Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leistungsfähige Dunstabzugshaube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Bei einer Abluft-Dunstabzugshaube, die nach unten abzieht. Auf welcher Höhe über dem Fußboden wird denn das 15cm Loch gebohrt?

    Kommentar


      #62
      ...kein 150er Rundloch. Anstattdessen nimmt man Flachkanäle...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #63
        Also der Kernbohrer, den ich habe ist rund. Wo bekomme ich einen eckigen her?

        Ich möchte direkt do wo das Kochfeld steht raus. Das ist eine Außenwand. Kann ich unter dem Kochfeld mit Kernbohrung nach außen?
        Zuletzt geändert von Gast; 27.03.2016, 18:33.

        Kommentar


          #64
          Findet sich keine Montage/Installationsanleitung auf der Seite Deines Anbieters? Wenn Du Dich noch nicht entschieden hast, ggf. mehrere relevante prüfen und sehen wo sie sich ggf. einig sind.

          Ist das eine Betonwand wo Du durch willst?

          cheers Sepp

          Kommentar


            #65
            Ja Betonwand. Ich könnte auch noch unter der 2m Außentreppe durch und dann im Vorgarten hoch, dann zieht der Duft nicht ins eigene Fenster.

            Kommentar


              #66
              Zitat von RBender Beitrag anzeigen
              Wer eine KWL und eine Ablufthaube zusammen im Haus haben möchte, muss dafür sorgen, dass die KWL bei Haubenbetrieb aus ist. Die Ablufthaube ist in der Lage den Zuluftmotor zu "überdrehen" und zu beschädigen. Eine zusätzliche Zuluftöffnung ist m.E ebenso zu schaffen.
              Wenn man eine zusätzliche Zuluftöffnung in der Küche hat müsste man die KWL doch anlassen können, oder?
              Vielleich die Abluftleitung aus der Küche elektromechanisch verschließen, damit kein Fett reingeht?

              Kommentar

              Lädt...
              X