Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix Türstation T24

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Biketom Beitrag anzeigen
    daher würde mich interessieren an welche Alternativprodukte von den erfahrenen User gedacht wird.
    Hallo Tom,

    am Besten du benutzt mal die Suche oder machst ein neues Thema auf, damit man hier nicht wieder Seitenweise über andere Lösungen diskutiert.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      Hallo Mobotix Freunde,
      ich bin ja sehr aktiv im Mobotix Forum.
      Wollte aber mal ein Update von Euch haben, hat jemand mal ein Termin von Mobotix zwecks des Apps?

      Meine frage an Euch, nervt jemand Mobotix auch so sehr wie ich es mache?
      In der Regel 1 Mail per Woche, und gibt nur Feuer von mir :-).

      Dann kommen in der Regel, ist klar ja das App kommt zum 01.10.2012 oder 01.11.2012 oder 01.12.2012.

      Habe auch schon versucht das Mobotix den "Dreck" zurück nimmt, aber das wollen die ja auch nicht, ist ja auch klar.

      Sagt mal, welche Alternativen gibt es an sich zu Mobotix, wo es auch Apps gibt die Funtzen und laufen.
      Ohne das mal sich Krücken bauen muss.

      Guten Rutsch für Euch alle.

      Danke für Tipps.

      VLG
      Martin

      Kommentar


        QCam Pro - eine gute Alternative bis zum Erscheinen der Mobotix App

        Ich setze QCam Pro ein und bin sehr zufrieden damit.

        Es nutzt das Mobotix SDK umfassend und ermöglicht damit einen hochwertigen Audio- und Video-Zugang zur T24 über den MxPEG codec. Das Interface für iPhone/iPad ist sehr übersichtlich und enthält einen Funktionsumfang, den ich so noch in keiner anderen App eines Drittanbieters gesehen habe. Es gibt z.B. es eine "Speak" Schaltfläche, mit der man - solange man diese Schaltfläche gedrückt hält - die vom Mikrophon des iPhone/iPhone aufgenommenen Signale direkt auf dem Lautsprecher der T24 ausgeben kann. So wird echtes Gegensprechen mit der T24 möglich, ohne erst einen Anruf über SIP aufbauen zu müssen. Ein gute Idee ist auch die Funktion, einen Schnappschuss des gerade angezeigten Live-Bildes direkt auf dem iPhone/iPad speichern zu können (und zwar hochauflösend); sehr praktisch, um dieses Bild sofort z.B. einen Wachdienst etc. weiterzuleiten. Sehr gelungen finde ich auch den Zugriff auf aufgezeichnete Ereignisse, der nicht nur eine Wiedergabefunktion (sogar mit Einzelbild-Darstellung und Vor- und Rücklauf) sondern sogar eine einfache Suchfunktion enthält. Am allerbesten gefällt mir aber die Möglichkeit, bis zu drei Aktionen auf der T24 über frei definierbare Aktions-Schaltflächen ausführen lassen zu können (z.B. Licht ein/aus, Tür öffnen, etc). Ähnliches bieten zwar auch einige andere Apps, aber eben nicht als frei definierbare Schaltflächen, sondern nur als Zugriff auf die Schaltausgänge. Sehr gelungen ist auch die vom Hersteller (gegen zusätzliches Entgelt) angebotene "Push-Notification", über die das iPhone/iPad über ein Ereignis (z.B. Drücken des Klingelknopfes an der T24) informiert wird und man dann über eine Schaltfläche direkt die App aufrufen und sofort das Live-Bild sehen kann. Alles in allem eine m.E. sehr gelungene App zu einem annehmbaren Preis.

        Ein Tutorial mit einer ausführlichen Darstellung aller Funktionen ist auf Youtube verfügbar unter:

        YouTube

        Gruß

        Jan

        Kommentar


          Hallo Martin,

          habe mir Deine Postings im Mobotix Support-Forum gerade durchgelesen.

          Amüsant wie sich Trittbrettfahrer dort mit Ihren Diensten anbieten. Ganz zu schweigen davon, dass sie dann die eigene Leistung bzw. Lösung mittels ‚Push-Notification‘ mit den Betriebskosten eines Porsches gleichsetzen. Für mich Spiegelbild des Mobotix-Vertriebs, dass man das im herstellereigenen Support-Forum zulässt. ;-)

          Ich kann Deine Verärgerung mehr als nachvollziehen, glaube aber, dass Deine Aktionen im Nichts verhallen wird. Leider!

          Mich bei Mobotix über deren Geschäftspraktiken aufzuregen, habe ich nach dem Messebesuch vor ein paar Monaten gleich mal aufgegeben. Wer schon seit Monaten ein App als zentralen Punkt seiner Vertriebsstrategie definiert, dieses App aber über sehr lange Zeit, und wir reden hier schon über Jahre(!), schuldig bleibt, den kann man einfach nicht mehr ernst nehmen.

          Ich meine wir sind alle bei Mobotix registriert und es wäre ein Leichtes uns z.B. per E-Mail zu kontaktieren um ehrlich und offen mit uns Kunden umzugehen und einen Zeitrahmen für die Veröffentlichung zu definieren. Nicht nur die Kunden sondern auch Zwischenhändler (in diesem Falle mein Eli) werden vom Support komplett im Stich gelassen.

          Was ich aber viel schlimmer finde ist, dass man uns nicht nur hinhält sondern auch belügt. Das ständige Ankündigen eines dann doch nicht einzuhaltenden Veröffentlichungstermins ist vorsätzliches hinter das Licht führen der Kunden und Lieferanten. So gut die Kameras ja auch seien mögen, einen solchen Vertriebs-Gau habe ich noch nirgendwo mitbekommen. Denn Eins ist klar, so talentfrei wird man bei Mobotix schon nicht sein, nicht über das ungefähre Erscheinungsdatum Bescheid zu wissen!

          Mein Leidensdruck hinsichtlich des Austausches der T24 ist jetzt nicht so groß, da ich finanziell doch erheblichen Verlust machen würde. Insofern habe ich mich nach einer direkten Alternative noch nicht umgeschaut. Ich habe aber auf der Security-Messe in Essen eher zufällig einen nicht direkt ausgestellten Prototyp einer 5 Megapixel Türstation eines asiatischen Herstellers zu sehen bekommen. Absolutes Wettbewerbsprodukt, leider ohne KNX-Anbindung, soll aber irgendwie 2013/2014 auf den Markt kommen. Das App funktionierte auf der Messe ganz ausgezeichnet. Wenn man dem Messe-Standpersonal glauben sollte, dann hinge der Markstart irgendwie mit der Patentierung/Lizensierung von der Hardware ab. Die Vertriebswege seien angeblich in den letzten Zügen der Verhandlungen gewesen. Wenn die meine Visitenkarte nicht weggeschmissen haben, wollten sie mich kontaktieren, wenn die Verfügbarkeit auf dem europäischen Markt beginnt.

          Das QCam Pro habe ich mir runtergeladen. Für mich eigentlich eine Fehlinvestition! Mag ja schön funktionieren, aber es hat 2 entscheidende Nachteile: a.) Wenn ich in den Bildschirm tippe, verändert sich die Kameraansicht zum diesem Punkt hin (vermutlich PTZ). Sehr lästig, dies dann immer wieder rückgängig zu machen (benutze immer das Doppelpanorama). Ich benutze das App nur, um mir bei Bedarf auf‘s iPhone einen Clip runter zu laden (so 1x im Monat). b.) Der Clip kann zudem auch nicht gespeichert werden. Ansonsten ist das QCam Pro App m.M. meiner Meinung zu teuer. Über die Kosten für eine "Push-Notification" musste ich ein wenig schmunzeln. Mag ja sein, dass wir mit dem Erwerb eines solch teuren Spielzeugs wie der T24 den Eindruck erwecken, es käme auf die paar Kröten nicht an, aber 70Euro/Jahr ist für mich völlig neben der Spur.

          @Martin, auch wenn’s sehr ärgerlich mit dem Nichterscheinen Apps ist, aber lass die Jungs sich mal selber weiter beweihräuchern und verschwende eher Deine Energie für die Suche nach einer Alternative. Vermutlich wird das leider langfristig die bessere Lösung sein. Alles Klagen nutzt bedauerlicherweise nix. Obwohl noch nicht lange am Markt, hat für mich als Endkunden Mobotix seine besten Tage schon längst gesehen. Ich halte es zudem nicht für ausgeschlossen, dass die T24 ewig verfügbar sein wird. ;-)


          Dir und allen anderen hier ein gesundes und erfolgreiches 2013.
          Beste Grüße,
          Hausmeister Krause (Fred)

          Kommentar


            Der Witz ist ja das die ADM die App schon "ewig" am laufen haben und anscheinend die wichtigen Funktionen problemlos laufen , Mobotix sie aber nicht freigibt weil nicht alle "100 Funktionen" drin sind.

            Kommentar


              Hallo Leute,

              vielen Dank für das Feedback. Also die überlegung ist, da ja genug Leute so "sauer" auf Mobotix sind.
              Ob man nicht mit allen die selbe E-Mail schickt und mal mit einer Sammelklage droht?
              Die Sache ist es betrifft bestimmt nicht nur die die T24 User hier oder?

              Und im Mobotix Forum sind ja auch einige die auf das hin und her keine Lust haben.

              Das mit dem Mobotix App das es eins gibt ist echt frech, denn ich glaube das ein APP ständig wächst, und es nie gleich ein perfektes geben wird.

              Wie sehr Ihr das.

              VLG
              Martin

              Kommentar


                Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
                Ob man nicht mit allen die selbe E-Mail schickt und mal mit einer Sammelklage droht?
                Eine Sammelage, wie in den USA gerne praktiziert, gibt es so im deutschen Rechtssystem nicht. Die Möglichkeiten zur gemeinsamen Prozessführung im dt. System dürften hier nicht zur Anwendung kommen. Jeder kann klagen, aber halt für sich alleine, da auch jeder Betroffenheit und - hier viel interessanter - entstandenen Schaden nachweisen muss.

                Sollte ich mich irren, lasse ich mich gerne von einem Juristen fundiert mit Quellenangaben korrigieren...

                Ansonsten ist das Thema Tür mit der T24 nach meiner Einschätzung eher ein "Nebengeschäft" für Mobotix, insofern werden sich die prof. Kunden nur bedingt über das Ausbleiben der App aufregen.
                Gruß
                Thorsten

                Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                Kommentar


                  Hallo Martin,

                  seinem Ärger Luft machen finde ich völlig o.k., dass muss ein Hersteller wie Mobotix, der so einen Mist verbockt schon aushalten können. Von Androhungen hinsichtlich einer möglichen Klage halte ich nichts. Entweder reicht man selbst ohne großes TamTam eine Klage ein oder lässt es bleiben. Wie heißt noch das Sprichwort: Hunde die bellen beißen nicht. ;-)

                  Für einen Prozess wirst Du höchstwahrscheinlich angeben müssten, wie hoch Dein Schaden ist. Ich sehe schon den Richter wie er Dir erklären wird, dass Du eigentlich keinen deutlich in Euro messbaren Schaden hast. Läuft doch alles und Apps mit übergreifenden Funktionen gibt es auch am Markt (QCam usw.). Und für die 5% Funktionalität an denen es Dir (bzw. uns) liegt, wird es schwer sein Dein ‚Recht‘ einzuklagen. Ich sehe es so wie Thorsten, wir haben eher ein Luxus- bzw. Komfortproblem. ;-)

                  Und an dieser Stelle wird es schwer sein Deine Rechtsschutzversicherung für Dein Vorhaben zu gewinnen. Oder willst Du aus eigener Tasche schlechtem Geld (Erwerb der T24) noch Gutes (Prozesskosten) hinterher werfen? Das würde ich mir 3 x überlegen.

                  Leider ist die Prozessdauer in ‚D‘ nicht von schlechten Eltern. Soll heißen, gehe mal davon aus, dass Dich das möglicherweise einige Jahre beschäftigen wird, sollte es nicht gleich abgelehnt werden. Damit wird einher gehen, dass Du Dich stundenlang mit der Materie auseinandersetzen wirst, ggf. Gutachter sicher der Sache annehmen und Du das auch lesen/prüfen musst, usw., usw. Von den laufend anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten mal ganz abgesehen.

                  Bei allem Ärger wird Dich ein Prozess nicht weiterbringen auch wenn Du vielleicht nach Jahren Recht und Genugtuung bekommst. Und über eins lässt sich trefflich spekulieren, bei einer solchen Geschäftspraktik bleibt die Frage offen, wie lange sich Mobotix am Markt noch behaupten kann. Vielleicht sind die schon weg vom Fenster bevor Du Deinen Prozess überhaupt beenden konntest.

                  Das eigentliche Problem wird nicht das App selbst sein, sondern die Funktionalität bzw. Software in den Kameras. Schätze, da hakt es noch gewaltig.

                  Ein Mitarbeiter sagte mir auf der Messe, dass man schon sehr aufmerksam in den Internetforen verfolgt, was dort über die Produkte geschrieben wird. Insofern wird Mobotix viel Boden und Vertrauen wieder gut machen müssen. Ich denke, es wird ihnen nicht gelingen, da sie aufs falsche Gleis abgebogen sind (Vernachlässigung der Endkunden). Aber das ist eine andere Geschichte.

                  Für mich gilt erst mal zu hoffen, dass das anstehende Update der Kameras, das App betrifft ja z.B. auch die Q24M usw., vernünftig ist. Ich habe da so meine Bedenken und werde ganz sicher erst nach ein paar Tagen updaten, um mir meine sorgsam erarbeiteten Einstellungen evtl. nicht wieder zu zerschießen und nächtelang in den Konfigurationsmenüs rumwirbeln muss. ;-)

                  Martin, wenn Du bisher keine ehrliche bzw. befriedigende Auskunft von Mobotix bekommen hast, wirst Du auch in Zukunft keine aufrichtige Auskunft bekommen. Da wird sich Mobotix schon treu bleiben. Letzte Auskunft war ja ein Erscheinen um den Jahreswechsel und der ist ja nun schon vorbei und wieder hat sich nix getan. Die ganze Geschichte ist und bleibt lächerlich und Mobotix ist eben keine Empfehlung wert, sollte man ein App benutzen wollen. Wie ich weiter oben geschrieben habe, werde ich höchstwahrscheinlich sehr enttäuscht von dem App sein, da es im Heimnetz gut, es aber nicht oder nur sehr aufwendig via VPN funktionieren wird. Nicht das man am Ende des Tages noch irgend so einen kostenpflichtigen Dienst hinzubuchen muss. ;-)
                  Beste Grüße,
                  Hausmeister Krause (Fred)

                  Kommentar


                    Mal ne Frage zur Konfiguration. Ich würde gerne über eine Netzwerkmeldung die Klingel aktivieren bzw. deaktivieren. Am Besten nicht das Klingelereignis an sich sondern nur das die Telefone angerufen werden. Hintergrund: Wenn wir abwesend sind möchte ich nicht, dass die Telefone im Haus klingeln. Unser Rüde kennt nämlich mittlerweile den Klingelton der Türstation und schlägt dann immer Alarm. Wenn wir nicht zuhause sind kann eh keiner an die Türe gehen, also müssen auch die Telefone nicht klingeln.

                    Eine Netzwerkmeldung empfangen ist ja kein Problem, doch als Ereignis kann ich dabei nur sowas wie "Aufzeichnung starten" oder "FTP Transfer" auswählen, aber nicht "Deaktiviere Profil xyz". Hat da jemand eine Idee? Oder weiß jemand, wie ich das der FritzBox beibringe? Langfristig soll es irgendwann nen Asterisk geben, aber dafür brauch ich noch etwas Zeit.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
                      Der Witz ist ja das die ADM die App schon "ewig" am laufen haben und anscheinend die wichtigen Funktionen problemlos laufen , Mobotix sie aber nicht freigibt weil nicht alle "100 Funktionen" drin sind.
                      Mobotix hat mich heute angerufen und das Erscheinen der App Ende Q1 in Aussicht gestellt. Sollten jedoch erneut Qualitätsprobleme auftreten, ist auch ein späteres Erscheinen nicht auszuschließen :-(
                      APPwarten!

                      Kommentar


                        Hallo Kollegen..

                        habe heute den Prototypen von der All-Com-App for iPhone gesehen. Kommt irgendwann im Februar. Ist grad im Hardcore-Test.
                        Die App speichert dann auch Bilder nach Datum und Uhrzeit ab, wenn es geklingelt hat :-)

                        Lass sie warten, trinke Spaten!

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          Ich würde gerne über eine Netzwerkmeldung die Klingel aktivieren bzw. deaktivieren.
                          Weiß niemand wie ich das lösen könnte?
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            Hallo,
                            ich habe es hiermit gelöst. Eventuell noch eine Sperre (wenn nicht zu Hause) einbauen.

                            https://knx-user-forum.de/250385-post15.html

                            Gruß
                            Andreas

                            Kommentar


                              Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
                              iLi can be activated when combined with "UC" and an "Output Signal" profile. It can be tested from the cam home page, via the "UC" button.
                              Sorry to quote myself.
                              I've had a power loss and forgot to save my settings in permanent memory.
                              So far I can control "eLi" and "DO" put I'm unable to re-do the setting for "iLi"

                              Any help, please ?

                              Kommentar


                                So far, I can trigger the iLi signal via the yellow button of the T24 homepage.
                                But it doesn't work from key 6 of the telephone.

                                I checked the following items:
                                1) Admin Menu/Hardware Configuration/Signal Out Profiles
                                2) Admin Menu/Hardware Configuration/Assign Wires
                                3) Setup Menu/Contrôle des Evènements/Action Group Overview

                                I guess I missed a menu, but which one ?

                                NB:
                                key 1 of the phone triggers the DO signal (relay click on IO1 and GA in ETS)
                                key 3 of the phone triggers the eLi signal (relay click on IO1 and GA in ETS)

                                Any hint, please ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X