es nicht nur wegen des Sabotagekontaktes gekauft, auch wenn ich es selbst dafür persönlich für die einzig saubere Art der Verbindung halte.

              Wenn Du in Zukunft mal auf die Idee kommen solltest, zwischen interner und externen Kamera an der Verso zu switchen, z.B. von einer Indoor Touch Station aus, geht das meines Wissens auch nur darüber... Also ich würde mir das mit den 50€ nicht wirklich lange überlegen
              beim Indoor Touch geht das umswitschen von Kameras seit neuester Foirmware auch - zumindest mit Axis Kameras :-)

              Kommentar


                Zitat von cmon Beitrag anzeigen
                Ich hätte hier noch eine Anmerkung zur Performance des Indoor Touch:
                ich bin absolut nicht zufrieden mit der Geschwindigkeit.

                Ein Beispiel: Ich habe die App Funktion freigeschaltet und die Loxone Smarthome App installiert. Die Statusabfrage der Loxone Funktionen dauern im Schnitt ca 10s-15s lang wenn das Indoor Touch aus dem Standbye kommt.
                Klar, die von 2N werden sagen, dass das IDT nicht für diese Zwecke gemacht worden ist, aber geworben wurde es trotzdem auf der Seite von 2N, dass auch Hausautomatisierungen realisiert werden können.
                Ein Vergleich: mein iPad mini 1 (6 Jahre alt) hat die Statusabfrage in 1s durch.
                Das IDT ist jetzt ca 1 Jahr alt.

                Im März kam ein Update für das IDT: noch mehr schreckliche Klingelttöne und die Option eigene einzustellen, aber die Performance blieb auf der Strecke. Snapshots werden immer noch erst nach 28s gemacht.

                Hätte ich jetzt nochmals die Wahl, würde ich niemals das IDT kaufen. Hab leider 2 davon.

                noch was anderes: wie kann man eigentlich die Klingeldauer am IDT einstellen?

                Gruß Simon
                Hallo Simon,

                leider muss ich Dir sagen, dass auch wir mit der Performance nicht mehr ganz zufrieden sind - die Anforderungen steigen massiv an.
                Daher wird es wohl bereits Q3 eine Hardware-Revision geben.

                Das Problem bei LOXONE ist bekannt, aber hier gilt leider, dass LOXONE kein Technologiepartner von uns ist - man setzt dort auf eine eigene Sprechstelle.

                Die Performance kannst Du aber verbessern - prüfe mal bitte folgende Punkte:

                1. Hast Du Apps die auch von uns freigegeben sind?
                2. Steht der Indoor Touch auf Multicast?
                3. Du kannst die Indoor Touch automatisch nachts neu starten lassen, dann werden Netzwerk-Delay-Zeiten, welche sich zwangsläufig immer aufbauen eleminiert.
                4. Das mit Snapshots kann ich an dieser Stelle nicht bestätigen.

                Habe selbst 3 im Einsatz uns sie tun das was sie sollen ohne größe Verzögerung.

                Du kannst aber auch gerne mal unseren online-Support in Anspruch nhemen, die Kollegen helfen Dir gerne weiter.
                Ich vermute die werden dann auch mal einen Netzwerktrace haben wollen zur Analyse - weil solche Delay-Zeiten kann man aufspüren.

                Gruss


                Kommentar


                  mal noch ne Frage: Sind Verso und Indoor Touch an einer FB angemeldet oder Peer-to-Peer? Peer-to-Peer über den DEVICE-Befehl?

                  Kommentar


                    Hi, danke für deine schnelle Antwort.

                    zu 1. - ich habe nur die Standard Apps auf dem IDT, welche schon vorinstalliert sind. Nur die Loxone App hab ich zusätzlich drauf.

                    zu 2. es stehen alle 2N Geräte auf Multicast.

                    zu 3. wie geht das? Über HTTP API?

                    zu 4. Der Miniserver von Loxone hat Zugriff auf die Kamera, sobald es klingelt macht Loxone einen Snapshot, ohne Verzögerung. Hab das nach einer Wiki Beschreibung von Keil eingerichtet.

                    zu 5. Die Geräte sind per peer2peer verbunden.


                    ach, noch ein komisches Phänomen: mind 1x die Woche kommt es vor, dass bei eingehendem Anruf von der 2N Base, beide IDT nicht mehr aufhören zu klingeln. So wie gerade eben, als ich heim gekommen bin, klingelten die IDT noch vom Anruf des Postboten vor 2h...
                    Meine Geduld mit 2n ist langsam am Ende

                    Kommentar


                      Zitat von tuebe Beitrag anzeigen


                      Du kannst aber auch gerne mal unseren online-Support in Anspruch nhemen, die Kollegen helfen Dir gerne weiter.
                      Ich vermute die werden dann auch mal einen Netzwerktrace haben wollen zur Analyse - weil solche Delay-Zeiten kann man aufspüren.

                      Gruss

                      Vom Online Support wurde ich gleich zu einer kostenpflichtige Hotline weitergeleitet. Der nette Herr hat mich dann auch erstmal nur auf das Einstellen von Multicast hingewiesen.

                      Kommentar


                        Zitat von cmon Beitrag anzeigen

                        Vom Online Support wurde ich gleich zu einer kostenpflichtige Hotline weitergeleitet. Der nette Herr hat mich dann auch erstmal nur auf das Einstellen von Multicast hingewiesen.
                        Hmmm - ich weiss ja nicht bei wem Du online Support angefragt hattest, aber unser 2N Online Chat Support ist kostenlos und niemand verweist auf eine kostenpflichtige Rufnummer ! Vermute Du warst bei einem unserer Distributoren gelandet - die haben teilweise kostenpflichtige Support-Leistungen.

                        Wie Deine Indoor Touch klingeln!? Das ist ja ein ganz neues Phänomen. Habe einen Verdacht, aber das soll unser Support mal checken.

                        Du kannst mal vorab einen kleinen Test machen: Fahre mal Sprechstelle, Indoor Touch und vorallem Switch hoch und runter - wie ist dann das Anrufverhalten bzw. die Snapshots direkt nach Neustart und wie nach einigen Stunden? Falls sich das verschlimmert, bauen sich aus irgendwelchen Gründen DELAY-ZEITEN auf.

                        Wende Dich mal am Montag an unseren Support (aber Achtung auch in Tschechien ist Feiertag - also nur Notbesetzung) und schildere Deine Probleme bitte - ich bin zwar technisch sehr Beschlagen, aber unsere Jungs im Support machen das den ganzen Tag: https://www.2n.cz/de_DE/support/tech...m-Tech-Support

                        Unser 2N ONLINE-CHAT-SUPPORT ist kostenfrei und dahinter sind unsere regulären Support-Jungs.



                        Kommentar


                          Zitat von cmon Beitrag anzeigen
                          Hi, danke für deine schnelle Antwort.

                          zu 1. - ich habe nur die Standard Apps auf dem IDT, welche schon vorinstalliert sind. Nur die Loxone App hab ich zusätzlich drauf.

                          zu 2. es stehen alle 2N Geräte auf Multicast.

                          zu 3. wie geht das? Über HTTP API?

                          zu 4. Der Miniserver von Loxone hat Zugriff auf die Kamera, sobald es klingelt macht Loxone einen Snapshot, ohne Verzögerung. Hab das nach einer Wiki Beschreibung von Keil eingerichtet.

                          zu 5. Die Geräte sind per peer2peer verbunden.


                          ach, noch ein komisches Phänomen: mind 1x die Woche kommt es vor, dass bei eingehendem Anruf von der 2N Base, beide IDT nicht mehr aufhören zu klingeln. So wie gerade eben, als ich heim gekommen bin, klingelten die IDT noch vom Anruf des Postboten vor 2h...
                          Meine Geduld mit 2n ist langsam am Ende
                          Noch ein Nachtrag - schau Dir mal hier die LAN Anforderung bzgl, Switche an - speziell IGMP-Snooping Einstellungen
                          https://faq.2n.cz/pages/viewpage.action?pageId=46171090

                          Und dann schau mal bitte ob Deine LOXONE App in dieser Liste dabei ist - ACHTUNG AB LOXONE VERSION 7.0 NICHT KOMPATIBEL MIT INDOOR TOUCH
                          https://faq.2n.cz/display/FAQ/3rd+pa...d+applications


                          Kommentar


                            Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

                            Hmmm - ich weiss ja nicht bei wem Du online Support angefragt hattest, aber unser 2N Online Chat Support ist kostenlos und niemand verweist auf eine kostenpflichtige Rufnummer ! Vermute Du warst bei einem unserer Distributoren gelandet - die haben teilweise kostenpflichtige Support-Leistungen.

                            Ich habe die Anlage damals über Voltus erworben, diese haben mich wiederum an Keil Telecom verwiesen...

                            Ja, dieses Phänomen habe ich komischerweise seit letztem Update der Base. Ein HW Reset hat da auch nicht geholfen.

                            Das mit dem Neustarten der Systeme hab ich zwar schon immer wieder gemacht, aber ich werde mal die Delay Zeiten beobachten. Danke für den Rat.

                            ich werde mal mein Glück am Montag direkt bei 2N versuchen.

                            danke und Gruß

                            Simon

                            Kommentar


                              Zitat von cmon Beitrag anzeigen
                              Ich hätte hier noch eine Anmerkung zur Performance des Indoor Touch:
                              ich bin absolut nicht zufrieden mit der Geschwindigkeit.

                              Gruß Simon
                              Da bist Du nicht der einzige. Mir geht es genau so, ich habe (zum Glück) bisher nur eine IDT und die Erklärungsversuche hinsichtlich "die Anforderungen steigen und die User machen zunehmend mehr damit" kann ich zumindest bei mir nicht gelten lassen. Auf dem Ding ist nichts weiter als die 2N Software. Mit Multicast ist es etwas besser geworden aber noch immer nicht zeitgemäß... Ohne Multicast musste ich beim Druck auf das Türöffnungssymbol teilweise 3-6 Sekunden warten bist die Tür auch reagiert. Mache ich das vom Handy (openHAB) aus, braucht es nichtmal 1 Sekunde.

                              Aber ich gebe mittlerweile mir selbst die Schuld. Als ich anfangs gelesen hatte, dass die IDT auf Android basiert, wusste ich eigentlich schon, das kann nichts geben. Ich kenne Android einfach nicht performant. Egal wie aktuell die Hardware ist auf dem es läuft.

                              Ich vermute mal es hat was mit der Speicherverwaltung zu tun. Hab die IDT auch schon dabei erwischt, dass sie nach einigen Tagen nur noch knapp 80 MB freien Arbeitsspeicher angezeigt hat (kann man in den Einstellungen auf der Info Seite prüfen). Nach dem frischen hochfahren sind es um die 280 MB. Irgendwie vermute ich ein Problem in der Garbage Collection, entweder von Android selbst oder von der 2N App, die ja im Hintergrund ständig läuft.

                              Der automtische "Reboot" war mal eine Zeit lang in den Einstellungen möglich, wurde aber irgendwann aus den Einstellungen heraus genommen. Warum, keine Ahnung. Ich hatte die IDT bis dahin so eingerichtet, dass täglich morgens um 04:00 Uhr eine Neustart durchgeführt wurde.

                              Das beste was der IDT passieren könnte, wäre es die Plattform zu öffnen und eine Linux basierte Lösung dafür zu entwickeln. Das wäre meine Meinung zu dem Teil. Optisch habe ich bisher nichts vergleichbar Gutes gefunden. Die Software (Android als OS) auf der IDT taugt aber leider nix.

                              Grüße,
                              ArPa
                              Zuletzt geändert von ArPa; 27.04.2018, 22:56.
                              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                              http://cleveres-heim.de

                              Kommentar


                                Zitat von cmon Beitrag anzeigen

                                Ich habe die Anlage damals über Voltus erworben, diese haben mich wiederum an Keil Telecom verwiesen...

                                Ja, dieses Phänomen habe ich komischerweise seit letztem Update der Base. Ein HW Reset hat da auch nicht geholfen.

                                Das mit dem Neustarten der Systeme hab ich zwar schon immer wieder gemacht, aber ich werde mal die Delay Zeiten beobachten. Danke für den Rat.

                                ich werde mal mein Glück am Montag direkt bei 2N versuchen.

                                danke und Gruß

                                Simon
                                Nach Update erst aufgetreten? Das ist ist mal ein wichtiger Hinweis a) Firmware Update lief nicht sauber auf der BASE - kann passieren leider b) Oder Bug in der FW.
                                Ich werde diesbezüglich mal nen Mail an die Kollegen senden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X