Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch! Wo liegt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Das sind keine DHCP Themen sondern ein falsches Verständnis der Funktionsweise von DHCP. Das ist kein Dienst zum "bequemen Vergeben statischer IPs".

    Wenn man der FB entwas vorwerfen will, dann dass sie überhaupt die Möglichkeit bietet, IP Adressen des DHCP-Bereichs für MACs zu fixieren.

    Kommentar


      #77
      evolution Das nutzt aber nur bedingt, denn wenn die FB feste IP Adressen von WLAN Clients einfach wieder vergibt, wenn die Geräte nicht im Netzwerk eingebucht sind, dann hast du das Problem genau so. Weiterhin habe ich es nicht hinbekommen, dass ein erstmaliges ins Netz eingebuchtes Gerät, in den richtigen Adressbereich geschoben wird.
      Vielleicht sitzt in diesem Fall das Problem auch vor dem Monitor, aber allgemein wünsche ich mir, dass ich auf die Oberfläche der FB gehe, das Gerät anklicke, eine IP vergeben kann und diese dann auch bei jedem anmelden diesem Gerät und niemals einem anderen vergeben wird. Zur Zeit sieht es bei mir aus wie Kraut und Rüben, da die FB alle Adressen zwischen .020 und .120 wild vergibt und ich diese dann einfach per Haken als feste IP vergeben kann.

      Kommentar


        #78
        oh je, das artet jetzt echt aus. Hab für Fritzbox DHCP einen neuen Thread aufgemacht und mein Thema dort geschildert.
        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-fritzbox-7390

        Um das hier abzurunden, ich vergebe statische IPs natürlich nur außerhalb der DHCP Range. Nun aber hierzu bitte im anderen Thread weiter. Danke.
        Cheers Sepp

        Kommentar


          #79
          5 Personen Haushalt, Reihenhaus, Fernwärme, 2-4 Server je nach Lust und Laune, 2 Zocker-PCs und ein 4000l Meerwasseraquarium: 16.000 kWh ...

          Das war vor dem Umzug ... jetzt mal schauen ..

          Kommentar


            #80
            2,5 Personenhaushalt
            185m² KfW55 BJ 2014
            Erdwärmepumpe mit 160m Tiefenbohrung
            Raumtemperatur im Haus in der Heizberiode ~21,8°C im Schnitt

            Strombedarf Heizung (FBH mit ERR, Warmwasser, alle sonstigen Verbraucher wie Umwälzpumpe und Steuerung der Heizung): ca. 2000kWh
            Strombedarf Haushaltsstrom (+KWL+FBH Stellventile+zwei 24/7 Server): ca. 3500kWh

            Bei der Heizung komm ich glaub nicht weiter runter. Aber beim Haushaltsstrom müsste noch ein klein wenig Sparpotential drin sein.
            Zuletzt geändert von tuxedo; 08.11.2016, 14:18.

            Kommentar


              #81
              Zitat von seppm Beitrag anzeigen

              Hallo Thomas,

              bin grad über den Thread gestolpert, auch wenn er schon eine Weile brach liegt.
              Brauchen Deine 4 Access Points echt in Summe 80W? Käme mir sehr viel vor und läge ja noch über Class 3 (15,4W Speisung) je AP.
              ...
              Welche APs setzt Du ein?

              Cheers Sepp
              Das sind die erste Generation Unifi AP AC (die eckigen), davon 2 x indoor, 2 x outdoor. Die beiden outdoor sind inzwischen dauerhaft abgeschaltet, und die internen werden am Switch abgeschaltet, wenn man die EMA scharf schaltet.

              Kommentar


                #82
                Hi Thomas,

                danke fürs Feedback, da hat sich ja dann viel getan bei Ubiquity! Bei Abwesenheit WLAN abzuschalten bleibt eine gute Idee, muss mich mal mit den Möglichkeiten befassen die es hier gibt. Vermute entweder über SNMP Befehle an den TP-Link PoE Switch oder Ubiquity bietet das ähnlich über deren Controller an (nur laut gedacht, sollten wir nicht hier diskutieren, gibt ja Unifi Threads hier, zB. https://knx-user-forum.de/forum/öffe...rodunkte/page9

                Cheers Sepp

                Kommentar


                  #83
                  Hallo liebes KNX-User-Forum,

                  ich wollte hier nochmal auf meine Umfrage zum jährliche Stromverbrauch mit einem KNX-System hinweisen:

                  https://knx-user-forum.de/forum/öffe...nem-knx-system

                  Ich würde mich über weitere Teilnehmer an der Umfrage freuen.

                  LG,

                  Philipp

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X