Für was benutzt man denn ein RGBW-Verstärker?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder zentrale 24V, Absicherung und Reihenklemmen
Einklappen
X
-
Zitat von Techi Beitrag anzeigen
Ich verstehe diese Forderung nicht.
Was soll den ein Spot/Stripe für eine Strombelastbarkeit haben ????
Ein CV Spot/Stripe zieht einfach bei einer gewissen Spannung einen gewissen Strom. Einzig die Temperatur und die Alterung können hier noch (eher kleine) Änderungen bewirken.
Wenn also die Spannung nicht steigt, wird auch der Strom nicht steigen.
Gibt es einen Kurzschluss auf dem Leitungsweg, dann könnte der Strom natürlich ansteigen, da hat aber dann der Spot/Stripe nichts damit zu tun.I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
Kommentar
-
Zitat von Chris786 Beitrag anzeigenFür was benutzt man denn ein RGBW-Verstärker?
Von sowas rate ich immer ab.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von lidl Beitrag anzeigen
Hier im Forum gab es zu solch einem Fall auch mal Bilder von schwarzen Tapeten.
Kommentar
-
Zitat von Chris786 Beitrag anzeigenFür was benutzt man denn ein RGBW-Verstärker?
Verstärker kostet nur ca 12 EuroZuletzt geändert von oezi; 05.03.2019, 22:03.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenVon sowas rate ich immer ab.
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenAnderen Controller nehmen,
Zitat von Marino Beitrag anzeigenBeleuchtung auf mehrere Kanäle aufteilen
Kommentar
-
Zitat von oezi Beitrag anzeigenelchen gebt es da noch der min 5 Ampere pro Kanal kann
MDT hat eine umschaltbare Lastverteilung:
AKD-0424R.02: 4 Kanäle je 4A oder 3 Kan. je 3A /1 Kanal 7A
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenDie von Enertex können zumindest 5A pro Kanal, statt 4A des MDT. Evtl. reicht der schon?
Super
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenAKD-0424R.02: 4 Kanäle je 4A oder 3 Kan. je 3A /1 Kanal 7AZuletzt geändert von oezi; 06.03.2019, 19:25.
Kommentar
-
Zitat von oezi Beitrag anzeigenbenötige 3 Kanäle a 1,44 A und 1 Kanal 4,32 Ampere
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDann passt der MDT mit 3x 3A + 1x 7A doch perfekt !?
Danke
Kommentar
-
Ich häng mich hier mal an den Thread mit folgendem Szenario:
In der HV hängen 3 Netzteile + 3 Eldoled 720d mit jeweils 4 Kanälen, die dann an die Voltus LEDs gehen
zusätzlich hängen nochmal 3 Netzteile, die die 24V weitergeben an weitere 3 Räume, in denen dann die Treiber dezentral hängen und Voltus Spots und Stripes versorgen.
Also insgesamt 6 Netzteile in der HV und 3 Treiber
Ich würde gerne alles mit den Hesileds absichern.
Wo würdet Ihr absichern?
Ich würde jedes Netzteil direkt am Ausgang absichern und zusätzlich noch alle Ausgänge der 3 Treiber absichern.
Was haltet ihr davon?
Kommentar
Kommentar