Zitat von ArPa
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Also ne a/b - ka kann man machen, hat dann aber alte Technik und irgendwann in 3-4 Jahren musst Du wieder ran - weil irgendwann a/b-Asnchlüsse an Routern nicht mehr vorhanden sind.
Verso zu teuer - dann Base
VideoKit ist für das was es kann 1. Ziemlich einmalig auf dem Markt und als 2.eine vollwertige SIP-Sprechstelle wie die Verso.
Kamera geht in 2 Formen. analoge Kamera direkt anschließen oder IP-Kamera einbinden.
Und wie ArPa gesagt hat - notfalls sparen und dann das Wunschgerät haben oder mit einer Alternative leben müssen.
Natürlich gibt es günstigere Wettbewerber auf dem Markt - aber das merkt man dann auch.
Da werden oftmals ganz tolle Versprechungen gemacht, wie Kostenlose App und überall erreichbar und die Realität sieht dann leider etwas anders aus. Gespräche kommen gar nicht an, oder es kommt kein Video oder oder oder
Kommentar
-
Zitat von lala66 Beitrag anzeigen
Sparen muss ich nicht, möchte nur nicht was kaufen, was Dinge bietet, die ich nicht brauche . braucht man etwas Spezielles, wenn man mit der a/B Vario an die Fritzbox möchte, bzw. Ist das irgendwo beschrieben?
Handbuch und sonstiges dafür findest Du auf www.wiki.2n.cz
Ansonsten brauchst Du soweit nichts Spezielles - aber die Einrichtung einer A/B-Sprechstelle ist nicht ganz so einfach, weil alles "zu Fuss" programmiert werden muss anhand Code-Tabellen.
Was ich Dir an dieser Stelle leider nicht sagen kann, was künftig AVM entwickelt und ab welcher Generation keine a/b-Ports mehr dran sind weil irgednwann muss auch mal ein FB erneuert werden.
Kommentar
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Du musst die a/b an die FB wie eine TK-Anlage anbinden und auch am Gerät programmieren.
Handbuch und sonstiges dafür findest Du auf www.wiki.2n.cz
Ansonsten brauchst Du soweit nichts Spezielles - aber die Einrichtung einer A/B-Sprechstelle ist nicht ganz so einfach, weil alles "zu Fuss" programmiert werden muss anhand Code-Tabellen.
Was ich Dir an dieser Stelle leider nicht sagen kann, was künftig AVM entwickelt und ab welcher Generation keine a/b-Ports mehr dran sind weil irgednwann muss auch mal ein FB erneuert werden.
Bitte nicht wundern wenn die Haptik und Optik nicht der verso entsprechen - die Vario ist in ihrer Bauform mittlerweile 12 Jahre alt. An ihr wird auch nicht weiterentwickelt!
Kommentar
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Die gibt es schon seit Mitte 2017 etwa!!
Kann sein dass Voltus sie nur nicht im Shop drin hat.
Kommentar
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigenInteressante Neuigkeiten im News Blog auf unserer Homepage:
2. Multi-Module für IP Verso offizieller verkaufsstartCiao Jochen
Kommentar
-
Zitat von nipponichi Beitrag anzeigenWarum gibt es die Base nur in schwarz? Mal meiner Frau vorschlagen, das Haus passend schwarz zu streichen
.
Und dann ist der bescheidene horizontale Kamerawinkel (Verso:120°, Base: 135°) immer noch ein Knackpunkt.
Der Kamerawinkel wird so bleiben - es ist ja auch eine Kamera mit geringerer Auflösung gegenüber Verso. Kann es sein, dass Du leicht die Blickwinkel vertauscht hast?
Ein Blickwinkel von 120 Grad reicht für den Zweck den ein Türsprechstelle hat immer aus - das Gesicht erkennen - wer hier mehr will baut eine externe Kamera dazu.
Und ganz ehrlich - die BASE ist die Einsteigsvariante mit Kamera für relativ wenig Geld aber viel Leistung - wer mehr möchte greift eh zur Verso.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
Ich kümmere mich!
Kommentar
-
Daß die Base keiner haben will, liegt wohl in erster Linie an der Optik. Deutschland ist Edelstahlland und dann kann und soll man auch 500 Euro mehr für die Verso hinblättern.
Die Winkel habe ich eben noch bei 2n nachgeschlagen, die Base hat mehr (135°). Ist in meinem Falle arg knapp und externe Kamera kommt eigentlich nicht in Frage.
Die Doorbird dagegen hat einen großen Winkel, sieht top aus, top Ausstattung, ist preiswert - und scheitert in der Realität.
Kommentar
-
Zitat von nipponichi Beitrag anzeigenDaß die Base keiner haben will, liegt wohl in erster Linie an der Optik. Deutschland ist Edelstahlland und dann kann und soll man auch 500 Euro mehr für die Verso hinblättern.
Die Winkel habe ich eben noch bei 2n nachgeschlagen, die Base hat mehr (135°). Ist in meinem Falle arg knapp und externe Kamera kommt eigentlich nicht in Frage.
Die Doorbird dagegen hat einen großen Winkel, sieht top aus, top Ausstattung, ist preiswert - und scheitert in der Realität.
Welche d-bird meinst Du?
Kommentar
-
Zitat von nipponichi Beitrag anzeigenDaß die Base keiner haben will, liegt wohl in erster Linie an der Optik. Deutschland ist Edelstahlland und dann kann und soll man auch 500 Euro mehr für die Verso hinblättern.
Die Winkel habe ich eben noch bei 2n nachgeschlagen, die Base hat mehr (135°). Ist in meinem Falle arg knapp und externe Kamera kommt eigentlich nicht in Frage.
Die Doorbird dagegen hat einen großen Winkel, sieht top aus, top Ausstattung, ist preiswert - und scheitert in der Realität.
Kommentar
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Also ne a/b - ka kann man machen, hat dann aber alte Technik und irgendwann in 3-4 Jahren musst Du wieder ran - weil irgendwann a/b-Asnchlüsse an Routern nicht mehr vorhanden sind.
er
- bei einer a/b Anlage muss ich mit einem rj11 auf die Fritzbox. Kann ich die Adern des Kabels dafür verwenden?
- bei einer IP- Anlage brauche ich ein LAN-Kanel - kann ich aus den 12 Adern ein LAN - Kabel machen .
Kommentar
Kommentar