Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP Türsprechanlage mit Video und Smartphoneanbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Kollisionskurs Beitrag anzeigen

    Firma Baudisch könnte man als deutschen Hersteller noch erwähnen - allerdings preislich einiges über dem was wir hier alle in diesem Thread suchen
    Ja, das stimmt natürlich. Die habe ich dann ganz vergessen zu erwähnen. Da gab es aber auch nichts auszusetzen, außer dem Preis

    Kommentar


      #32
      Ich war bei der L&B auf dem Stand der Fa. behnke telecom. Die hatten dort ein neues Model (IP mit Cam), dass so um die 800€ liegen soll.....

      Wir haben die Serie 50. Mit der wir total zufrieden sind. Sieht edel aus. Ist aber auch über den Preisvorstellungen hier.

      Habe eine Visitenkarte mitgenommen. Wer Interesse hat....
      Zuletzt geändert von RBender; 17.03.2016, 09:00.

      Kommentar


        #33
        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
        danke [USER="11830"]Angesprochen auf das Freizeichen an der Außenstation beim klingeln (was übrigens auch weiter geht, wenn man an der Innenstation auflegt) wurde mir erklärt warum das so ist und das zur Zeit nach einer Möglichkeit gesucht wird, dies im Privatkundenbereich abzuschalten.
        Warum ist es denn so? Oder wurde das schon wo anders erklärt und ich habe es nur nicht gefunden?
        Stehen die Chancen also gut, dass es abschaltbar ist bzw. wird?

        Kommentar


          #34
          Servus,

          dann auch gerne mein Eindruck.

          Bei Mobotix mochte ich mir gar nix zeigen lassen da der Plastikbomber es bei meiner Angetrauten gar nicht bis zur Montage schaffen würde, ich finde die Station auch grässlich. Aber natürlich Geschmackssache.
          Im Web und Prospekt finde ich sie halbwegs ansehnlich, live viel größer und na ja ...

          MyIntercom (Behnke) hat mich in der 1 oder 2 Klingelvariante nicht angesprochen. Die Einsteigermodelle lassen scheinbar nur Verbindungen zu Smartphones zu, wurde mir erklärt.
          Auch nicht gefallen hat mir das die wie bei DoorBird (scheint mir, einer OEMed vom anderen) nur je ein Foto der letzten 20 Ereignisse gespeichert wird. M. E. eine völlig sinnfreie Einschränkung. Ist scheinbar auch bei deren teureren Lösungen so, bin aber nicht sicher ob der Verkäufer sich auskannte.

          2N hat mir am besten gefallen. Von Keil hab ich dort aber niemand gesehen, der 2N Kollege sprach aber ausreichend deutsch (englisch wollte er nicht) und es gab auch einen Deutschen 2N Sales, aber offenbar nicht von Keil.
          Das Videobild fand ich für 640x480 sehr gut. An der Tür, wo man ja nicht eine Hof-Fläche überwacht, reicht das mE gut um eine Gesicht gut zu erkennen. Kamerawinkel wäre was mit 120 Grad meinte er. Meine Station käme 20 cm rechts von der Tür und man kann dort nicht direkt vor die Station treten. Sollte aber passen.
          Weitere Kamera anbinden, Aktionen über http Kommandos etc auslösen und Nutzung des Kamerastreams um den auch über ein vorhandenes CCTV Tool aufzuzeichnen, hat mir alles gefallen.
          Optik, Haptik und Druckpunkt der Knöpfe auch.
          Das Anklingelgeräusch fand ich unerwartet sogar praktisch wenn man draußen steht. Da merkt man wenigstens das sich scheinbar was tut. Ergo, ich möchte es nicht abschalten.
          Die Möglichkeiten kamen mir sehr umfangreich vor.
          Cloud (die ja viele gar nicht wollen, ich schon):
          Gibt keinen Preis da die Beta wohl vorbei ist, es aber derzeit weiter nichts kostet. Man überlegt ggf. einen kleinen Obulus zu erheben je nach Funktionen.
          Vermutlich hat man verstanden das die Idee mit 7€ je Monat je Client ein Holzweg ist.
          Ist jetzt nicht ideal wenn man nicht weiß ob und was es Vlt mal kostet aber Sorge macht mir das jetzt nicht. Glaube nicht das man da, falls jemals, einen ungebührlichen Preis aufruft. Nachträglich immer schwierig. Und solange alle Mitbewerber bei ähnlicher Leistung nix verlangen ...
          Würde ja auch ein wenig was bezahlen aber nicht mehr als vlt. 12€ im Jahr für beliebig Endgeräte. Bei Wohnanlagen müsste man das vlt je Partei machen. Ob es durchsetzbar ist muss man sehen, vlt besser in den Kaufpreis einbauen.
          Mit den Lizenzen hab ich mich noch nicht befasst, würde wohl eh die Gold nehmen.
          Die Konfig Oberfläche fand ich angenehm, war aber nur wenig Gelegenheit zu spielen, sah aber mächtig genug aus.
          Das Außen-Modul mit dem man die Namen frei eingeben kann und auch scrollen für mehr, fand ich recht intuitiv, wenn man mehr Klingelziele braucht.
          Ob es auch mit feuchten Händen geht oder wenn es angeregnet wird oder friert, kann ich nicht sagen.

          Würde ich heute kaufen wäre es die 2N Verso.

          cheers Sepp
          Zuletzt geändert von seppm; 17.03.2016, 09:57.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Mathias09876 Beitrag anzeigen

            Warum ist es denn so? Oder wurde das schon wo anders erklärt und ich habe es nur nicht gefunden?
            Stehen die Chancen also gut, dass es abschaltbar ist bzw. wird?


            Mir wurde erklärt, dass es an der Cisco Zertifizierung liegt. Diese fordert bei SIP Einbindung, dass die Außenstation sich wie ein Telefon verhält und somit auch ein Freizeichen von sich gibt, wenn auf den Gegenüber gewartet wird. Ohne dieses Freizeichen keine Zertifizierung. Laut Aussage von Herrn Uebe sind sie auch die einzigen SIP TK Anbieter, die bei Cisco zertifiziert sind.
            Informationen zur Umsetzung wie das ausprogrammieren des Freizeichens bei Privatkunden erfolgen soll, gab es aber noch nicht.

            Kommentar


              #36
              Zitat von seppm Beitrag anzeigen
              Servus,
              es gab auch einen Deutschen 2N Sales, aber offenbar nicht von Keil.
              Ich glaube, ich habe mir Herrn Uebe (Keil Telecom) gesprochen. Leider habe ich mir kein Kärtchen geben lassen, aber von Keil war er sicher, da wir uns auch über Keil unterhalten haben.

              Kommentar


                #37
                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                Mir wurde erklärt, dass es an der Cisco Zertifizierung liegt. Diese fordert bei SIP Einbindung, dass die Außenstation sich wie ein Telefon verhält und somit auch ein Freizeichen von sich gibt, wenn auf den Gegenüber gewartet wird.
                ich glaube damit hätte ich jetzt im ersten Moment auch kein Problem das beim klingeln ein Freizeichen ertönt wie bei einem Anruf.

                Die Frage ist nur wie lange "der Anruf" dauert ? Ich denke (oder hoffe) das man diesen Wert parametrieren kann - also jemand klingelt an der Haustüre und dann klingelt zum Beispiel für 10 Sekunden mein SIP Telefon und danach wird automatisch aufgelegt oder noch besser wäre wenn nach der Zeit der Anrufbeatworter den Anruf übernimmt und den Vor-der-Tür-Stehenden mit einem höfflichen "Niemand daheim, verpiss dich" begrüßt.

                Kommentar


                  #38
                  Obwohl ich nicht auf der Messe war, hab ich mich übers Internet bei den diversen Herstellerseiten ein bisschen mit den verschiedenen Türkommunikationssystem auseinander gesetzt und bin auch zum Schluss gekommen, dass die 2N Entrycom IP Verso mir auch am Besten gefällt, alle Funktionen hat die ich will und preislich auch bei den günstigeren Anbietern ist.

                  Meine Zusammenstellung wäre:

                  Entrycom IP Verso
                  Keypad
                  IO-Modul
                  Sabotage-Kontakt
                  UP-Dose 2-fach
                  Rahmen für UP - 2-fac
                  Lizenz - Video
                  Lizenz - Integration
                  Indoor Touch

                  Preis für die gesamte Anlage wäre laut Keil-HP dann 2057,90€.

                  mfg

                  mfg
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #39
                    Ist bei der 2N Verso die Frontplatte aus Plastik oder aus Edelstahl?

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
                      Ist bei der 2N Verso die Frontplatte aus Plastik oder aus Edelstahl?
                      aus der Produktbeschreibung:
                      • Robustes Gehäuse aus Zink-Druckguss mit Sabotagekontakt

                      Kommentar


                        #41
                        Ich finde die Verso sieht und fühlt sich wertig an. Sicher die Frage welchen Anspruch man hat und mit was man es vergleicht.
                        Der Zinkdruckguss kam mir wie Edelstahl vor, aber gut.

                        Die schwarze Fläche wo die Kamera durchsieht ist m.E. aus Kunststoff, der Ruftaster und das Klingelschild wohl auch.
                        Druckpunkt fand ich gut und die Beleuchtung des Klingelschildes und des Ruftasters wirkte für mich auch gut. Konnte es aber auf der Messe nicht wirklich im Dunkeln sehen.

                        Cheers Sepp

                        Kommentar


                          #42
                          weiß jemand wann die Monolith C mit ekey verfügbar ist?
                          Oder ob die Cam der Monolith ohne C was taugt?

                          Auf der Wantec Seite steht:
                          MONOLITH IP/VoIP Türsprechstelle zur Integration in ein bestehendes Netzwerk mit SIP-Server oder als Peer-to-Peer Gerät zur direkten Wahl auf ein Endgerät. Das Türgespräch kann mit Bild über SIP-Videotelefone, Windows-Pop-Up Programm, per Android-App oder mit der iPhone/iPad App angenommen werden. Reine Sprachkommunikation ist je nach Anlagenkonfiguration über alle Telefone möglich.

                          Die entsprechenden App´s sind kostenlos erhältlich.
                          aber dann wird auf die Doorcom gelinkt für 43 Doppelmark ?!

                          (Meine Frau hat bei der Auerswald das Design-Veto eingelegt)
                          Vielleicht wirds auch die a/b, aber die eKey-Integration ist interessant..
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #43
                            Ich habe die C hier liegen im Karton... Muss erst knx fertig machen. Wenn du sie ins Brett einbaust und verkabelst kannst du sie testen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44
                              Hast du den Karton wenigstens mal geöffnet und kannst schon was zur Haptik sagen?

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                                Hast du den Karton wenigstens mal geöffnet und kannst schon was zur Haptik sagen?
                                Das Angebot besteht auch für dich. Haptik ist relativ. Es ist eine massive Edelstahl Platte mit einem Knopf.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X