Hallo zusammen,
den üblichen Empfehlungen folgend plane ich derzeit für das Wohnzimmer eine 5x2,5er Leitung, um zwei "Schaltgruppen" sowie eine Dauerstrom realisieren zu können. Jetzt frage ich mich aber gerade, wie werden diese drei Gruppen abgesichtert? Würde ich einen LSS nehmen und nach diesem verzweigen, einmal direkt auf die Dosen und zweimal auf einen Schaltaktor? Oder würde man für jede Gruppe einen eigenen LSS vorsehen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, komme ich ja von jedem FI idR 3polig + N und kann mir dann überlegen, wie ich die drei Leiter vernüftig aufteile. Derzeit würde ich dann mit einem davon ins Wohnzimmer gehen, wobei er eben nach dem LSS auf die drei Gruppen aufgeteilt werden würde. Ist das zulässig?
Selbstverständlich kläre ich das final noch mal mit dem Eli, aber den kann ich gerade nicht fragen und ich würde gern vermeiden einen völligen Blödsinn zu planen.
Grüße,
Mathias
den üblichen Empfehlungen folgend plane ich derzeit für das Wohnzimmer eine 5x2,5er Leitung, um zwei "Schaltgruppen" sowie eine Dauerstrom realisieren zu können. Jetzt frage ich mich aber gerade, wie werden diese drei Gruppen abgesichtert? Würde ich einen LSS nehmen und nach diesem verzweigen, einmal direkt auf die Dosen und zweimal auf einen Schaltaktor? Oder würde man für jede Gruppe einen eigenen LSS vorsehen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, komme ich ja von jedem FI idR 3polig + N und kann mir dann überlegen, wie ich die drei Leiter vernüftig aufteile. Derzeit würde ich dann mit einem davon ins Wohnzimmer gehen, wobei er eben nach dem LSS auf die drei Gruppen aufgeteilt werden würde. Ist das zulässig?
Selbstverständlich kläre ich das final noch mal mit dem Eli, aber den kann ich gerade nicht fragen und ich würde gern vermeiden einen völligen Blödsinn zu planen.
Grüße,
Mathias
Kommentar