Hallo zusammen,
ich will meine KNX/Hausinstallation im Keller in einem normal Rittalschaltschrank machen. Für den Zähler etc. habe ich einen extra Schrank. Alles was nach dem Zähler ist gehört ja "mir". Das es erlaubt ist einen solchen Schrank einzusetzen habe ich schon rausgefunden (hoffe ich).
Nun müssen ja die Klemmen von Schaltaktoren (z.B. MDT) laut Doku nach der Installation Berührungssicher abgedeckt werden. Das ist in einem normal Verteiler ja kein Thema. In einem Industrieschaltschrank schon eher.
Wenn eine Sicherung fliegt dann soll ja meine Freundin auch den Schrank öffnen dürfen. Nein, ich habe nicht vor sie Elektrotechnisch zu Unterweisen ;-).
Ich habe mir überlegt die FI´s und Sicherungen auf eine etwas überhöhte Hutschie zu setzen und dann den ganzen Schrank mit einer Makrolonscheibe zu versehen die dort ausgeschnitten ist, die Scheibe ist nicht ohne Werkzeug (Imbuschrauben) zu entfernen..
VDE-Mäßig sollte das ganze so zulässig sein.
Stellen sich Euch da die Nägel auf?
Würdet Ihr das überhaupt machen? Ich traue ihr ja schon zu da nicht mit der Nagelfeile im Schrank rumzubohren :-).
Ich finde die Lösung eigentlich ganz brauchbar.
In
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B...e-verteilungen
habe ich viele Schränke ohne Abdeckung gesehen.
Was meint Ihr?
Viele Grüße
Bernd
ich will meine KNX/Hausinstallation im Keller in einem normal Rittalschaltschrank machen. Für den Zähler etc. habe ich einen extra Schrank. Alles was nach dem Zähler ist gehört ja "mir". Das es erlaubt ist einen solchen Schrank einzusetzen habe ich schon rausgefunden (hoffe ich).
Nun müssen ja die Klemmen von Schaltaktoren (z.B. MDT) laut Doku nach der Installation Berührungssicher abgedeckt werden. Das ist in einem normal Verteiler ja kein Thema. In einem Industrieschaltschrank schon eher.
Wenn eine Sicherung fliegt dann soll ja meine Freundin auch den Schrank öffnen dürfen. Nein, ich habe nicht vor sie Elektrotechnisch zu Unterweisen ;-).
Ich habe mir überlegt die FI´s und Sicherungen auf eine etwas überhöhte Hutschie zu setzen und dann den ganzen Schrank mit einer Makrolonscheibe zu versehen die dort ausgeschnitten ist, die Scheibe ist nicht ohne Werkzeug (Imbuschrauben) zu entfernen..
VDE-Mäßig sollte das ganze so zulässig sein.
Stellen sich Euch da die Nägel auf?
Würdet Ihr das überhaupt machen? Ich traue ihr ja schon zu da nicht mit der Nagelfeile im Schrank rumzubohren :-).
Ich finde die Lösung eigentlich ganz brauchbar.
In
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B...e-verteilungen
habe ich viele Schränke ohne Abdeckung gesehen.
Was meint Ihr?
Viele Grüße
Bernd
Kommentar