Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix Türstation T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hallo,

    habe all-com auch im einsatz...mit tcs sip-gateway...funktioniert wie peter schon angesprochen hat...super!! bin auch sehr zufrieden. :-)
    konnte vor 2 wochen auch die app von tcs (iphone) mit der ip-aussensprechstelle testen...funktioniert einfach...und echt auch super. auch die bilder der kamera sind schnell und guter qualität...sprechen sowieso...ist ja sip! :-)...hoffe da kommt auch bald ein ipad app raus...dann wäre halt von der optik
    und bedienung alles gleich!

    also warum mit der t24 ärgern...und für alle die leider schon eine gekauft und verbaut haben...ruft bei all-com an...da wird dir auch nett und kompetent geholfen!!!!!!

    ps: hatte ich noch vergessen zu erwähnen...kamera habe ich von axis und panasonic im einsatz...man braucht einfach nur den live-link...und dann funktionierts's.
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      Habe die All-Com App mit der Mobotix im "Einsatz"... zumindest das Kamerabild wird angezeigt. Gegensprechen bin ich noch nicht dazu gekommen, muss dafür noch die All-Com App und die Fritzbox verheiraten... mal sehen, LAB ist gerade auf Fortbildung, vielleicht schaff ich es die nächsten Tage
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        Bevor sich jetzt alle euphorisch auf die All-Com App. stürzen, welche Anwendungsfälle werden damit abgedeckt:
        • "Benutzer ist Zuhause"
        • "Benutzer ist unterwegs"


        Nach meinem Verständnis wohl nur der erste, was für die bisherigen T24-Nutzer sicher ein Fortschritt, aber noch nicht die von vielen gewünschte Goldrandlösung sein dürfte.

        Soweit ich weiß ist die mobile SIP-Nutzung meist nicht möglich oder zumindest aufpreispflichtig. Dies ist nach meinem Gespräch mit einem Mobotix-Menschen auf der L&B einer der Gründe für die Verzögerung (Umbau von SIP auf ??? um eine mobile Nutzung zu ermöglichen).

        Lasse mich im Zweifelsfall gerne korrigieren...
        Gruß
        Thorsten

        Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

        Kommentar


          Zitat von tht Beitrag anzeigen
          Soweit ich weiß ist die mobile SIP-Nutzung meist nicht möglich oder zumindest aufpreispflichtig. Dies ist nach meinem Gespräch mit einem Mobotix-Menschen auf der L&B einer der Gründe für die Verzögerung (Umbau von SIP auf ??? um eine mobile Nutzung zu ermöglichen).
          Dann bin ich mal gespannt... nein mit der All-COM App ist eine mobile Nutzung nur über VPN möglich oder einen externen SIP Dienst.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            Hallo Kollegen..

            Wenn die T24 ein "SIP-Telefon mit Bild" ist, dann kann man diese bei Mobilen SIP-Anbietern anmelden. In der Schweiz wäre das SIPCALL. Dann läuft die Türkomm IMMER über den Mobilen SIP-Anbieter - allerdings ohne Bild extern. Mir ist schleierhaft, wie das Videobild bei der T24 in SIP-Protokolle gepackt werden könnte - extern. Vielleicht dauert das mit der Mobotix-App deshalb so lange? :-) Das Bild bekommt man meiner Meinerung nur per Portweiterleitung über den Router "raus" ins Internet basierend auf eine Dyndns-Adresse. Die App müsste dann die SIP-Telefonie und Webzugriff auf eine Bildadresse gleichzeitig getrennt aufbauen. Das kann die All-Com-App, da es egal ist, ob man eine Internet-Webcam einbindet oder eine interene Kamera. (sie kann bis zu 4 Kameras anzeigen).
            Allerdings gibt es die All-Com-App nur für's iPAD.

            PS: Habe eine Anfrage zwecks "T24 und All-Com APP" rausgelassen. Info folgt.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              Hi Peter,

              beim externen Zugriff kann in D das Problem bestehen, dass der Mobilfunkprovider VoIP nicht oder nur gegen Gebühr zulässt und dazu dann noch ab einem definierten Volumen das Ganze einschränkt. Keine Ahnung wie das bei euch in CH aussieht.

              Was technisch wie machbar ist, ist das Eine, was die Anbieter zulassen/wollen das Andere.

              Grundsätzlich sollte es von der technischen Seite her nach meinem Verständnis keine Probleme bei Videotelefonie per SIP geben, nur mangelt es in D halt an der allgemeinen Unterstützung durch die Provider.
              Gruß
              Thorsten

              Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

              Kommentar


                Hoi Thorsten..

                meiner Meinung ist die interne Hauskommunikation Priorität A.
                Wenn ein Kunde die Türkom nach extern weiter geleitet haben möchte (was konventionell eh nicht möglich ist), so sind die Rahmenbedingungen abzuklären. Dazu gehört der Internetprovider.

                Hier in der Schweiz stellen sich die Provider auf die wachsende Anzahl von VoiP-Nutzern ein und gehen dazu über Volumenabhängige Angebote aufzusetzen. Bei Flatrate (wie es die meisten meiner Kunden nutzen) ist es sowieso ohne Belang.

                Ausserdem kommt es extern eh auf die Empfangsqualität an, was ich generell für problematischer halte. Ohne 3G nur mit Edge z.B. ist externe Kommunikation nicht zweckmässig und noch lange Wunschtraum der Geeks.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  meiner Meinung ist die interne Hauskommunikation Priorität A.
                  Da bin voll und ganz bei dir, ich wollte nur darauf hinweisen, dass dies - zumindest teilweise in D - noch nicht ganz der Goldrandlösung entsprechen kann, wie sie von einigen - zumindest hier im Forum - erwartet/gewünscht wird. Für den "normalen" Kunden dürfte es in den meisten Fällen reichen.


                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Wenn ein Kunde die Türkom nach extern weiter geleitet haben möchte (was konventionell eh nicht möglich ist), so sind die Rahmenbedingungen abzuklären. Dazu gehört der Internetprovider.

                  Hier in der Schweiz stellen sich die Provider auf die wachsende Anzahl von VoiP-Nutzern ein und gehen dazu über Volumenabhängige Angebote aufzusetzen. Bei Flatrate (wie es die meisten meiner Kunden nutzen) ist es sowieso ohne Belang.
                  Der heimische Anschluss sollte mit einer Breitband-Flatrate, sofern verfügbar und vorhanden, nicht das Problem sein.

                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Ausserdem kommt es extern eh auf die Empfangsqualität an, was ich generell für problematischer halte. Ohne 3G nur mit Edge z.B. ist externe Kommunikation nicht zweckmässig und noch lange Wunschtraum der Geaks.
                  Die mobile Seite stellt die Geeks dann eher vor die Probleme, noch.
                  Gruß
                  Thorsten

                  Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Es gibt neue Kameras, die für Türsprechanlagen geeignet sind:

                    https://www.mobotix.com/ger_DE/file/..._de_120629.pdf

                    https://www.mobotix.com/ger_DE/Produ...S14M-FlexMount

                    Wir werden die S14M in unsere Ritto Stele vor dem Neubau einsetzen.

                    Mikrofon plus zusätzliche Mikrofon und Lautsprecher Anschlüsse sind dabei!

                    Hat Jemand Erfahrung darin die Mobotix Produkte mit einer Telekom Oktopus IPTelefonanlage zu verbinden?
                    Hallo Michael,

                    mit welchem "Sprechmodul"/Einbaulautsprecher würdest Du die S14M verbinden, um Sprachkommunikation (über IP/SIP) zu ermöglichen? Oder soll nur die Kamerafunktionalität der S14M genutzt werden und die Sprache läuft parallel (welches Ritto-System habt ihr im Einsatz)?

                    Greetinx,
                    Udo

                    Kommentar


                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Mir ist schleierhaft, wie das Videobild bei der T24 in SIP-Protokolle gepackt werden könnte - extern.
                      Hm - ich verstehe die Frage nicht. SIP kann doch auch SIP-Video - nur ist das eben nicht unbedingt bei jedem etabliert. Dus.net zum Beispiel bietet SIP-Video Unterstützung und sogar einen iPhone-CLient.
                      Mit freiene Clients kann man aber auch direkt mit der Mobotix verbunden sein - ich wüsste nicht warum man da einen Anbieter dazwischen haben sollte?

                      Ich habe lange zeit gehofft das es irgendwann mal eine Schnittstelle gibt zu 3g-Videotelefonaten - das ist aber mittlerweile eher tot. Vielleicht gibt es irgendwann mal eine Schnittstelle zu "join" (der "neue" Multimedia-dienst der 3G-Netzbetreiber)

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        Hoi Thorsten..

                        das war keine Frage *lach*, denn sonst wäre ein Fragezeichen dahinter.

                        Mir ist es tatsächlich scheierhaft, wie Bilder per SIP-Protokolle übertragen werden sollen. Ich kenne keinen Anbieter, der das kann (muss nix heissen, bin Anwender).

                        Hingegen kenne ich NUR ausschliesslich SIP-Türkom-Anbieter, die das Bild per URL und JPG-Bild auf's Netzwerk übertragen - und zwar internes Netzwerk.
                        Das erkennt man dadurch, dass ausschliesslich JPG-Adressen eingetragen werden in die "Client"-Anwendungen. Weil Videostreaming ist viel zu Datenintensiv!

                        Professionelle Internettelefonie - VoIP & FoIP via T.38 und SIP - dus.net GmbH bietet SIP-Video-Unterstützung UND sogar einen iPhoneClient?

                        Was es nicht alles gibt, aber ich glaube nur das, was ich sehe in solchen Belangen. Oftmals ist eben diese "Video-Unterstützung" nix anderes als eine URL auf die Kamera. Kein Streaming.

                        Den Rest mit den 3G ist für mich "spanisches Dorf" und was es nicht alles geben wird in der Zukunft. Ich denke da können die Anwesenden ein Lied singen von den Versprechungen, was es in der Zukunft gibt - oder eben nicht.

                        Was es zum Beispiel nicht gibt:
                        Offensichtlich möchten einige Geeks bei "Abwesenheit" die Türkommunikation auf das iPhone umleiten. Leider gibt es keine APP die das könnte.

                        Was aber gibt:
                        Eine iPAD-App, die als SIP-Client fungiert. Was es auch gibt, sind Türstationen, die ebenfalls als SIP-Clients arbeiten (können). Was man noch braucht, ist eine SIP-Telefonanlage. Daran meldet man beide SIP-Teilnehmer an.

                        Was passiert bei Abwesenheit:
                        Erst mal gar nix. Da man aber eine SIP-Telefonanlage hat, kann man (wenn man möchte) den "Anruf der SIP-Türkom" an ein Telefon weiterleiten lassen. Kennt jeder vom Büro. Drücke "Weiterleiten" am Telefon und schon werden eingehende Telefonate an die Sekretärin weiter geleitet.
                        Dann klingelt das "Mobiltelefon", wenn jemand vor der Haustür steht und das Knöpfle gedrückt hat.
                        Wer es unbedingt möchte, könnte (zumindst bei Baudisch) sogar (bei Abwesenheit) bei bestehender Verbindung per Tastencode am Mobiltelefon (DTMF) die Tür öffnen. Doch wer will das schon (ausser Geeks).
                        Wer unbedingt ein "Bild" haben möchte, der kann sich die URL via Dns-Service des Routers nach draussen schicken lassen.

                        Habe ausserdem gehört, dass es KNX-Produkte gibt, die bei IP-Ereignissen ein Bild schiessen können, das in eine Mail packen und per Mail an einen Empfänger schicken.

                        Was auch nicht geht:
                        Es gibt keine mir bekannte Applikation, die automatisch erkennt, ob nun sämtliche Bewohner eines Hauses mit deren Mobiltelefonen das Haus verlassen haben und nun selbstständig alle "Anrufe" der Türkommunikation an die komplett nicht mehr im Haus befindlichen Bewohner bzw. deren Mobiltelefone sendet.

                        Wer viel Geld auftreiben kann, darf so eine APP entwickeln.
                        Das geht..

                        Das wäre doch mal ein Thema bei einem Stammtisch.

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Hi Peter,
                          also die Mobotix macht SIP-Video UND (wenn man will) den JPG-Stream als Webcam.
                          Ich nutze beides - den Stream für die HS-Visu - und SIP-Video für die Verbindung vom Telefon (iPhone mit Voipswitch-Software).
                          Allerdings nutze ich nicht DUS.net, sondern meinen eigenen Asterisk-Server (den ich von außen zugänglich gemacht habe) - aber selbst ohne den sollte man den SIP-Server in der Mobotix nutzen können (warum auch nicht?)

                          Allerdings lasse ich den SIP-Client nicht im Hintergrund laufen - daher erreichen mich die meisten Haustürklingler (meistens der Paketdienst) am "normalen" Handy.
                          Multitasking-Betrieb der App ist aber auch kein Problem (allerdings muss der SIP-Server dann SIP über TCP können).

                          Mein Wunschtraum wäre die Integration in Facetime (was auch "nur" SIP-video macht - aber dank Apple nie offen sein wird). Daher die 2. Wahl: Integration in Joyn - das wird demnächst in allen Handys eingbaut seid (hauptsächlich Androiden).

                          Dus.net nutzt übrigens auch die Asterisk-Software als Backend - daher glaube ich "ungetestet" das dort SIP-Video geht - das ist ja deren Geschäftsmodell. Irgendwas mit http-webcam-links machen bei einem SIP-Anbieter der nicht eigene software erzwingt keinen Sinn.

                          Das erkennen von Ab- und Anwesenheit ist (imho) weniger Thema einer App. Ich mache das mit dem elektronischen Schlüsselbund - und mit dem neuen "find my friends" schickt mein iPhone automatisch eine eMail beim heimkommen bzw. verlassen des Hauses - SEHR zuverlässig (per Geofencing). Ein bisschen die Inbox pharsen und damit hat man das auch... ob´s sinn macht? keine Ahnung - ich verlasse mich lieber aufs elektronische Schlüsselbrett - aber zum öffnen und schließen der Garage ist das schonmal nett (kommt demmnächst).
                          BTW: das automatische Umleiten macht der Asterisk per script wenn laut Schlüsselbrett keiner mehr im Haus ist.

                          Soweit alles kein Hexenwerk - und dank offener Standards (SIP / SIP-Video) alles selbst machbar auch ohne Mobotix. Ob das alles immer schön integriert ist liegt im Auge des Betrachters (das könnte hübscher/schöner sein - und als Türstation im Haus ist das für mich keine Lösung).

                          Der nächste Stammtisch wird sicher interessant - da Zeig ich dir die Mobotix-SIP-Lösung auch mal gerne Live :-)

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            Hoi Thorsten..

                            merci vielmals! Dann bis zum nächsten Stammtisch. Zeige Dir dann "meine" Lösung :-)

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              Das von dir Thorsten hört sich nach der idealen Lösung an, zumindest wenn man das Endprodukt betrachtet. Nur bis man dahin kommt braucht es eine Menge Know How (das ich leider noch nicht besitze) und Zeit (die momentan auch rar ist). Einen externen SIP Anbieter mit iPhone App der SIP Video unterstütz wäre klasse, wenn dass dann noch unter 10 Euro im Monat wäre ich dabei. Dann sollten aber auch Festnetz anrufe von der FB an diesen SIP Anschluss weitergeleitet werden, wenn niemand zuhause ist.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                Hallo,

                                kennt jemand die beiden HTTP-Befehle für:

                                a.) VM's aktivieren
                                b.) VM's deaktivieren

                                ???

                                Danke vorab.
                                Beste Grüße,
                                Hausmeister Krause (Fred)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X