Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwachung der Dusche per Tempsensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Marino Beitrag anzeigen

    Hi Andreas,

    daran hatte ich damals auch gedacht, war aber nicht möglich. Daher habe ich den Temperatursensor montiert. Ich steuere damit zwei weitere Dinge:
    1. Handtuchheizung wird beim Duschen angeschaltet und läuft 1h nach
    2. KWL läuft mit höherem Luftdurchsatz

    So schlimm ist es also gar nicht, dass der PM alleine nicht reicht.
    Genau die beiden Punkte hatte ich dann auch bereits im Sinn, als nettes Add On für den WAF, um die eine oder andere zusätzliche KNX-Ausgabe rechtfertigen zu können...
    Viele Grüße, Vitali

    Kommentar


      #17
      Ich finde es immer lustig, dass Ihr Euren Frauen das ganze schmackhaft machen müsst. Bei mir lief das in etwa so ab:
      Ich: Schatz, es gibt Sensoren, die die Luftqualität messen können
      Sie: Cool, was kosten die? Die will ich haben, dann kann die KWL schneller laufen, wenn nötig.
      Ich: Schatz, wenn man ein Wiregate hat, kannst Du auch Estrichsensoren einbauen
      Sie: Wozu das?
      Ich: Na, um die Temperatur regeln zu können, damit man im Bad morgens warme Füße hat.
      Sie: Allein dafür lohnt sich die Anschaffung schon
      Ich: Aber das ist nicht billig
      Sie: Das baut man aber einmal ein und später geht das nicht mehr, also kaufen wir das lieber gleich...
      ... usw...

      Scheint wohl nur bei mir so zu sein

      Kommentar


        #18
        Hehe, ist immer eine Sache, wie man es verkauft. Das fällt auch unter die Rubrik Mitarbeitermotivation / Menschenführung. :-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Ich finde es immer lustig, dass Ihr Euren Frauen das ganze schmackhaft machen müsst. Bei mir lief das in etwa so ab:
          Ich: Schatz, es gibt Sensoren, die die Luftqualität messen können
          Sie: Cool, was kosten die? Die will ich haben, dann kann die KWL schneller laufen, wenn nötig.
          Ich: Schatz, wenn man ein Wiregate hat, kannst Du auch Estrichsensoren einbauen
          Sie: Wozu das?
          Ich: Na, um die Temperatur regeln zu können, damit man im Bad morgens warme Füße hat.
          Sie: Allein dafür lohnt sich die Anschaffung schon
          Ich: Aber das ist nicht billig
          Sie: Das baut man aber einmal ein und später geht das nicht mehr, also kaufen wir das lieber gleich...
          ... usw...

          Scheint wohl nur bei mir so zu sein
          Ok ich weiss, ist OT... und ja ich weiss, auch Vollzitate sind verpönt... aber wir wollen ja alle nebenbei lernen

          ich: Du schatz, guck mal ich mach das so...!
          (ich muss ja nicht rechtfertigen, wozu ich mein selber verdientes Geld ausgebe)

          LG, Heinz
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Also meine Frau fragt immer ob man nicht noch diese und jene Funktion realisieren könnte...

            Kommentar


              #21
              Meine Frau war nun das erste mal interessiert, als ich ihr von (automatisch) warmen Handtüchern erzählt habe...
              Vorher war es "mein" KNX, nun wird es so langsam zu "unserem".

              Vielen Dank noch mal an alle!
              Viele Grüße, Vitali

              Kommentar


                #22
                Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                Ich finde es immer lustig, dass Ihr Euren Frauen das ganze schmackhaft machen müsst. Bei mir lief das in etwa so ab:
                Ich: Schatz, es gibt Sensoren, die die Luftqualität messen können
                Sie: Cool, was kosten die? Die will ich haben, dann kann die KWL schneller laufen, wenn nötig.
                Ich: Schatz, wenn man ein Wiregate hat, kannst Du auch Estrichsensoren einbauen
                Sie: Wozu das?
                Ich: Na, um die Temperatur regeln zu können, damit man im Bad morgens warme Füße hat.
                Sie: Allein dafür lohnt sich die Anschaffung schon
                Ich: Aber das ist nicht billig
                Sie: Das baut man aber einmal ein und später geht das nicht mehr, also kaufen wir das lieber gleich...
                ... usw...

                Scheint wohl nur bei mir so zu sein
                Solche fragen sind aber nur notwendig wenn die Frau der Finanzminister ist.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Solche fragen sind aber nur notwendig wenn die Frau der Finanzminister ist.
                  oder wenn der Mann Warmduscher ist... und dann wären wir wieder beim Originalthema Dusche....
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Für mich ist es am erfolgsversprechenden das mit einem Wasserzähler mit Impulsausgang. Aber mich juckt das nicht weil ich mach das recht pragmatisch über eine etwas längere nachlaufzeit.

                    Kommentar


                      #25
                      Also ein Wasserzähler extra nur an der Dusche/Badewanne? Die Toilettenspülung soll ja nicht als Duschen erkannt werden.

                      Kommentar


                        #26
                        Was wäre den so super schlimm daran? Das würde ich nur zum nachtriggern der Nachlaufzeit verwenden. Wenn das Licht an ist stört dich das nicht.

                        Kommentar


                          #27
                          Alternativ tut es auch ein Strömungsschalter bzw. Volumenstromsensor vor dem Duschkopf. Hätte den Vorteil das auch kaltes Wasser erfasst wird. Kostet nur um die 30€ + Tasterschnittstelle ist dann nicht ganz so träge wie Temperatur.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Crazyus Beitrag anzeigen
                            Alternativ tut es auch ein Strömungsschalter bzw. Volumenstromsensor vor dem Duschkopf. Hätte den Vorteil das auch kaltes Wasser erfasst wird. Kostet nur um die 30€ + Tasterschnittstelle ist dann nicht ganz so träge wie Temperatur.
                            Das gefällt mir noch besser als meine Temperatursensor-Lösung. Von Strömungsschalter hatte ich noch nie gehört. Danke für den Tipp!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Crazyus Beitrag anzeigen
                              Kostet nur um die 30€
                              Welches Gerät kostet nur um die 30€?

                              Wenn ich nach Volumenstromsensor suche, dann finde ich Geräte von TA, Resol, Oventrop, ... , alle so um die 100€ oder bis zu 300€, aber keines, das man einfach auswerten kann.

                              Walter

                              Kommentar


                                #30
                                Ich hatte nach dem ersten Begriff geschaut (Strömungsschalter), weil der Zahlenwert für uns letztlich egal sein kann. Da findet man z.B. den unten verlinkten, der eine Schaltschwelle von 1,5l/min hat und damit passen sollte.

                                https://www.heizungsdiscount24.de/re...4aApekEALw_wcB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X