Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch! Wo liegt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,
    was möchtest du mit diesem Thema hier erreichen?
    Das dir jemand sagt, alles bei dir wunderbar ist oder ach du je ist deine Verbrauch hoch.
    Was fängst du dann mit den jeweiligen Antworten an? Wirfst du deinen Plasma weg, oder sagst du deiner Frau, dass sie weniger waschen und kochen soll?

    Jeder der dir antwortet, wird einen anderen Wert dir nennen,. Bei jedem sind die Voraussetzungen anders. Die einen kochen und backen sehr gerne. Bei diesen ist der Wert höher. Andere haben kleine Kinder und waschen sehr viel und stecken dann alles in den Trockner.
    Bei Anderen ist das alles nicht der Fall und die Werte liegen wieder ganz wo anders. Bei manchen sogar höher als bei Leuten mit Kindern.

    Du wirst hier nicht die Lösung für dich finden. Vielleicht benötigst du auch keine Lösung, da in deinem Fall alles ganz normal ist. Schau was geht und mach es ggf., wenn es im Kostenrahmen liegt und sich auch wirklich rechnen wird.
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #17
      Pauschalisieren kann man das wirklich nicht, aber:
      Ich war auch ein wenig schockiert über unseren Stromverbrauch im ersten halben Jahr im EFH.
      Bei uns ist zeitgleich zum Umzug auch noch Nachwuchs dazu gekommen. Daher gebe ich kunig recht: Die großen Verbraucher sind Trockner, Waschmaschine, Geschirrspüler - man glaubt gar nicht wie da die Nutzung steigt, wenn man erst mal eine Teppichratte im Haus hat.

      Du solltest dich nicht an Durchschnittswerten aufhängen. Wenn der Durchschnitt bei einem 4-Personen Haushalt um die 5000kWh liegt, dann liegst du doch ziemlich gut.
      In der Zahl steckt aber eben auch alles, von der Öko-Komune bis zur Umweltsau. Haushalte von tagsüber kaum einer daheim ist (Beide Eltern berufsätig, Kinder in der Schule) oder den ganzen Tag alle daheim ...

      Kommentar


        #18
        Solche Beiträge gibt es hier wie Sand am Meer. Die Suchfunktion hätte dir genügend Material geliefert.

        P.S. Ich bin stolz, inzwischen von 11.000 kWh auf 8.000 kWh gekommen zu sein. Zwei-Personen-Haushalt. Heizung Gas.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          P.S. Ich bin stolz, inzwischen von 11.000 kWh auf 8.000 kWh gekommen zu sein. Zwei-Personen-Haushalt. Heizung Gas.
          Rein interessehalber, was läuft da so alles damit man auf so eine Menge kommt?
          mfg
          Wolfgang

          Kommentar


            #20
            Hallo Zusammen

            Danke für eure Infos. Natürlich ist mir klar, dass ein Vergleich schwer ist. Hab ich ja eingangs auch geschrieben. Mich hatte nur interessiert, wo ich so liege.
            Danke für die meißt konstruktiven Beiträge.

            Markus

            Kommentar


              #21
              Hier auch ein EFH mit tagsüber "HomeOffice", NAS, diverse Router, Swtiche und andere Netzwerhardware.

              Leider auch mit einem 55" Panasonic Plasma mit rund 350W

              2015 - 5800 kWh

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                @Eraser
                bei uns ist der Verbrauch ähnlich hoch anzusetzen. Analog zu MatthiasS Verbrauch. Gestartet sind wir 2001/2002 mit 16.000 - 18.000 kWh. Damals 156m² Fläche. WW elektrisch, KWL mit (ineffizienter) WRG. Verbrauch von KWL/WRG/Heizregister damals ca. 9.000kWh elektrisch. Bei diesen Werten war noch kein Allgemeinstrom enthalten.

                Mittlerweile rund 230m² Fläche rund 8000kWh mit zwei Personen. Darin enthalten:
                * Allgemeinstrom, kann ich nicht beziffern (Wir haben noch eine Einliegerwohnung, ich schätze mal, dass es sich dabei um 200 -300 kWh handeln wird, Keller + Hausflur)
                * Strom für Heizung (Pumpen, Steuerung) rund 1.200kWh; Pumpen sind alle aktuell.
                * Strom für KWL (Ventilatoren und Steuerung, ganzjähriger Betrieb) rund 500kWh; WRG und Heizregister deaktiviert
                * Pumpen Teich rund 350kWh
                * ca. 12m² elektr. FBH, Verbrauch nicht erfasst. (Hier werde ich demnächst eine Erfassung installieren. Ich schätze, dass da schnell 1.000 - 3.000kWh zusammenkommen)
                * IT, Standby Sachen, Server, NAS, Raspberrys, KNX. Da werden wohl auch an die 1.500kWh anfallen (hier sehe ich Sparpotential :-) )
                * Beleuchtung Garten und Haus? Mittlerweile aber fast komplett LED.
                * Wäsche, Trockner?
                * Gartenbewässerrung, Rasenmäher, Garage Rolltor + Steuerung? Da wird nicht soviel zusammen kommen
                * Alter Kühlschrank im "Schuppen", will den Verbrauch lieber nicht wissen. Im Sommer für das kalte Bierchen. Letztes Jahr aus diversen Gründen durchgelaufen
                * Küche

                Erst seit letztem Jahr erfasse ich den Stromverbrauch in Teilbereichen genauer. Evtl. wird der Verbrauch nochmal etwas sinken, da das letzte Jahr teilweise durch Umbaumassnahmen verfälscht wurde. Ansonsten finde ich den Verbrauch auch um rund 4.000kWh zu hoch. Naja.

                Weiteres Sparpotential? Da bin ich auf der Suche. Die Umstellung auf LED wird vielleicht noch was bringen. Ich hatte bis Herbst letzten Jahres an den Hauptverbrauchsstellen noch Glüh- und Halogenlampen im Einsatz, die in der Regel um die 800W verbraucht haben. Bei im Schnitt 4h Nutzung pro Tag, kommt da was zusammen. Da kommen jetzt nur noch grob 10% raus.
                Elektrische FBH kann ich nicht ersetzen, evtl. nur ergänzen (Lüfter, Infrarot im Kurzzeitbetrieb, ist aber auch ein optisches Problem).
                Zuletzt geändert von jumy04; 26.01.2016, 17:06.
                Gruß Martin
                IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

                Kommentar


                  #23
                  4 Personen, 300qm, gemessen, geschätzt, überschlagen übers Jahr:
                  500 kWh Heizung (Gas, Pumpen, Stellregler)
                  400 kWh KWL
                  550 kWh KNX+IT+SAT
                  500 kWh Kühlen (Gefrier, Kühl, Kombi)
                  600 kWh Kochen
                  800 kWh Waschen, Trocknen (keine WP), Bügeln, Staubsaugen
                  350 kWh PC, TV, Hifi
                  500 kWh Licht (hauptsächlich LED)
                  ------
                  4200 kWh

                  Wenn ich über die genannten 11000kWh/a nachdenke ... um darauf zu kommen müßte ich ja rund um die Uhr 800W zusätzlich verbraten . Das ist unglaublich.

                  Kommentar


                    #24
                    5MWh haben wir mit 4 Personen auch. 10% sind der amerikanische Kühlschrank. Gefolgt von der Lüftungsanlage die auch 80,- im Jahr zieht...
                    Beste Grüße!
                    "derBert"

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                      5MWh haben wir mit 4 Personen auch. 10% sind der amerikanische Kühlschrank. Gefolgt von der Lüftungsanlage die auch 80,- im Jahr zieht...
                      Ich hoffe mal für Dich es sind 5 kWh!

                      Markus

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                        Ich hoffe mal für Dich es sind 5 kWh!
                        5KWh wäre super, er meint aber wohl eher 5000KWh also 5MWh.

                        Grüße
                        Andreas

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

                          Nein, ich habe mich bewusst gegen ein Wärmepumpe entschieden, da ich nicht viel davon halte ("Heizen mit Strom").

                          Markus
                          Ich bin total zufrieden damit..

                          Verbrauch im Jahr 5000 kwh strom,
                          1200 kwh gehen auf die WP
                          400 kwh gehen auf die Lüftung

                          wo der rest hingeht muss ich noch rausfinden....

                          Viele Grüsse
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #28
                            Also wer genau tracken will:

                            Ich hatte letzte Woche diesen hier auf Amazon bestellt:
                            http://www.youless.net/

                            Ist heute gekommen, geht - alles super.
                            Firmwareupdate, Konfiguration, Web-Interface - alles sehr sauber gemacht.

                            Lädt die Daten hierher hoch (wenn man will):
                            http://www.bidgely.com
                            So kann man gut vergleichen und sieht den Verbrauch auch von unterwegs :-)

                            Kann das Teil nur empfehlen - man sieht auf einem elektronischen Zähler z.B. "fast" live wenn man das Licht an und aus macht - Wasserkocher schlägt sofort kräftig aus.

                            Mal sehen ob ich rausfinde warum ich 11.000 kWh/Jahr verbrauche ...

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Solche Beiträge gibt es hier wie Sand am Meer. Die Suchfunktion hätte dir genügend Material geliefert.
                              zB: diesen hier


                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              P.S. Ich bin stolz, inzwischen von 11.000 kWh auf 8.000 kWh gekommen zu sein. Zwei-Personen-Haushalt. Heizung Gas.
                              Dein Verbrauch absolut gesehen ist schon eine "Hausnummer"!

                              Mich würde aber interessieren durch welche "Maßnahmen" du diese Einsparung geschafft hast?

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn jemand mit seinem Jahresverbrauch nicht zufrieden ist, da kann ich nur die Empfehlung aussprechen: Schafft Euch ein Meerwasseraquarium mit Steinkorallen an.

                                2 Erwachsene, 2 Kleinkinder, ca. 200qm Wohnfläche, 95% LED Beleuchtung, Heizung und WW über Ölbrennwert: 8.800 kWh Jahresverbrauch...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X