Habe mal eine Frage zur Verlegung der Elektroinstallation auf dem Rohfussboden.
Von der Unterverteilung weg habe ich im EG 25 Rohre, vom Serverschrank nochmal 25 Rohre.
Licht und Jalousie kommt in der Decke.
Das wird im engen HAR ganz schön knapp, wenn man alles in Rohre legt und die alle nebeneinander.
Das sind dann ja 2 Trassen mit >0,5m.
Warum darf/soll man die Rohre eigentlich nicht „stapeln“ ? Ich habe 12cm Fußbodenaufbau, und bei den Sanitärrohren hab ich ja auch 8cm. Da könnte ich doch leicht zwei Ebenen M25 machen, da komm ich dann auch nicht höher als 4cm.
Fixierung und gebundene Schüttung is klar.
Hat schon mal jemand die Klebebefestigung ReMo click vom Fränkische verwendet?
Dann müsste ich nicht durch die Schweißbahn nageln..
Von der Unterverteilung weg habe ich im EG 25 Rohre, vom Serverschrank nochmal 25 Rohre.
Licht und Jalousie kommt in der Decke.
Das wird im engen HAR ganz schön knapp, wenn man alles in Rohre legt und die alle nebeneinander.
Das sind dann ja 2 Trassen mit >0,5m.
Warum darf/soll man die Rohre eigentlich nicht „stapeln“ ? Ich habe 12cm Fußbodenaufbau, und bei den Sanitärrohren hab ich ja auch 8cm. Da könnte ich doch leicht zwei Ebenen M25 machen, da komm ich dann auch nicht höher als 4cm.
Fixierung und gebundene Schüttung is klar.
Hat schon mal jemand die Klebebefestigung ReMo click vom Fränkische verwendet?
Dann müsste ich nicht durch die Schweißbahn nageln..
Kommentar