Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix Türstation T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spiele auch mit den Gedanken mir eine Mobotix T24 zuzulegen.

    Habe die Beiträge hier durchgearbeitet bin aber noch nicht richtig schlau draus geworden , deswegen habe ich noch ein paar Fragen:

    Erst mal Grundlegendes:
    Kabel habe ich ein Netzwerkabel (Kat7 und ein 10 poliges Fernmeldekabel) verlegt. Das müsste mehr als genug sein. der Strom kommt über das Netzwerkkabel PoE Switch)


    Jetzt meine Fragen:
    1) Habe vor die T24 mit einen Tablet PC (android oder Windows) zu bedienen
    Meine wichtigten Kriterien sind: Gegensprechen, Live Bild , und der Türöffner. Da das Gegensprechen was ich gelesen habe weder per Android (gibt noch kein app) noch per Web interface funktioniert werde ich wohl zu einen Windows Tablet greifen müssen (ein sip telefon oder apple wil ich nicht).
    Mit einen Windows Tablet und den Programm MxEasy läst sich das ganze (Gegensprechen, Bild ansehen, und Tür öffnen) verwirklichen oder?

    2) Zum Türöffner --->Bei der Haustüre habe ich ein integriertes Motorschloß mit Fingerprint (BioKey) dort habe ich dann zwei Kabel für den Türöffner. Wo muß ich die beiden Kabel anschließen (kann ich die kabel direkt an der T24 (kameramodul) anschließen oder brauche ich da ein extra Modul (Sicherheit lassen wir mal bitte weg)?

    3)Die T24 hat einen inegrierten Lichttaster. Ich möchte mit den Lichttaster meine Eingangsbeleuchtung (ist über 24 Volt geschaltet ) einschalten. Kann ich das kabel direkt an der T24(Kameramodul anschließen oder brauche ich ein Zusatzmodul ? Wenn ja welches?

    4)Die T24 hat einen inegrierten Klingeltaster.Wen der Klingeltaster betätigt wird popt bei MxEasy ein Klingelsymbol auf was ich gelesen habe. Ich möchte mit den Klingeltaster aber zusätzlich eine seperate Klingel (ist über 24 Volt geschaltet ) bedienen können. Kann ich das kabel direkt an der T24(Kameramodul anschließen oder brauche ich ein Zusatzmodul. Wenn ja welches?


    5) Was brauche insgesammt ich alles für Bauteile ?

    Kommentar


      @asd

      zu
      1) MxEasy geht

      2) Dazu würde ich das OPT-IO1 Modul nehmen. Dies hat 8 Schalteingänge und 3 Ausgänge.

      Darüber kannst du dann auch Frage 3 und 4 nutzen.

      Dazu kommt noch die Konfigurationsarbeit

      5) wird etwas schwieriger. Kommt darauf an, wie umfangreich deine Anlage ausfallen soll, und was für Installationsvorraussetzungen du hast.

      Du brauchst auf jeden Fall das Kameramodul T24, OPT-IO1, Montagerahmen (1, 2 oder 3er hängt von deinen Wünschen ab) und ein passendes Auf- oder Unterputzgehäuse.

      Kommentar


        Hallo

        Erstmal danke.
        6) Wenn ich`s richtig verstanden habe kann ich über das "OPT-IO1 Modul" was hinter der Kamera montiert wird die beiden vorhandenen Taster (Klinkel und Licht) abgreifen. Dann muß ich das der Kamera über`s webInterface sagen welchen Ausgang (vom OPT-IO1 Modul) ich mit den Taster Licht bzw. Klingel schalten will. Liege ichda richtig??

        7) Von siedle gibt es folgenden Klingeltaster:
        Mobotix TM-612-2-DG T24 2er-Klingeltaste Siedle dunkelgrau
        Passen die mit mobotix farblich zusammen (z.b.: das gleiche weiß) und gibt es die auch einfach bzw. ohne oder nur mit einen Klingelsymbol (sehen um einiges besser aus als der kleine Klingeltaster auf der Kamera)?

        8)
        Kann ich den vorhandenen Klingeltaster der Kamera mit den Siedle Klingeltaster auf den gleichen Ausgang legen?


        mfg Erich

        Kommentar


          Hi,
          6) keine Ahnung - nutze ich nicht
          7) passt: ich habe selbst den Siedle 3-fach (auch den Rest habe ich von Siedle: Rahmen, Unterbau, etc.)
          8) ja - das geht per Software. Dann wählst du einfach bei 2 Eingangssignalen das selbe Ziel an

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            @asd

            6) ja

            7) es gibt auch eim TM612-1

            8) ja

            Kommentar


              Mal ganz ehrlich, braucht man es oder will man es?
              Ich habe seit 12 Monaten meine T24 über die Fritz Box mit Telefon& Handy gekoppelt. Wenn jemand klingelt bekomme ich ne Mail und mein Handy Klingelt. Die Menschen vor der Tür sind grundsätzlich der Meinung ich will sie veräppeln, da Sie Technisch mit Ihrer Vorstellungskraft noch nicht so weit sind.
              Und was mache ich dann? Ich sage Ihnen, ich bin nicht zuhause, das was Sie sich auch gedacht hätten wenn niemand geantwortet hätte. Gut, die Mail mit dem Bild möchte ich nicht missen aber der Rest ist doch für extern eher eine Spielerei, die sich so aufbaut weil es noch keine Lösung gibt.

              Grüße


              Marc

              Kommentar


                Also ich mache regelmäßig dem Paketdiensten die Garage auf (seperates Gebäude) damit die Ihre Pakete abstellen können. Bewegtbild ist da sehr praktisch um die Garage nicht zu früh zu schließen :-)
                Daran haben sich alle schnell gewöhnt - und ich bekomme meine Pakete ohne extratouren zu Post/DHL/DPD/...
                Außerdem ist es auch hilfreich den Kindern die Haustüre zu öffnen - fall Sie mal unplanmäßig nach Hause kommen oder meine Frau unplanmäßig nich zuhause ist...

                Spezielle Anwendungsfälle - aber davon gibt es einige.

                Übrigens: das Video schaue ich meistens über die (remote)Visu - und nehme nur einen Voice-Call an (da ich eh viel am PC arbeite)

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  Hallo

                  Danke für die Antworten.
                  Eine letzte Frage habe ich noch:

                  Es müsste doch technisch möglich sein das "OPT-IO1 Modul" nicht hinter der Kamera sondern im Zählerkasten zu montieren (Das Anschlußkabel mittels cat7 verlängern)
                  Grund dafür wäre folgender:
                  *Da ich eine Haussteuerung habe läuft bei mir alles im Zählerkasten zusammen deswegen wäre der Platz im Zählerkasten zentraler gewählt
                  *An das Modul kann im Zählerkasten niemand ran und mein Türöfnner über das OPT-IO1 Modul wäre sicher. (spare mir den T24-Doormaster der ja nicht gerade billig ist --> Wenn ich den Türöffner über das "OPT-IO1 Modul" laufen lassen würde wäre das zusammenspiel mit meiner Haussteuerung auch vernünftiger gelöst)

                  mfg Erich

                  Kommentar


                    Zitat von asd1234 Beitrag anzeigen
                    Es müsste doch technisch möglich sein das "OPT-IO1 Modul" nicht hinter der Kamera sondern im Zählerkasten zu montieren (Das Anschlußkabel mittels cat7 verlängern)
                    Das solltest du nochmal abklären. Ich meine etwas im Hinterkopf zu haben, dass man da nicht beliebig verlängern kann. Evtl. einfach mal bei Mobotix nachfragen.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      Hallo

                      Habe eine telefonische Rücksprache mit dem mobotix suppurt gehalten und folgende Antwort bekommen:

                      Ich kann vom Switch mit den Netzwerkkabel direkt in die Kamera gehen (entweder das vorhandene patchkabel mittels Kupplung verlängern oder das Patchkabel entfernen und mein Netzwerkkabel direkt an der Kamera anschließen)
                      Das OptIO1 Modul kann ich dann über MxBus (max Leitungslänge 50m ) mit der Kamera verbinden.

                      mfg erich

                      Kommentar


                        Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen
                        Das App soll am 1.Oktober erscheinen! Angeblich in diesem Jahr (warten wir es mal ab).
                        Hab mich gerade mal gefragt, was die App eigentlich macht... siehe da, es gibt sie immer noch nicht. Im Mobotix Forum hat jemand eine Email Antwort von Mobotix zur aktuellen Entwicklung veröffentlicht:

                        vielen Dank für Ihre e-Mail, auf die wir hier gerne eingehen möchten. Leider können wir Ihnen die für Ende Oktober angekündigte MOBOTIX-App für die T24 derzeit noch nicht zur Verfügung stellen. Wir können Ihren Unmut nachvollziehen und möchten uns für die Verzögerung der Produkteinführung ausdrücklich bei Ihnen entschuldigen.

                        Die Verzögerung ist bedingt durch technische Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit hochauflösenden Bilddaten, die es zu bewältigen gilt. Hierbei geht es nicht nur um eine App, sondern um die Entwicklung einer gesamten Systemsoftware - die der App an sich und die Software in den MOBOTIX-Kameras. Die Software der App ist weitestgehend fertiggestellt, die Anpassung der sogenannten „Image Engine“ als Teil der Firmware hingegen noch nicht.

                        Diese anspruchsvolle und äußerst umfangreiche Anpassung der „Image Engine“ ermöglicht einen neuen Weg auf die Kamera zuzugreifen. Hierbei geht es insbesondere um einen bandbreitenoptimierten Zugriff auf hochauflösende Bilder und Bildströme. Dies ist die eigentliche Herausforderung. Da es sich um eine Systemsoftware handelt, müssen wir dabei nicht nur einzelne Features, sondern die komplette Software für alle Kameramodelle testen und stabilisieren. Dieser Prozess ist enorm komplex und sehr zeitintensiv.

                        Wir versichern Ihnen, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, die Systemlösung zu finalisieren. Ein neuer Releasetermin steht derzeit noch nicht fest. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Veröffentlichung um den Jahreswechsel erfolgen wird.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          Schauen wir mal, der Jahreswechsel ist ja bald

                          Kommentar


                            Zitat von danczi Beitrag anzeigen
                            Schauen wir mal, der Jahreswechsel ist ja bald
                            Fragt sich nur um welchen Jahreswechsel
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                              Fragt sich nur um welchen Jahreswechsel

                              Hallo Niko,

                              der Gedanke kam mir auch sofort. Im Hinblick auf die Urlaubszeit wird sich der avisierte 'Jahreswechsel' bestimmt noch weit in den Januar hinein ziehen.

                              Ich bin schon mal gespannt, wie chaotisch und unfertig das neue Update für die Kameras aussehen wird. Nicht das der Druck endlich was präsentieren zu müssen dazu führt so ein halbgares Update rauszubringen wie in diesem Frühjahr.

                              Ich habe für mich die ganze App-Sache, nach dem Messebesuch und der Diskussion mit Mobotix-Mitarbeitern abgeschrieben:
                              Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen

                              Nach dem Messebesuch wurde mir klar, dass, obwohl ich mit meinen Mobotix leidlich zufrieden bin, ich nicht nochmal Produkte aus diesem Hause kaufen würde. Der Vertrauensvorschuss (Ankündigung des Apps) ist mehr als aufgebraucht, die Software (z.B. MxEasy) nur eingeschränkt zu gebrauchen und, sorry, richtige Glaubwürdigkeit (Veröffentlichung des Apps) habe ich nicht verspürt! Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich persönlich denke, dass für Mobotix der Zug längst abgefahren ist, da es scheint, dass der Endkunde bereits länger aus dem Fokus geraten ist. Da können auch noch so gute Fachhändler rudern wie sie wollen, dass Wiedergutmachen verlorenen Terrains wird angesichts des Wettbewerbs mehr als schwierig.
                              Wenn sich das Blatt nicht dramatisch wendet und die Zeit gekommen ist, tausche ich die Mobotix-Kameras gegen Alternativprodukte aus und die Gebrauchtgeräte wandern zu ebay.

                              Wirklich bemerkenswert ist das Marketing von Mobotix. Während sie sich auf ihrer Interpräsenz selbst feiern, lassen sie im eigenen Forum einen kleinen 'shitstorm' hinsichtlich des Apps über sich ergehen. Das nenne ich mal Weitsicht und gelebte Toleranz.
                              Beste Grüße,
                              Hausmeister Krause (Fred)

                              Kommentar


                                Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen
                                Wenn sich das Blatt nicht dramatisch wendet und die Zeit gekommen ist, tausche ich die Mobotix-Kameras gegen Alternativprodukte aus und die Gebrauchtgeräte wandern zu ebay.
                                Hallo Zusammen,

                                auch wenn ich mich schon vor einiger Zeit hier angemeldet habe, stehe ich noch am Anfang... daher würde mich interessieren an welche Alternativprodukte von den erfahrenen User gedacht wird.

                                Vielen Dank!
                                Tom

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X