Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix Türstation T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von max999 Beitrag anzeigen
    Eine SIP Türstation mit Camera, Fingerprint/RFID und CodeTaster.

    lg
    Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
    Klingt ja interessant was Dätwyler da anbietet, hast Hartmut ich vermute Du hast mehr techn. Informationen?

    Ich bin auf der Suche nach folgender Lösung für ein EFH (Neubau) mit 2 Türen:

    1x Eine Türstation Voice/Klingel (Camera nice to have) und RFID für Einbau in Türseitenteil fest

    1x Eine Türstation nur Voice/Klingel, RFID AP

    Öffnung von beiden Türen jeweils mit denselben RFID-Token im Inneren sollte die Möglichkeit bestehen (ohne Nutzung von HS,...). Getrenntes Ansprechen der Türöffner ebenfalls, genauso wie unterschiedl. Klingeltöne

    Geht das mit der von Dir genannten Lösung und wenn ja, welche SIP-Haustelefone, bzw. SIP-Zentrale werden empfohlen?

    Gruß
    Franc
    Hallo max999, Hallo Franc,

    hier mal ein paar mehr Informationen zur SIP-Türkommunikation.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Hartmut
    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

    Kommentar


      #32
      Kennt jemand ein gutes IP Video Telefon welches ich als Client verwenden kann? Das von Mobotix empfohlene Grandstream kann leider nur IP. Ich bräuchte aber auf jeden Fall parallel einen Festnetzport (ISDN oder Analog).

      Kommentar


        #33
        Zitat von airmax Beitrag anzeigen
        Ich bräuchte aber auf jeden Fall parallel einen Festnetzport (ISDN oder Analog).
        Fritzbox kaufen? (z.B.)
        Es gibt im Jahre 2010 echt keinen vernünftigen Grund, warum man ein SIP-Telefon im LAN mit einer zusätzlichen Strippe verunstalten wollte

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #34
          Doch den gibts - der nennt sich DSL 1500. Oder kann die Fritz intern SIP und nach draussen PSTN? Wobei die Fritzbox mir zu wenig analoge Endstellen hat.

          Kommentar


            #35
            Hi,
            Zitat von airmax Beitrag anzeigen
            Doch den gibts - der nennt sich DSL 1500. Oder kann die Fritz intern SIP und nach draussen PSTN? Wobei die Fritzbox mir zu wenig analoge Endstellen hat.
            a) ich denke auch mit DSL1500 kriegt man VoIP gut hin - und die Fritz-Box macht passendes gutes QoS out-of-the-box
            b) ja - AFAIK kann die Fritz auch von internen Nebenstellen (= analog, ISDN, DECT oder SIP) auch zum Analogen ausgang Telefonieren
            * da ich keinen analogen Anschluss habe kann ich das nur vom "hörensagen" melden
            c1) zu wenig Analoge Endstellen? Entweder ein paar DECT-Telefone drann, analoge Telefone gehen auch paralell geschaltet (klingeln dann auch paralell) oder eine (vorhandene?) Telefonanlage mit beliebig vielen analogports an den ISDN-Ausgang.
            c2) du könntest auch "nur" die Mobotix per Fritz an eine "sonstige" Telefonanlage anklemmen - und dort den rest machen...

            Alternativ zum Fritzbox-gebastel geht das auch anders - ich glaube Auerswald hat auch Telefonanlagen mit intern SIP, oder einen asterisk-Server aufbauen (okay - das ist vielleicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen).

            Auf jedenfall würde ich heute nicht mehr "viel Geld" in eine analoge Türstation investieren (ich hatte bis vor kurzem eine analoge Sprechstelle per Adapter SIP-fähig gemacht... war ein krampf...)

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #36
              Abend,

              ist irgendjemand ein panel bekannt das man als gegenstelle zur T24 benutzen kann? Busch Jäger hat auf der messe groß angekündigt, dass das mit dem CP funktionieren soll, aber davon will jetzt keiner mehr was wissen.
              Einzige möglichkeit die ich momentan sehe ist homecockpit...
              Bei Divus habe ich mal angefragt und warte auf rückmeldung.

              Gruß,

              Seb

              Kommentar


                #37
                Als ergänzende Fragen: Mich würde in diesem Zusammenhang auch mal interessieren, welche Möglichkeiten es für iphone / ipad gibt? Wie integriere ich Gegensprechen ins iPad oder gar eine Visu? (im T24 Flyer siehts ja so aus, als ginge da was)

                Kommentar


                  #38
                  Hi,
                  einen SIP-Client der auch SIP-Video kann habe ich fürs iPhone/iPad noch nicht gesehen - wobei Facetime im neuen iPhone 4 der sache schon sehr nahe kommt (basiert ja auf SIP, ENUM & Co.).
                  Aber auch mit EKIGA (SIP-Softclient) ist es nicht einfach mit der Mobotix eine Verbindung aufzubauen... (ich stecke da noch in den Kinderschuhen... und habe gerade andere Prioritäten...)

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #39
                    Ich bin gerade auf der Suche nach einer festinstallierten Gegensprechstelle für den Hausflur für die T24. Ein Grandstream kommt nicht so wirklich in Frage, weil eine Freisprechen-Only-Lösung ausreichen würde und ich eher eine flächenbündige Variante suche. Im Hausflur stehend mit dem IP-Telefon längere Gespräche zu führen find ich auch nich so ideal (weswegen man da eigentlich kein "Telefon" braucht).

                    Im Prinzip suche ich ein festinstallierten Display zur Anzeige des Kamerabildes (etwa in der Größe wie beim Grandstream oder etwas größer) mit Gegensprechmöglichkeit und Türöffnerfunktion.
                    Vermutlich wird bei einer solchen Lösung dann ein KNX-Taster zum Umschalten zwischen mehreren Kameras / Türöffnen / Stummschalten unter dem Display sinnvoll sein.

                    Die ganze Lösung sollte einigermaßen bezahlbar sein.
                    Was ich suche ist ein kl. Idustrie-PC mit integriertem Monitor ohne Touch mit Mikro, oder? (ggf. könnte man auch den PC auslagern, z.b. mit FITPC)
                    Habt ihr Vorschläge?

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                      Die ganze Lösung sollte einigermaßen bezahlbar sein.
                      Was ich suche ist ein kl. Idustrie-PC mit integriertem Monitor ohne Touch mit Mikro, oder? (ggf. könnte man auch den PC auslagern, z.b. mit FITPC)
                      Habt ihr Vorschläge?
                      --> iPad? Zwar noch nicht sofort verwendbar, da (IMHO) noch keine APP bezüglich Videotelefonie vorhanden und zudem noch nicht Multitasking fähig, aber beide Punkte sehe ich einen Horizont, auch wenn es nur eine Vermutung von mir ist.
                      PC: igitit, nicht mehr meine Welt...
                      Viele Grüße,

                      Thomas

                      Kommentar


                        #41
                        @spookyt: schau Dich mal hier (Light Industrial Panel PC, Afolux) um..
                        Die haben da irrsinns viel, die Sachen sind IMHO gut&bezahlbar. Mittlerweile gibts da endlich auch ein paar mit richtigem Wandeinbau..

                        Jedoch: vernünftige Preise muss man grösstenteils leider einzeln beim Distri anfragen.. Wenn Dir was davon gefällt, googeln, selber zum Distri oder melden

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                          Als ergänzende Fragen: Mich würde in diesem Zusammenhang auch mal interessieren, welche Möglichkeiten es für iphone / ipad gibt? Wie integriere ich Gegensprechen ins iPad oder gar eine Visu? (im T24 Flyer siehts ja so aus, als ginge da was)
                          Iphone app

                          App Shopper: Mobotix T24 (Utilities)

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,
                            ich möchte bei meinem anstehenden Neubau auch die T24 (hatte zuerst an die Q24 gedacht) als Türsprechanlage nutzen.
                            Das ganze soll recht einfach gehalten werden -> die T24 spricht per SIP mit der fritzbox 7270 und diese leite das "Türklingeln" weiter auf die DECT Telefone (Gegensprechen und Öffnen der Tür dann über die DECT Telefone).

                            Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das "Siedle" Modul MX-OPT-IO1 wirklich benötige (wie im Konfigurator angegeben), denn eigentlich will ich nichts von Siedle o.ä. nutzen.
                            Denn wenn ich es richtig verstanden habe, langt doch das "1er"Modul MX-T24M-Sec-D11 als eigenständige Türsprechanlage, oder?
                            Klingelknopf und Lichtknopf sind ja darauf schon vorhanden, dazu noch einen 1er Rahmen und fertig (Keypad etc. benötige ich nicht).....oder brauche ich doch zusätzlich das MX-OPT-IO1 Siedle Modul, da nur dort die benötigten Anschlussklemmen für Türöffner etc. vorhanden sind....?
                            Vielleicht kann mich ja einer, der die T24 schon zu Hause hat, kurz aufklären.

                            Viele Grüße Mike

                            Kommentar


                              #44
                              Hi,
                              ja - dir dürfte in erster linie der Türöffner fehlen.
                              Dann wird das Netzwerkkabel noch an der IO1 festgeschraubt - das Kameramodul hat nur ein kurzes Kabel zum IO1-Modul - vermutlich geht das aber auch direkt.
                              Und den Türöffner könntest du vielleicht auch anders bedienen? Generell hat die Kamera einen MX-Bus-Ausgang (neben dem Netzwerkkabel) - und kann damit an andere Mobotix-Platinen angebunden werden.

                              Wenn du deine Türöffnung anders realisierst (über KNX?) könnte man da noch was sparen...

                              Wegen dem Einbaurahmen: überlege dir ob du nicht noch was einbauen willst? Transponder o.ä. passen gut in das Siedle-System rein - bevor man noch ein Gehäuse hat!
                              Im Zweifelsfall dient ein Leerfeld auch gerne als Hausnummern-Klebefläche...

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar


                                #45
                                Q24 als Türstation

                                Hallo Mike,

                                das ist natürlich kein Problem. Für den Türöffner brauchst Du aber min. noch ein Mobotix ExtIO Schaltmodul. Das Ganze kann natürlich auch über den KNX erfolgen. Ob das aber so sinnvoll ist?
                                Wenn Du das ExtIO Schaltmodul von MOBOTIX nutzt, kannst Du auch eine andere Kamera wählen (könnte günsiger sein und hat auch noch ein paar andere Vorteile).

                                "Das Ganze soll recht einfach gehalten werden" - dann würde ich lieber auf andere Technik setzen. Da kannst Du Geld und vor allem viel Zeit sparen.

                                Gruß aus Hannover von Olli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X