Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix Türstation T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsätzlich zum Thema t24 und Sprache, es gibt 3 Möglichkeiten die t24 zu betreiben (Voip).

    1. Als SIP Client

    dazu muss die t24 an einer Voip fähigen Telefonanlage registriert werden. Telefonanlage kann zB eine Fritz Box sein oder eine Soft PBX wie Asterisk, Gemeinschaft, Snom etc.

    -> Optimale Lösung, voll integriert in die interne Telefonstruktur des Hauses

    2. Als SIP Server

    wenn keine Telefonanlage vorhanden ist, können sich SIP fähige Hard und Softphones an der t24 anmelden damit die Telefone als Türklingel fungieren und das Gegensprechen möglich ist.
    Es ist die Standard Konfiguration bei der Autokonfiguration mit einem Grandstream Telefon.

    3. Autark

    man kann die t24 zB bei sipgate anmelden, somit kann die t24 telefonieren und Türklingeln und Gegensprechen an ein Handy oder Festnetznummer weiterleiten.



    Grüße


    Marc

    Kommentar


      Hi Marc

      Klingt super geplant wie gesagt VIA Fritzbox. Fuer die tueroeffner brauch ich dann also iO Modul oder sichetheitstueroeffner pro Tuer.

      D.h. man koennte auch noch um zusaetzliches keypad erweitern
      Und dann via iO Modul oder sicherheitstueroeffner die Tuer öffnen.
      Im Endausbau soll dann noch eine zusaetzluche t24 an der einfahrt montiert werden aber wenn ich dich richtig verstanden habe ich die Anzahl nicht limitiert.
      Thx

      Kommentar


        1. Als SIP Client dazu muss die t24 an einer Voip fähigen Telefonanlage registriert werden. Telefonanlage kann zB eine Fritz Box sein oder eine Soft PBX wie Asterisk, Gemeinschaft, Snom etc.
        Mein Plan ist im Moment die T24 über eine Fritzbox zu betreiben, die wiederum am internen S0 der vorhandenen Anlage hängt. Was mir jetzt noch nicht klar ist: Der Türöffner soll dann sowohl über ein Telefon als auch über einen vorhandenen KNX-Taster betätigt werden. Gibt es dazu eine gängige Lösung oder muss ich da etwas über meinen Server basteln?

        Kommentar


          das Objekt der begierde ist angekommen, das keypad hat auch einen Öffner integriert.

          Die t24 an der FB und die FB an der Anlage finde ich ein gewagtes Unternehmen.

          Ich kann in der T24 mit Webabfragen oder Netzwerkmeldungen arbeiten, somit ist die zusätzliche Integration in KNX Umgebungen mit HS machbar.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Die t24 an der FB und die FB an der Anlage finde ich ein gewagtes Unternehmen.
            Warum das, hast Du damit irgendwelche schlechten Erfahrungen? Am internen S0 sollte die FB doch funktionieren und ich will eigentlich ausschließlich die SIP Funktionalität für die T24 nutzen, ev. auch noch den WLAN AP aber das muss schon nicht sein. Alle übrigen Telefonate sollen weiter über die vorhandene Anlage abgewickelt werden.

            Kommentar


              die FB fungiert als nebenstelle, somit kannst du von der Hautpanlage nur alle Telefone/SIP Clients an der FB ansprechen und nicht einzeln. Das Problem wir das Telefonrouting, wenn die T24 eine andere Nebenstelle an deiner Hauptanlage ansprechen soll, ich weiß nicht wie die FB da reagiert

              Es sollte aber in deiner Konstelation machbar sein.

              Kommentar


                Ich habe einen Zyxel Router von O2 auch mit sip.Man kann dort SIP Konten hinterlegen, hat dies schonmal wer gemacht mit einer Mobotix?


                ---
                I am here: http://maps.google.com/maps?ll=50.894397,6.894134
                Sent from my iPad using Tapatalk

                Kommentar


                  Hallo,

                  unbedingt bei der Planung berücksichtigen, das die RFID Funktion des KeyPad in einem Siedle Rahmen nicht gegeben ist!

                  Der Mobotix Rahmen ist aus Plastik, der Siedle aus Metal und Schirmt somit.

                  Grüße

                  Marc

                  Kommentar


                    Jetzt hab ich mich in den letzten Tagen noch mal intensiver mit dem Thema Türstation auseinandergesetzt. Eigentlich war ich mir sicher, dass es die Mobotix wird, jetzt hab ich wieder Zweifel. Mich würde mal interessieren, ob und wie ihr die folgenden Punkte gelöst hab und ob es überhaupt so geht, wie ich mir das Vorstelle:


                    1. Bedienung des Türöffners per KNX-Taster & Telefon
                    Dazu stelle ich mir vor, den Türöffnerausgang der Zusatzplatine auf einen Binäreingang und nicht direkt an den Türöffner zu legen, der Rest ist dann ja kein Problem

                    2. Anbindung eines vorhandenen Türgongs (neben dem Klingeln der Telefone).
                    Den Gong würde ich gerne über einen KNX-Aktor ansteuern. Dazu stelle ich mir vor, das die Kamera beim Klingeln einen SIP-Anruf tätigt und gleichzeitig per Netzwerk ein entsprechendes Telegramm absetzt, das könnte ich dann ja auswerten um den Türgong anzusteuern. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so funktioniert. (Fragt mich jetzt bitte nicht wozu, Frauen... )

                    4. Video vor bzw. unabhängig vom Telefonat
                    Klar, das Bild kann ich per Browser einsehen, so weit klar. Geht das auch noch während die Kamera das Klingeln signalisiert bzw. ein Gespräch läuft? Zum einen würde ich gerne vor dem Sprechen sehen können, wer an der Tür steht. Zum anderen würde ich das Bild gerne über iPad/PC sehen können während ich mit einem "normalen" DECT-Telefon spreche.

                    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

                    Jockel

                    Kommentar


                      1,2 und 3 funktioniert.

                      Hast du einen HS oder was vergleichbares?

                      Kommentar


                        Das ist schon mal beruhigend, vielen Dank. Das Thema Türstation macht mich inzwischen ganz kirre...

                        Hast du einen HS oder was vergleichbares?
                        Die meisten Logiken wickle ich über einen Linux-Server mit MisterHouse ab, zusätzlich noch ein Wiregate für das ich ein passendes Plug-In schreiben könnte.

                        Kommentar


                          Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
                          1. Bedienung des Türöffners per KNX-Taster & Telefon
                          Dazu stelle ich mir vor, den Türöffnerausgang der Zusatzplatine auf einen Binäreingang und nicht direkt an den Türöffner zu legen, der Rest ist dann ja kein Problem
                          Dabei wäre ich vorsichtig. So kann jeder x beliebige Einbrecher deine Anlage raushebeln und den Eingang brücken und schon öffnet sich die Tür. Verwende den Sicherheitstüröffner oder öffne über ein UDP Paket an irgendeinen KNX Server (hab das hier mal gelesen, dass das gehen soll).
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            Dabei wäre ich vorsichtig. So kann jeder x beliebige Einbrecher deine Anlage raushebeln und den Eingang brücken und schon öffnet sich die Tür. Verwende den Sicherheitstüröffner oder öffne über ein UDP Paket an irgendeinen KNX Server (hab das hier mal gelesen, dass das gehen soll).
                            Danke für den Hinweis, aber das ist in dem Fall kein Problem. Es geht nur um das Fußgängertörchen an der Grundstückseinfahrt, da kann der Einbrecher auch einfach drübersteigen. An der Haustür würde ich das so aber natürlich nicht machen!

                            Kommentar


                              Ich habe 2 erfreuliche Nachrichten:

                              Dank eurer Unterstützung ist Voltus nun Mobotix Partner. Alle Produkte sind im Shop. Anfragen lohnt sich!

                              Voltus Elektro Shop | Mobotix | Videoüberwachung | Sicherheitstechnik


                              Aufgrund aktueller Anfragen haben wir uns um Keil/2N Entrycom bemüht. Wir sind seit Freitag Grosshändler und können sehr attraktive Preise machen.

                              Nächste Woche Freitag sind die Produkte im Shop.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Irgendwo habe ich die Frage schon gelesen, aber keine Antwort:

                                Kennt jemand eine schicke VOIP/SIP Video Innenstation?


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X