Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster von GIRA TS2+ reparieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster von GIRA TS2+ reparieren

    Hallo,

    ich hab ein gutes Dutzend TS2+ im Haus verteilt, meist 2 fach, einige 5fach. Alle jetzt grob 10 Jahre alt. So ca. ein Drittel hat zwischenzeitlich Tasten, die man ziemlich fest drücken muss, damit sie reagieren. Hat man da eine Chance etwas zu "reparieren". So weit ich das im Sinn hab sind das ja verlötete Mikroschalter. Die wird man wohl nicht zerstörungsfrei öffnen können. Verm. sind Kontakte intern korrodiert oder so?
    Austausch der Mikroschalter wäre sicher auch ne größere Aktion, bei dem Preis der TS2+ aber evtl. lohnend.

    Was meint ihr?

    Danke
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Ich würde sagen es kommt drauf an welche Mikroschalter/Taster das sind, ob diese irgendwo zu bekommen sind und ob es Print oder SMD Taster sind. Wenn man gut hinkommt, löten kann und an die richtigen Taster kommt würde ich es versuchen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
      Wenn man gut hinkommt, löten kann und an die richtigen Taster kommt würde ich es versuchen.
      gut, dann schick ich Dir die Teile mal rüber....

      Ich schau's mir noch mal an, hatte jetzt in letzter Zeit keinen offen, sind m.W. aber SMD.
      Will die Teile ja nur auch nicht vollkommen schrotten, weil mit entsprechend starkem Druck, reagieren sie ja, ist aber einfach "nicht schön". Nur neu ist man da schnell bei 200€ plus pro Teil dabei, auch wenn man keinen GIRA mehr nimmt (was nicht sein müsste)
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Bekommt man die Tasterabdeckung irgendwie runter ohne das man was abbricht? Vielleicht sieht man dann schon mehr. Einen TS2+ hatte ich noch nie in der Hand.

        Kommentar


          #5
          ja, das ist kein Problem! Man kann jede Wippe einzeln "runter clipsen" und sieht dann die Schalter von vorne. Kann ja später mal ein Bild einstellen.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Wollte mir mal die Gira Taster als Selbstbauprojekt nachbauen und hatte mir dafür mal diese Taster in China bestellt.
            Die müßten eigentlich passen. Bitte aber nochmal die Abmessungen prüfen!!!!

            http://www.ebay.de/itm/20-50-100stk-...OIBX5jjEkP6IXw

            Kommentar


              #7
              Danke für den Link! Foto hab ich leider vergessen

              Aus der Erinnerung heraus erscheinen sie mir zu dick, aber vielleicht täusche ich mich!
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Könntest recht haben....habe gerade mal meinen Tastsensor 2 2003100 auseinander gebaut. Breite und Länge würden passen, aber die Höhe nicht.
                Leider keine Schieblehre zu Hause....würde aber mal so von 2,5mm ausgehen.
                Ob andere in einem TS2+ verbaut sind kann ich nicht beantworten.
                Vielleicht würden ja diese passen.
                http://www.ebay.de/itm/10x-SMD-Taste...kAAOSwPcVVrUew

                Gruß
                Robby

                Kommentar


                  #9
                  die sehen gut aus!

                  Hab gestern mal einen auseinander genommen. Leider, anders als ich es im Sinn hatte, kommt man nicht so ohne weiteres gut ran. Hab mal ein Foto angefügt.

                  Die graue Plastikabdeckung ist evtl noch lösbar, habe ich aber nur mal kurz versucht und da hat es nicht geklappt. Die eigentlichen Gehäusehälften aus dem weißen Kunststoff sind aber miteinander verschweißt und damit nur bedingt zerstörungsfrei voneinander lösbar.
                  So richtig gut lassen sich die Kontakte damit wohl leider nicht tauschen.
                  TS2+.png
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich weiß das Thema ist leider sehr alt - aber ich habe auch das Bedürfnis meinen Tastsensor 3 Basis zu Reparieren und hier hat es ja leider keine Rückmeldung mehr gegeben.

                    Von dem 3-fach Schalter ist der untere linke Taster total defekt. Er lässt sich gar nicht mehr drücken und ich vermute, er ist dauerhaft gebrückt, denn auch die anderen zwei Taster gehen jetzt nicht mehr.

                    Ich habe auch schon versucht über die ETS den letzten Schalter einfach auf "keine Funktion" zu setzten - aber trotzdem funktionieren die oberen zwei nicht mehr.

                    Auf die schnelle habe ich das Video hier entdeckt, wo zumindest schon mal das auseinander Bauen gezeigt ist.
                    https://www.youtube.com/watch?v=90jvzB8ZRxg

                    Zutrauen tue ich mir das auch, habe schon öfters auf Platinen gelötet.
                    Frage ist nur welche Taster ihr evtl. verwendet habt.

                    Grüße und Guten Rutsch schonmal im Vorraus

                    Kommentar


                      #11
                      Sehen aus wie normale SMD tact switches mit 3x6mm oder 3.5x6mm: http://www.ekerele.com/ProDetail.aspx?ProId=171

                      Die gibt fast überall (Amazon, Ebay), man muss aber auf die flache Bauweise achten (die gibts auch höher).

                      Die Gira Taster scheinen aber eine Sonderserie zu sein mit etwas größerer Knopffläche, da müsste man mal schauen ob es auch der Standardknopf tut. Der Druckpunkt ist vermutlich auch etwas fester, da kann ich nochmal schauen was die Markenhersteller wie Apem&Co so anbieten.

                      Hier noch ein weiterer Link: https://www.ckswitches.com/products/...#configuration
                      Zuletzt geändert von dreamy1; 31.12.2019, 14:52.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Als ich vorgestern endlich nach den Schaltern sehen wollte und ihn auseinander hatte habe ich es geschafft, den wohl nur verklemmten Taster wieder läuffähig zu bekommen. Ich hatte mit einem kleinen Plättchen darauf herum gedrückt und auf einmal ließ es sich wieder normal drücken.

                        Und tatsächlich funktionierten danach wieder alle Taster - also hat wirklich nur der eine verklemmte Taster alle anderen lahm gelegt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X